Tätigkeitsbereich: Personal
Fachabteilung: HR After Sales Logistik 3
Gesellschaft: Mercedes-Benz AG
Standort: Germersheim
Startdatum: 05.11.2024
Veröffentlichungsdatum: 05.11.2024
Stellennummer: MER0003F13
Arbeitszeit: full time
Aufgaben
Teil von Mercedes-Benz zu werden bedeutet den Aufgabenbereich zu finden, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Es bedeutet in einem globalen Automobilunternehmen, das das Ziel hat die begehrenswertesten Autos der Welt zu bauen, sein Bestes zu geben. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Together for excellence.
Global Customer Service & Parts (GCSP) ist für das weltweite Teile- und Service-Geschäft der Mercedes-Benz AG verantwortlich. Das Global Logistics Center in Germersheim ist mit über einer Million Quadratmeter Lagerfläche das weltweit größte Lager für automobile Ersatzteile und gleichzeitig das Headquarter des globalen Mercedes-Benz After-Sales Supply Chain Netzwerks. Mit modernster Lagertechnik und innovativen Systemen sorgen unsere Mitarbeitende tagtäglich dafür, dass die Fahrzeug-Kunden weltweit den besten Service erhalten.
Lernen Sie die praktische Seite Ihrer juristischen Ausbildung kennen und absolvieren Sie Ihr Referendariat in der Personalabteilung des Global Logistics Centers. Zur Unterstützung unserer Rechtsfunktion in allen Fragen des Arbeitsrechts sind wir ständig auf der Suche nach motivierten Rechtsreferendarinnen oder Rechtsreferendaren, die bei uns ihre Station (z.B. Wahlstation, Rechtsanwalt II) absolvieren möchten.
Ihre Aufgaben:
- Aktive Mitarbeit im Team Personalmanagement und Recht
- Anwendung Ihres theoretischen Wissens in der unternehmerischen Praxis
- Kennenlernen und aktive Mitgestaltung der typischen Unternehmensprozesse
- Eigenverantwortliche Erstellung von Gutachten und Stellungnahmen in individual- und kollektivrechtlicher Hinsicht
- Unterstützung bei tagesaktuell auftretenden Disziplinarmaßnahmen wie Formulierung von Schreiben und Begleitung zu Gesprächen
- Vorbereitungen von Maßnahmen der Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat
- Begleitung und Vorbereitung bei arbeitsgerichtlichen Verfahren
- Mitarbeit bei tagesaktuellen Personalmaßnahmen des Personalmanagement
Möchten Sie die Möglichkeit nutzen, neben der Bearbeitung rein arbeitsrechtlicher Themen auch erste Einblicke in die vielfältige Personalarbeit eines internationalen Automobilkonzerns wie z.B. Führungskräfteberatung, Betriebliches Eingliederungsmanagement, Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat etc. zu gewinnen, dann freuen wir uns sehr auf Ihre Online-Bewerbung.
Qualifikationen
- Studiengang: Sie haben das erste juristische Staatsexamen erfolgreich abgeschlossen
- Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS-Office - vor allem Word, Excel und PowerPoint
- Sicherer Umgang mit juristischen Datenbanken
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Daher bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben und Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, relevante Zeugnisse insbesondere der ersten juristischen Prüfung und ggf. Zuweisungsgesuch (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) beizufügen sowie im Online-Formular Ihre Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie "hier ".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen können Sie sich unter SBV-Germersheim@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services per Mail anmyhrservice@mercedes-benz.comoder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 55ca6d50ec3331eae84bb2fade4cc7b9
Letztes Update:
17.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.