Über die AWO: Der AWO Bezirksverband Niederrhein e.V. gehört zu den
führenden Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege und
verantwortet ein breites Spektrum an sozialen Diensten und
Einrichtungen in den Bereichen Altenhilfe, Eingliederungshilfe,
Kinder- und Jugendhilfe sowie weiteren Handlungsfeldern der
Sozialwirtschaft. Mit einer klaren Haltung für soziale Gerechtigkeit
und einer starken Interessenvertretung setzt sich die Organisation
für die Weiterentwicklung einer solidarischen Gesellschaft und die
Stärkung freigemeinnütziger Träger ein. Als verbindendes Element
zwischen Fachpraxis, Politik und Gesellschaft gestaltet sie die
sozialpolitischen Rahmenbedingungen aktiv mit und schafft
Orientierung, Positionierung und Entwicklungsperspektiven. Für diesen
Mandanten sucht conQuaesso® JOBS zum nächstmöglichen Zeitpunkt in
Essen eine*n Referent*in des Vorstands (w/m/d) Sozialwirtschaft Ihre
Aufgaben: Sie unterstützen den Vorstand bei operativen und
strategischen Aufgabenstellungen durch fundierte fachliche Zuarbeit,
bei Ad-hoc Projekten sowie bei der Erstellung von
Entscheidungsvorlagen. Die Beobachtung und Analyse von Entwicklungen
in Gesetzgebung, Finanzierung und Fachpolitik gehören ebenso zu Ihrem
Verantwortungsbereich wie die Ableitung konkreter Handlungsoptionen.
Sie koordinieren und bereiten Termine des Vorstands vor, erstellen
Berichte, Protokolle und Präsentationen und sichern eine reibungslose
Kommunikation mit internen sowie externen Partner*innen. Sie
entwickeln und begleiten verbandliche Projekte und unterstützen bei
strategischen Transformationsprozessen. Durch Ihr fachliches und
kommunikatives Geschick vertreten Sie die sozialpolitischen Positionen
des Trägers überzeugend nach innen wie nach außen. Ihr Profil: Mit
einem abgeschlossenen Studium – vorzugsweise in Rechts- oder
Verwaltungswissenschaften, Sozialwirtschaft, Sozialwissenschaften oder
einem vergleichbaren Bereich – verfügen Sie über eine fundierte
akademische Qualifikation. Ihre berufliche Erfahrung in der
sozialwirtschaftlichen Steuerung oder in der Verbandsarbeit befähigt
Sie, komplexe Sachverhalte zu analysieren und in den fachpolitischen
Diskurs einzuordnen. Sie kommunizieren stilsicher, adressatengerecht
und zielorientiert – sowohl schriftlich als auch mündlich.
Organisationsgeschick, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
zeichnen Ihre Arbeitsweise aus – ergänzt durch ein souveränes und
lösungsorientiertes Auftreten. Mit Ihrer strukturierten und
zuverlässigen Arbeitsweise sowie hoher Eigeninitiative steuern Sie
Projekte effizient und bringen Themen mit lösungsorientierter Haltung
zielgerichtet voran. Freuen Sie sich auf: Gestaltungsspielraum –
Übernehmen Sie eine verantwortungsvolle Rolle in einem
gesellschaftlich relevanten Themenfeld mit direktem Einfluss auf die
strategische Ausrichtung des Verbandes. Zukunftsperspektive –
Gestalten Sie aktiv Transformationsprozesse mit in zentralen
Leistungsbereichen wie Altenhilfe, Eingliederungshilfe oder Kinder-
und Jugendhilfe. Flexibilität – Genießen Sie Gleitzeit und die
Möglichkeit des mobilen Arbeitens für eine ausgewogene
Work-Life-Balance. Entwicklung – Profitieren Sie von einem
engagierten und fachlich versierten Team sowie von gezielten Fort- und
Weiterbildungsangeboten. Sicherheit – Eine tarifliche Vergütung
nach TV AWO NRW inklusive zusätzlicher Altersvorsorge bietet ein
solides Fundament. Ist Ihr Interesse geweckt? Zudem identifizieren Sie
sich mit den Werten und Zielen der AWO? Dann freuen wir uns auf Ihre
Bewerbung! Für Rückfragen und Informationen zur Position und zum
Prozessablauf stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unsere Personal-
und Managementberaterin Corina Dahms wird Ihre Unterlagen nach Erhalt
sichten und sichert Ihnen absolute Vertraulichkeit in Bezug auf den
gesamten Bewerbungsprozess zu.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: daaed56440d06de123c5ddb87f42c2e0
Letztes Update:
26.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.