Wir im **Berufsförderungswerk Berlin-Brandenburg e. V.** (BFW) kümmern uns seit mehr als 50 Jahren um Menschen, die durch eine Krankheit oder einen Unfall aus dem Arbeitsleben gerissen wurden. Wir begleiten die Betroffenen Schritt für Schritt beim Wiedereinstieg in eine selbstbestimmte, gesunde Erwerbstätigkeit. Das kann die Rückkehr an den früheren Arbeitsplatz sein oder einen Neustart mit neuem Aufgabenbereich bedeuten. Wir greifen auf ein professionelles, differenziertes Förderangebot zurück und arbeiten mit allen wichtigen Akteuren des Arbeitsmarktes zusammen, zum Beispiel mit Reha- und Leistungsträgern sowie mit Kammern und Arbeitgebern. Das BFW ist als Dienstleistungsunternehmen für berufliche Rehabilitation anerkannt, im Sozialgesetzbuch aufgeführt und als gemeinnütziger Verein in einem bundesweiten Netzwerk organisiert.
Werden Sie Teil davon und unterstützen Sie gemeinsam mit uns die Inklusion und gesellschaftliche Teilhabe in der Region.
Für unsere Abteilung Qualität und Service am Standort in Berlin Charlottenburg (Haupteinsatzort) suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen
**Referent der Abteilungsleitung Qualität und Service mit Schwerpunkt Qualitätsmanagement (m/w/d)**
(in Vollzeit mit 38,5 Stunden/Woche)
Zu unserer Abteilung Qualität und Service gehören jeweils unsere Internate, unser interner technischer Hausdienst sowie die Küchen an unseren beiden Standorten. Unsere Abteilungsleiterin ist zudem für unser Qualitätsmanagement und das Thema Datenschutz verantwortlich. Mit dieser neu geschaffenen Stelle soll der neue Stelleninhaber* zum einen unsere Abteilungsleiterin bei ihrem vielfältigen Aufgabenbereich im Tagesgeschäft unterstützen und zum anderen perspektivisch die Verantwortung für das Thema Qualitätsmanagement übernehmen.
**Ihr Aufgabengebiet**
**Assistenz der Abteilungsleitung:**
- Unterstützung der Abteilungsleitung bei organisatorischen und administrativen Aufgaben
- Koordination von Terminen, Sitzungen und internen Abläufen
- Erstellung von Präsentationen, Protokollen und Entscheidungsvorlagen
- Kommunikation mit internen und externen Ansprechpartner*innen und Schnittstellen
- Mitwirkung bei der Vorbereitung und Umsetzung von Projekten und Veränderungsprozessen
- Übernahme von Sonderaufgaben
**Qualitätsmanagement (nach DIN EN ISO 9001:2015 und AZAV):**
- Pflege und Weiterentwicklung des bestehenden Qualitätsmanagementsystems
- Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung interner Audits
- Miterstellung und Aktualisierung von QM-Dokumentationen, Prozessbeschreibungen und Handbüchern
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Begleitung externer Audits
- Unterstützung der Abteilungsleitung bei der Trägerzertifizierung
- Beratung von Mitarbeitenden zu qualitätsrelevanten Themen
- Analyse von Prozessen und Ableitung von Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung
- Unterstützung bei der Bearbeitung von Beschwerden
**Ihr Profil**
- Abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungsbezogene Ausbildung oder ein fachbezogenes Studium
- Gute Kenntnisse im Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001:2015
- Wünschenswert ist eine Zusatzqualifikation im Qualitätsmanagement oder ein entsprechendes Studium
- Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung oder einer Einrichtung im Bildungsbereich von Vorteil
- Organisationsgeschick, Diskretion und ein hohes Maß an Eigenverantwortung
- Hervorragende schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und lösungsorientiertes Denken
- Bereitschaft für zeitweise Einsätze an unserem Standort in Mühlenbeck (an 1-2 Tagen pro Woche)
**Wir bieten Ihnen**
- Attraktive Konditionen: eine Bezahlung in Anlehnung an den Tarif des öffentlichen Dienstes (TgDRV) in Kombination mit einem Haustarifvertrag in der Entgeltgruppe 9b; zusätzlich jährliche Sonderzahlungen i. H. v. mindestens 75 % eines durchschnittlichen Bruttomonatsgehalts sowie eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes (VBL)
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: gleitende Arbeitszeiten von Montag bis Freitag mit 38,5 Stunden/Woche (Vollzeitbeschäftigung) sowie verschiedene flexible Teilzeitmodelle und – soweit die Tätigkeit es erlaubt – die Möglichkeit zu mobiler Arbeit
- Angenehme Arbeitsatmosphäre: gründliche und umfassende Einarbeitung in Ihr Aufgabengebiet, eine gute technische Ausstattung, interessante und vielseitige Tätigkeiten mit Freiraum für eigene Ideen, Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams sowie regelmäßige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Verschiedene präventive Angebote: arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen und Grippeschutzimpfungen sowie Betriebssport (teilweise Anrechnung der Arbeitszeit; weitere Infos finden Sie [hier](https://www.bsg-bfw.de/index.php))
- Weitere Benefits: täglich drei preisgünstige Menüs zur Wahl in unserer hauseigenen Kantine, vereinseigene Erholungs- und Freizeitangebote, wie die Nutzung von Schwimmbad, Sauna, Kegelbahn, Billard und Grillplatz (standortabhängig) sowie eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, kostenfreie Parkplätze und ein Zuschuss zum BVG-Firmenticket in Höhe von derzeit bis zu 14 EUR pro Monat
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: ee52658604e0df002f62df5236d2caa4
Letztes Update:
07.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Stadt Erlangen Personal- und Organisationsamt 91052 Erlangen
Arbeitab 07.10.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.