Ob nachhaltige Energieversorgung, intelligente Netze oder die digitale Transformation - mit unserem Academy-Programm zum SAP Developer (m/w/d) gestaltest du in nur 16 Wochen die Energiewelt von morgen! Bei uns lernst du praxisnah, wie du als Developer (m/w/d) in der Utilities Welt smarte SAP-Anwendungen entwickelst - ganz ohne IT-Vorerfahrung. Starte jetzt mit unserem Partnerunternehmen Natuvion deine Karriere in einem Zukunftsfeld mit echtem Impact!
Über die Position
Hierbei handelt es sich um ein Training mit anschließender Anstellung bei unserem Partnerunternehmen Natuvion, um dir deinen Quereinstieg in den SAP Bereich zu ermöglichen.Das Programm basiert auf dem Prinzip des Accelerated Learning - einer intensiven, praxisnahen Lernmethode mit hohem Tempo, kurzen Theorieeinheiten und einem starken Fokus auf Feedback und praktische Anwendungen.Das Training vermittelt essenzielle SAP-Kenntnisse und praxisnahe Development Fähigkeiten:
-SAP ERP System
-Backend- Development: SAP ABAP OO Programmierung
-SAP ABAP Test Driven Development
-Frontend Development: SAP Fiori
-Entwicklungsumgebungen, Schnittstellen & Erweiterungen
-SAP IS-U, S/4 Utilities und Energiewirtschaft 1x1
Deine Aufgaben
Nach erfolgreich absolviertem Programm ...
-startest du als SAP Developer (m/w/d) bei uns und arbeitest in spannenden Kundenprojekten in der Energiewirtschaft bei unserem Partner Natuvion,
-bist du Ansprechpartner (m/w/d) rund um SAP IS-U und SAP S/4HANA Utilities Themen,
-arbeitest du an der Optimierung laufender Systeme oder an spannenden Transformationsprojekten
Anforderungen
-gewissenhafte, verantwortungsbewusste Arbeitsweise und ausgeprägte Lösungsorientierung sowie Veränderungs- und Lernbereitschaft
-fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
-Reisebereitschaft bis zu max. 30% (für Workshops, Kundenmeetings oder Firmenevents)
-gültige Arbeitserlaubnis
-MS Office Kenntnisse
-Beratungsaffinität von VorteilVorerfahrung oder Berufserfahrung ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung für die Teilnahme am Training. Wir schätzen Vielfalt und bei uns zählen deine Motivation und dein Potenzial.Deine Vorteile auf einen Blick
-Übernahme der Trainingskosten: Für dich ist das Intensiv-Training kostenfrei
-Jobgarantie: mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag mit Academic Work und dem direkten Einstieg bei unserem Partnerunternehmen Natuvion
-Garantiertes Gehalt: beim Kundeneinsatz 42.000 Euro Jahresbrutto - mit der Aussicht auf eine Gehaltserhöhung nach 9 Monaten der Anstellung
-Mentoring: Dein Consultant Manager von Academic Work begleitet und unterstützt dich während des Trainings sowie beim Quereinstieg in den JobUnser RekrutierungsprozessNach Zusenden deines Lebenslaufs und den erfolgreich bestandenen Online-Tests folgt im Anschluss ein telefonisches sowie persönliches Interview mit Academic Work sowie ein Kennenlernen mit Natuvion.Weitere Informationen:
-Ausbildungsort und -sprache: remote, Deutsch
-Pre-Studies: 27.10.2025 - 23.11.2025 (im Selbststudium)
-Training: 24.11.2025 - 27.02.2026 (inkl. Winterpause 24.12.25 - 01.01.26)
-Umfang: 16 Wochen, Vollzeit (40 Stunden pro Woche)
-Dein erster Tag bei Natuvion: 02.03.2026
-Arbeitsort: deutschlandweit (Natuvion Offices gibt es in Walldorf, Berlin, Leipzig und München)
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: f60aa18babecf96377956d7c3fb2d8fc
Letztes Update:
05.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.