Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.
10115 Berlin - Deutschland
CRM-Manager/inVollzeitab 30.08.2025
Beschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Präsidialbereich Brot
für die Welt/Diakonie Katastrophenhilfe in der Abteilung
Kommunikation und Fundraising, Stabsreferat Fundraising, des
Evangelischen Werkes für Diakonie und Entwicklung e.V. in Berlin
eine*n Referent*in / CRM-Manager*in (100 %) Vakanz 1276, befristet auf
3 Jahre Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e. V.
(EWDE) mit Sitz in Berlin vereint seit 2012 Entwicklungsdienst,
Katastrophenhilfe und bundesweite diakonische Arbeit. Der Verein
führt drei Marken: Diakonie Deutschland, den evangelischen
Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege, das Entwicklungswerk Brot
für die Welt und die Nothilfe-Organisation Diakonie
Katastrophenhilfe. Das Stabsreferat Fundraising steuert die
Fundraisingmaßnahmen für Brot für die Welt und die Diakonie
Katastrophenhilfe. Zusammen mit den anderen Referaten der Abteilung
Kommunikation und Fundraising nimmt das Stabsreferat eine wichtige
Rolle zur Einnahmesteigerung und der Weiterentwicklung des Images von
Brot für die Welt und der Diakonie Katastrophenhilfe ein. Der*Die
Stelleninhaber*in ist für die kontinuierliche technische
Weiterentwicklung und Pflege des CRM-Systems und der Datenbank
verantwortlich, um den Ablauf aktueller und zukünftiger
Marketingaktionen für die Marken Brot für die Welt und Diakonie
Katastrophenhilfe sicherzustellen. Gemeinsam mit dem Anforderungs- und
Projektmanagement und dem Zielgruppenmanagement stellt der*die
Stelleninhaber*in sicher, dass die zukünftige Aussteuerung nach
Zielgruppen und erweiterte KI-Möglichkeiten im CRM-Team umgesetzt
werden können und zum Wachstum des Fundraisings beitragen. Das
Aufgabengebiet umfasst: gemeinsame strategische Weiterentwicklung und
Ausbau des CRM-Systems und der Datenbank für KI- und Cloud Lösungen
mit Dienstleistern Konfiguration und Sicherstellung von Workflows in
unserer Datenbank, gemeinsam mit der IT und dem Dienstleister
Sicherstellung der Datenqualität, Datenschutz im CRM-System/Datenbank
und Implementierung geeigneter Maßnahmen Durchführung und
Sicherstellung von Selektionen für Mailing- und weitere
Marketingmaßnahmen sowie Auslieferung/Reimport an/vom Dienstleister
Entwicklung und Umsetzung von CRM/Datenbank-Formaten sowie
Budgetverantwortung für den Aufgabenbereich Steuerung von Agenturen
und anderen für die Aufgabenstellung relevanten Dienstleistern Sie
erfüllen folgende Voraussetzungen: abgeschlossenes wissenschaftliches
Hochschulstudium mit dem Schwerpunkt Data Management, Marketing oder
gleichwertig mehrjährige erfolgreiche Berufserfahrung in diesem
Bereich oder vergleichbaren Arbeitsgebieten gute Englischkenntnisse
hohe Teamfähigkeit, Kreativität, Bereitschaft zu flexibler
Gestaltung der Arbeitszeit Wir bieten Ihnen: flexible Arbeitszeiten
und familienfreundliche Arbeitsbedingungen ein engagiertes und
kreatives Team ein agiles Arbeitsumfeld betriebliche Altersvorsorge
Möglichkeiten zur Weiterbildung tariflicher Urlaub von 30 Tagen und
Sonderurlaubsmodelle gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
und eigene Fahrradgarage Für Rückfragen steht Ihnen der
Stabsreferatsleiter Herr Eric Mayer (Tel.: 030 / 65211-1112) gerne zur
Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gerne die
Personalabteilung unter ausschreibung@ewde.de. Vielfalt ist uns
wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet
ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts,
einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität. Wir
suchen Mitarbeitende, die sich mit ihrem Werteverständnis und ihren
Kompetenzen bewusst in einer evangelischen Organisation einbringen
(engagieren) möchten. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den
TVöD, Entgeltgruppe 13, nach der Dienstvertragsordnung der
Evangelischen Kirche in Deutschland (DVO.EKD). Bitte bewerben Sie sich
bis zum 12. September 2025 über diesen Link: Jetzt bewerben
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 4a810d846def2a2d844955ce50433e5e
Letztes Update:
07.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.