Referent/in als Regionalmanager für Natürlichen Klimaschutz im ANK-Regionalbüro Thüringen im TMUE...
comp Thür. Ministerium für Umwelt, Energie,Naturschutz u.Forsten Land Thüringen comp 99096 Erfurt - Deutschland
Verwaltungsangestellte/r - höherer Dienst Arbeit Vollzeit ab 24.09.2025
Beschreibung
Referent/in als Regionalmanager für Natürlichen Klimaschutz im ANK-Regionalbüro Thüringen (m/w/d)*

Verwendungsbereich: Referat 45 „Naturschutzrecht, Landschaftsplanung, Naturschutzförderung“

Standort: Erfurt

Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Befristung: befristet bis zum 30.06.2028

Eingruppierung: E 13 TV-L

Kennziffer: 12-0302/16-33

Bewerbungsfrist: 15. Oktober 2025

Über uns

Das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten ist eine von neun obersten Landesbehörden des Freistaats Thüringen mit ca. 270 Bediensteten und gliedert sich aktuell in 4 Abteilungen. Neben der Zentralabteilung sind die drei Fachabteilungen im Wesentlichen für die Themen Technischer Umweltschutz, Bergbau, Geologie, Energie, Klima, Naturschutz, Nachhaltigkeit und Forsten zuständig. Dem Ministerium sind das Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz sowie die Nationalen Naturlandschaften nachgeordnet.

Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz

Mit dem Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) hat sich die Bundesregierung das Ziel gesetzt, den Zustand und die Resilienz von Lebensräumen deutlich zu verbessern und somit ihre Klimaschutzleistung zu stärken. Damit soll ein dauerhafter Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden. Das ANK bündelt in zehn Handlungsfeldern Förderrichtlinien, die sowohl dem Klimaschutz als auch dem Erhalt der biologischen Vielfalt dienen.

Zur Unterstützung der Umsetzung des ANK wird in der Abteilung 4 „Naturschutz, Forsten und Nachhaltigkeit“ des Thüringer Ministeriums für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten (TMUENF) ein ANK-Regionalbüro eingerichtet, das sich auf zwei Standorte verteilt. Je nach Aufgabengebiet ist die Dienststelle das TMUENF oder das Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN).

Wen wir suchen

Mit drei weiteren Kollegen bilden Sie das Team des neu gegründeten Regionalbüros für Natürlichen Klimaschutz in Thüringen. Im Rahmen des ANK suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit als Regionalmanager für Natürlichen Klimaschutz, mit dem Schwerpunkt Kommunikation, die die Klimaschutzmaßnahmen des ANK in Thüringen erfolgreich begleitet und wirksam in der Öffentlichkeit kommuniziert. Der Dienstort ist im TMUENF in Erfurt.

Aufgabengebiet

- Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit zur Stärkung regionaler Kooperationen und zur Förderung des Dialogs zwischen relevanten Akteuren
- Koordination und Durchführung von Informationskampagnen, Workshops und Veranstaltungen für verschiedene Zielgruppen (z.B. Interessierte Bürger, Vertreter von Verbänden und Behörden, Landnutzer)
- Zusammenarbeit mit politischen Entscheidungsträgern, wissenschaftlichen Einrichtungen und anderen Partner zur Förderung naturnaher Klimaschutzprojekte
- Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien zur Förderung des Natürlichen Klimaschutzes in Thüringen
- Förderung der Zusammenarbeit mit den lokalen Ansprechstellen und relevanten Akteuren sowie Unterstützung von Projekten
- Erschließung von Synergien zwischen den europäischen, bundes- und landesspezifischen Fördermöglichkeiten mit Bezug zum Natürlichen Klimaschutz und Identifizierung und Erarbeitung von Lösungsansätzen zu Hemmnissen des Natürlichen Klimaschutzes auf lokaler und regionaler Ebene
- Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzen-trum Natürlicher Klimaschutz bezüglich der Öffentlichkeitsarbeit
- Unterstützung bei der Erstellung von Pressemitteilungen und Berichten

Anforderungsprofil

Wir erwarten zwingend

- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Uni), Master) mit naturwissenschaftlichen Inhalten, vorzugsweise in der Fachrichtung Landschaftspflege und Geografie oder in den Fachbereichen Kommunikationswissenschaften und Umweltsoziologie
- Führerschein Klasse B

Darüber hinaus erwarten wir

- berufliche Erfahrung in der naturschutzfachlichen Zusammenarbeit mit Landnutzern
- Erweiterte Kenntnisse zum Arten- und Biotopschutz sowie zur Landschaftspflege
- Kenntnisse zur Naturausstattung und zum Schutzgebietsnetz Natura 2000 in Thüringen
- ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten sowie Kenntnisse in der Informations- und Wissensvermittlung und Visualisierung
- Bereitschaft zur Führung eines Dienst-Kfz
- fachübergreifendes Denken und Handeln
- sicheres Auftreten sowie hohe Teamfähigkeit
- effiziente, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen

Wir wünschen uns

- Verwaltungserfahrung
- berufliche Erfahrung im Rahmen der Umsetzung von Projekten finanziert über Landes-, Bundes-, oder EU-Förderprogramme

Unser Angebot

- engagierte und kompetente Mitarbeiter
- individueller Onboarding-Prozess
- tarifgebundene Vergütung, Jahressonderzahlung, ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL) und Krankengeldzuschuss nach einjähriger Beschäftigungszeit
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Teilzeitmodelle und flexible Arbeitszeitgestaltung im Büro und von zu Hause
- fachliche und persönliche Entwicklung durch zahlreiche Fortbildungsmaßnahmen
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- sehr gute Anbindung an den ÖPNV

Ihre Bewerbung

Die Bewerberinnen und Bewerber werden gebeten, Angaben zur Erfüllung der obenstehenden Voraussetzungen zu machen und ggf. entsprechende Belege beizufügen. Die zwingend geforderten Qualifikationen sind anhand von Zeugnissen, Arbeitszeugnissen, Tätigkeitsnachweisen o. ä. zu belegen bzw. nachzuweisen. Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung bitten wir mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte zu ergänzen. Bewerber mit ausländischen Abschlüssen werden aufgefordert, die Gleichwertigkeit ihres Abschlusses mit einem deutschen Abschluss nachzuweisen. Die Bewerbungsunterlagen sollten in deutscher Sprache eingereicht werden. Für die Ausübung der Tätigkeit sind Deutschkenntnisse auf dem Niveau C 2 erforderlich.

Bitte nutzen Sie die Online-Bewerbungsfunktion auf dem [Karriere- und Bewerbungsportal](https://karriere.thueringen.de/Stellenangebote/referent-in-als-regionalmanager-fuer-natuerlichen-klimaschutz-im-ank-regionalbuero-thueringen-im-tmuenf-e-13-tv-l-befristet-bis-30-06-2028)des Freistaats Thüringen.

In das Auswahlverfahren werden nur vollständige Bewerbungen einbezogen. Bitte beachten Sie, dass keine Eingangsbestätigungen versendet werden. Die mit der Bewerbung oder einem Vorstellungsgespräch verbundenen Kosten werden nicht erstattet.

Gleichstellung und Schwerbehinderung

Die Stellenausschreibung richtet sich in gleicher Weise an alle Geschlechter. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen besonders berücksichtigt.

*Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Kontakt

Tel.: 0361 – 57 39 11 194

E-Mail: personalreferat@tmuenf.thueringen.de

Erfurt, 24. September 2025

Datenschutz

Ihre Bewerbungsdaten werden durch das TMUENF im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Thüringer Datenschutzgesetz verarbeitet. Eine entsprechende Information gemäß Art. 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten für Stellenbesetzungsverfahren finden Sie auf der Homepage unter https://karriere.thueringen.de/datenschutzerklaerung
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 90f3b0ca4922744c9a8cd620ab75f6a6
Letztes Update: 25.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp MEDIAN Hohenfeld-Klinik Bad Camberg
comp 65520 Bad Camberg
Arbeit ab 28.09.2025
comp MEDIAN Hohenfeld-Klinik Bad Camberg
comp 65520 Bad Camberg
Praktikum/Trainee/Werkstudent ab 28.09.2025
comp MEDIAN Hohenfeld-Klinik Bad Camberg
comp 65520 Bad Camberg
Arbeit ab 28.09.2025
comp ARWA Personaldienstleistungen GmbH
comp 65520 Bad Camberg
Arbeit ab 29.09.2025
comp TÜV SÜD AG
comp 65520 Bad Camberg
Arbeit ab 25.09.2025