Beschreibung
# Referent/in für Personalbindung (m/w/d)
im Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz in der **Justizvollzugsanstalt Chemnitz**
zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 30. September 2029 in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 30 Wochenstunden)
## Über uns
In **neun Justizvollzugsanstalten und einer Jugendstrafvollzugsanstalt** arbeiten rund **1.700 Beschäftigte** verschiedenster Professionen – vom Vollzugsdienst über Verwaltung, Psychologie, Pädagogik, Handwerk bis hin zur Medizin – gemeinsam für einen professionellen, menschlichen und leistungsfähigen Vollzug.
Die **Organisationseinheit für Personalgewinnung und -bindung im sächsischen Justizvollzug** übernimmt seit zwei Jahren eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Umsetzung zeitgemäßer Recruiting- und Personalbindungsstrategien. Wir begleiten Auswahlverfahren und setzen gezielte Maßnahmen zur Ansprache von Bewerberinnen und Bewerbern sowie zur Förderung der Mitarbeiterzufriedenheit um. Unser übergeordnetes Ziel ist es, den sächsischen Justizvollzug als attraktiven Arbeitgeber zu positionieren und die langfristige Bindung qualifizierter Fachkräfte nachhaltig zu sichern.
Hier können Sie wirksam gestalten, innovative Ansätze einbringen und nachhaltig die Arbeitgeberattraktivität des Justizvollzugs in Sachsen prägen – mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung, Gestaltungsspielraum und Unterstützung durch ein motiviertes Team.
## Interessante Aufgaben
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung in folgenden Aufgabenbereichen:
- Konzeption von **Strategien der Personalbindung** für eine Organisation mit 10 Standorten unter Berücksichtigung lokaler Besonderheiten
- Entwicklung und Koordination von sowohl **standortspezifischen als auch standortübergreifenden Maßnahmen** zur Bindung und Motivation von Mitarbeitenden
- enge Abstimmung mit dem Sächsischen Staatsministerium der Justiz (SMJus) sowie den Justizvollzugsanstalten und der Jugendstrafvollzugsanstalt
- **Beratung von Führungskräften** bei der Umsetzung bindungsrelevanter Ansätze – ggf. unter Einbeziehung von Methoden aus der Personalentwicklung
- Durchführung regelmäßiger Umfragen, Trend- und Bedarfsanalysen zur stetigen Optimierung bestehender Maßnahmen
- Entwicklung und Auswertung von Kennzahlen sowie Ableitung konkreter Handlungsoptionen
- Mitwirkung an Projekten zu Employer Branding, Unternehmenskultur sowie ausgewählten Recruiting-Maßnahmen
## Wir bieten Ihnen
- Gestaltungsspielraum in einem kleinen, engagierten Team mit vielen Ideen
- **Tarifbezahlung** in der Entgeltgruppe 10 TV-L in Abhängigkeit von Ihren persönlichen Voraussetzungen (ab 50.061 € p.a.)
- Monatliche Vollzugszulage: 75€ ab dem zweiten Jahr, 150€ ab dem dritten Jahr
- 30 Urlaubstage, Jahressonderzahlung und flexible Arbeitszeiten (Kernzeit 9-14 Uhr)
- **Mobiles Arbeiten** an bis zu 2 Tagen pro Woche
- günstig mobil im ÖPNV mit unserem ermäßigten Jobticket / Deutschlandticket und kostenfreie Mitarbeiterparkplätze
- umfangreiche Weiterbildungsangebote u. a. durch das Fortbildungszentrum der FH Meißen
## Sie bringen mit
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (mind. Bachelor-Niveau) im Bereich Personalmanagement, Psychologie (z.B. Wirtschaftspsychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie), Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbar
- Fundierte Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von Personalbindungsmaßnahmen, idealerweise in dezentralen Organisationen
- Kenntnisse und praktische Erfahrung in Personalentwicklung und Projektmanagement von Vorteil
- Kommunikationsstärke, strategisches Denken und hohe Beratungskompetenz in einem sensiblen und hierarchisch geprägten Arbeitsumfeld
- Strukturierte, selbständige Arbeitsweise sowie Freude am interdisziplinären Arbeiten
- Führerschein Klasse B sowie Reisebereitschaft in Sachsen (Poolfahrzeuge vorhanden)
## Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Nachweis des Studienabschlusses, Kopien von Zeugnissen, Beurteilungen und Weiterbildungsnachweisen), insbesondere auch von Frauen, unter der Kennziffer 2420E-IV1-660/25 per E-Mail an [**job-vollzug@smj.justiz.sachsen.de](https://mailto:job-vollzug@smj.justiz.sachsen.de).**
**Ihre Fragen wurden nicht alle beantwortet?**
- Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren und zur Stellenausschreibung allgemein: Frau Kristin Goldberg, Referentin Personalgewinnung SMJus, Tel.: 0371/5295-551
- Bei Fragen zum Fachbereich und zur Stelle: Frau Barbara Jahn, Teamleiterin Organisationseinheit Personalgewinnung und -bindung SMJus, Tel.: 0371/5295-550
Haben wir Ihr Interesse für eine Tätigkeit in der Justizvollzugsanstalt geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Gerne können Sie sich zur Vorbereitung unter [**www.justiz.sachsen.de**](http://www.justiz.sachsen.de/jvac/) informieren.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in den KW 44 oder 45 statt.
**Hinweise zum Bewerbungsverfahren:**
Die Stelle ist nach § 14 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz sachgrundbefristet bis zum 30. September 2029 zu besetzen. Eine Weiterbeschäftigung in der Justizvollzugsanstalt Chemnitz wird angestrebt.****
Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Bei ausländischen Abschlüssen benötigen wir eine Anerkennung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen ([**www.kmk.org/zab**](http://www.kmk.org/zab "Link öffnet in neuem Fenster")).
Grundsätzlich gilt: Wir suchen Sie unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft.
Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei.