Referatsleiter/in (m/w/d) im informationstechnischen Bereich
Thür. Ministerium für Justiz, Migration u.Verbraucherschutz Land Thüringen
99096 Erfurt - Deutschland
Beamt(er/in) - Länder (höh. Dienst)ArbeitVollzeitab 08.10.2025
Beschreibung
Im Thüringer Ministerium für Justiz, Migration und Verbraucherschutz (TMJMV) in Erfurt ist demnächst der Dienstposten:
**Leiter/in (w/m/d) des Referats DIG 3**
**– Angelegenheiten der IT-Stelle der Thüringer Gerichte und Staatsanwaltschaften (ITe-GS) –**
unbefristet zu besetzen.
**Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Aufgabenschwerpunkte:**
- Bindeglied zwischen der ITe-GS und der Fachaufsicht im für Justiz zuständigen Ministerium
- Erarbeitung von Zielen und einer Strategie für die Weiterentwicklung einer zukunftssicheren, effizienten und sicheren Digitalisierung der Thüringer Justiz
- Neuorganisation der ITe-GS, operative Umsetzung und Steuerung der erforderlichen Maßnahmen, insbesondere zum Anforderungsmanagement, Architekturmanagement, Projektmanagement und digitalen Transformation
- Operationalisierung der strategischen IT-Leitbilder und -Langfristziele entlang politischer Vorgaben und Rahmenbedingungen
- Verknüpfung technologischer Entwicklungen und Sicherheitsaspekte mit aktuellen und zukünftigen Anforderungen
- regelmäßige Überprüfung bestehender Gremien auf deren Wirksamkeit und Effizienz und gegebenenfalls Neuausrichtung
**erforderliche Anforderungen:**
- ein mit einem Mastergrad oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes Hochschulstudium in den Fachrichtungen Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaftslehre mit informationstechnischem Schwerpunkt
- eine mindestens sechsjährige einschlägige hauptberufliche Tätigkeit nach Erwerb der erforderlichen Qualifikation
- eine langjährige Erfahrung in der Strategieentwicklung von IT-Dienstleistern und im Projektmanagement
- eine mindestens dreijährige Tätigkeit als Führungskraft in IT-Projekten oder IT-Organisationen
Die Anforderungen sind durch Vorlage entsprechender Unterlagen nachzuweisen.
**erwünschte Anforderungen:**
- hohes Engagement, Entschlusskraft und Belastbarkeit
- hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative
- analytisches Denk- und Urteilsvermögen sowie Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu erfassen und selbstständig zu bewerten
- sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick
- sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und zu regelmäßigen Dienstreisen
Der Dienstposten ist mit der Besoldungsgruppe A 16 bewertet.
Die Ausschreibung erfolgt ausschließlich zur Personalgewinnung in ein Beamtenverhältnis. Die Voraussetzungen ergeben sich aus dem Gesetz zur Regelung des Statusrechts der Beamtinnen und Beamten in den Ländern sowie den für den Freistaat Thüringen geltenden beamtenrechtlichen Vorschriften. Sofern laufbahnrechtliche Ausnahmen in der Person des ausgewählten Bewerbers zum Tragen kommen, ist eine Zustimmung des Landespersonalausschusses erforderlich. Im Falle des Erfordernisses der Anerkennung einer Laufbahnbefähigung ist hierfür das Einvernehmen mit der für die Fachrichtung zuständigen obersten Landesbehörde herzustellen.
Das TMJMV versteht sich als familienfreundliche oberste Landesbehörde und fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Sunden (bei Vollbeschäftigung). Die auf den Dienstposten zu erledigenden Aufgaben eignen sich grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung. Inwieweit dem Teilzeitwunsch im Hinblick auf Umfang und Ausgestaltung nachgekommen werden kann, ist im Einzelfall zu prüfen.
Die Stellenausschreibung richtet sich in gleicher Weise an alle Geschlechter.
Schwerbehinderte Menschen haben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen Vorrang bei der Einstellung. Diesbezüglich wird um Vorlage entsprechender Nachweise bei der Bewerbung gebeten.
**Ihre Bewerbung können Sie spätestens bis zum 20.10.2025 ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal unter:** [https://karriere.thueringen.de/job/3854668](https://karriere.thueringen.de/job/3854668) **einreichen. Nutzen Sie dafür den „JETZT BEWERBEN“ Button auf der rechten Seite.**
**Bitte reichen Sie zu Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen ein:**
Bewerbungsanschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweis über den Studienabschluss, Beschäftigungs- und Tätigkeitsnachweise, soweit vorhanden Arbeitszeugnisse. Sollten Sie bereits im öffentlichen Dienst tätig sein, wird um Erklärung des Einverständnisses zur Einsichtnahme in die Personalakte mit Angabe der personalaktenführenden Stelle gebeten.
Bitte beachten Sie, dass eine **systemgenerierte** Eingangsbestätigung über das Online-Bewerbungsportal an Sie versandt wird. Antworten hierauf sind **nicht** möglich und gehen ins Leere.
Die mit der Bewerbung oder einem Vorstellungsgespräch verbundenen Kosten werden nicht erstattet. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Speicherung der Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens zu. Informationen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten durch das TMJMV erhalten Sie im Internet unter: https://karriere.thueringen.de/datenschutzrichtlinien
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 06e9f17a32059f5b97b70f6c64ae5713
Letztes Update:
08.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.