logo
Rechnungsprüfer Technik – Bauingenieur (m/w/d) (A 11 LBesG LSA) (121/2025)
comp Stadt Halle (Saale) Fachbereich Personal comp 06108 Halle (Saale) - Deutschland
Rechnungsprüfer/in Arbeit Vollzeit Homeoffice ab 10.09.2025
Beschreibung
Der Fachbereich Rechnungsprüfung der Stadt Halle (Saale) nimmt eine zentrale Rolle bei der Sicherstellung eines wirtschaftlichen, rechtmäßigen und zweckmäßigen Verwaltungshandelns ein. In der Abteilung Technische Prüfung und Jahresabschluss stehen dabei vor allem technische Investitionen, Bauvorhaben und deren Abwicklung im Fokus.

Als Rechnungsprüfer Technik (m/w/d) leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Kontrolle und Optimierung technischer und baubezogener Verwaltungsprozesse. Sie prüfen Vergaben, Bauabläufe, Vertragsunterlagen sowie die Verwendung öffentlicher Mittel und begleiten aktiv die Umsetzung von Projekten. Mit Ihrer fachlichen Expertise tragen Sie dazu bei, Qualität, Rechtssicherheit und Effizienz städtischer Bau- und Investitionsvorhaben nachhaltig zu sichern – und beraten zugleich Fachbereiche und Entscheidungsträger (m/w/d) mit Blick auf eine zukunftsfähige Verwaltung.

Der Fachbereich Rechnungsprüfung sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung der Abteilung Technische Prüfung und Jahresabschluss.
 
**Ihre Aufgaben:**

- Sie führen technische Prüfungen durch und dokumentieren diese – insbesondere im Hinblick auf Vergaben, Nachträge, Zwischen- und Verwendungsnachweise für Fördermittel, Vertragsprüfungen (z. B. nach HOAI), das Anordnungswesen (Visa-Kontrolle) sowie den Bautenstand auf städtischen Baustellen
- Sie übernehmen eigenständig unterjährige, vorhabenbezogene und prozessorientierte Prüfungen und halten die Ergebnisse nachvollziehbar fest
- Sie unterstützen bei der Prüfung des Jahres- und Gesamtabschlusses der Stadt Halle (Saale)
- Sie erstellen fachlich fundierte Stellungnahmen für die Abteilungs- und Fachbereichsleitung
- Sie beraten Fachbereiche und Dritte auf Grundlage Ihrer Prüfungsfeststellungen und geben Hinweise zur Verbesserung und Effizienzsteigerung des Verwaltungshandelns
**** 
**Erforderlich ist:**
- die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des technischen Verwaltungsdienstes mit Vorbereitungsdienst in der Fachrichtung Bauingenieurwesen Schwerpunkt Straßenwesen bzw. Schwerpunkt Wasserwirtschaft **oder** die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des technischen Dienstes ohne Vorbereitungsdienst in der Umweltverwaltung in der Fachrichtung Bauingenieurwesen **oder** die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des Wirtschaftsverwaltungsdienstes ohne Vorbereitungsdienst in der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen **oder** die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des Landesplanungsdienstes ohne Vorbereitungsdienst in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Architektur **jeweils** zuzüglich der beamtenrechtlichen Voraussetzungen

**Erwünscht sind:**

- mehrjährige Berufserfahrung im Bauwesen einer öffentlichen Verwaltung
- Kenntnisse im allgemeinen und besonderen Verwaltungsrecht
- anwendungsbereite Kenntnisse im Fachprogramm SAP
- ausgeprägte mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Beratungs- und Konfliktlösungskompetenz, Eigenverantwortlichkeit sowie Teamfähigkeit
**** 
**Wir bieten:**
- ein unbefristetes Dienstverhältnis bewertet mit der Besoldungsgruppe A 11 LBesG LSA
- eine wöchentliche Arbeitszeit von 40 Stunden
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr, Familienzuschläge sowie eine Jahressonderzahlung
- attraktive individuelle Qualifizierungsangebote
- Familienfreundlichkeit (z. B. Gleitzeit und mobiles Arbeiten)
- gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen
- eine umfassende Einarbeitung
- Möglichkeit Job-Ticket und Fahrradleasing
- Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Onlineshops

**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen sowie eine aktuelle dienstliche Beurteilung bis zum 24. September 2025. Die Bewerbung ist auf unserer Homepage [www.karriere.halle.de](http://www.karriere.halle.de) möglich. Bewerbungen über andere Portale können nicht berücksichtigt werden.**

Für fachspezifische Fragen steht Ihnen Gunnar Schaaf, Abteilungsleiter Technische Prüfung und Jahresabschluss, unter der Telefonnummer 0345 221-2520. Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen Johanna Hoppe im Fachbereich Personal unter der Telefonnummer 0345 221-6118.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Vorstellungskosten können von der Stadt Halle (Saale) leider nicht erstattet werden.

Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem datenschutzrechtlichen Informationsblatt auf unserer Homepage.

Stadt Halle (Saale)

Der Oberbürgermeister
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: afa3bf542e8ef26b979f55b5c81464d1
Letztes Update: 10.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Komm.ONE AöR Standort Stuttgart
comp
Arbeit ab 14.09.2025
comp Tempton Personaldienstleistungen GmbH NL Dresden techn
comp 01099 Dresden
Arbeit ab 01.11.2025
comp hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe mbH & Co. KG.
comp 46446 Emmerich am Rhein
Arbeit ab 14.09.2025
comp Hubert Rieder jun. Metzgerei und Gastwirtschaft
comp 84323 Massing im Rottal
Arbeit ab 10.09.2025
comp Otto Eichhoff GmbH & Co. KG
comp 58507 Lüdenscheid
Arbeit ab 10.09.2025