Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) hat die Aufgabe, die politische Bildung auf überparteilicher Grundlage zu fördern und zu vertiefen. Als Einrichtung des Landes ist sie im Geschäftsbereich des Landtags von Baden-Württemberg angesiedelt. Die LpB arbeitet auf überparteilicher Grundlage und ist den Grundsätzen der politischen Bildung verpflichtet, wie sie im „Beutelsbacher Konsens“ formuliert sind.
Für den Fachbereich Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) suchen wir für den Standort Stuttgart zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e
**Referent/in (m/w/d) in E 10 TV-L**
in Teilzeit (50 %) als Elternzeitvertretung. Die Stelle ist befristet bis zum 30.09.2027.
Das FÖJ bietet jungen Menschen im Alter von 15 bis 27 Jahren die Möglichkeit, ein Jahr lang in ökologischen Arbeitsbereichen mitzuwirken. Die LpB ist ein anerkannter Träger für das FÖJ.
Der Arbeitsbereich umfasst vorbehaltlich einer abschließenden Abgrenzung insbesondere folgende Aufgaben:
- Planung und Durchführung der FÖJ-Begleitseminare einer Seminargruppe
- pädagogische Begleitung und Beratung der Teilnehmenden und ihrer Einsatzstellen
- Konzeption und Erstellung pädagogischer Materialien
- Verwaltungsaufgaben im Zusammenhang mit der Planung und Durchführung von Seminaren
- Teilnahme an Besprechungen
- Öffentlichkeitsarbeit sowie Betreuung von Messen und Infostände
Für diese anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit suchen wir eine Person mit einem erfolgreich abgeschlossenen pädagogischen Hochschulstudium (z.B. Bachelor of Arts oder eine vergleichbare Qualifikation). Darüber hinaus erwarten wir einschlägige Erfahrung in der Bildungsarbeit mit jungen Erwachsenen, Kenntnisse in der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) sowie die Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb Baden-Württembergs.
Vorausgesetzt werden zudem sehr gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen sowie die Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im Team effizient zu arbeiten.
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und ist bis zum 30.09.2027 befristet. Die Eingruppierung erfolgt nach E 10 TV-L. Dienstsitz ist Stuttgart.
Wir bieten eine teamorientierte Zusammenarbeit in einem engagierten Kollegium mit Unterstützung und Begleitung in der fachlichen Einarbeitung und der persönlichen Weiterentwicklung.
Darüber hinaus bieten wir flexible Arbeitszeiten, das Job-Ticket BW sowie gute Fortbildungsmöglichkeiten. Beschäftigte erhalten außerdem eine Jahressonderzahlung, Betriebsrente (VBL) und vermögenswirksame Leistungen.
Im Hinblick auf die Zielsetzung des Chancengleichheitsplans der LpB sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Menschen mit Behinderungen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Vielfalt ist uns ein Anliegen. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion bzw. Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Identität.
Interessierte Personen, die das Anforderungsprofil dieser Ausschreibung erfüllen, bewerben sich bitte **bis spätestens 26.10.2025** unter Angabe der Kennziffer **2025-13** über unser Online-Bewerbungsportal unter dem Link
**https://bewerberportal.landbw.de/lpb_v2**
Bewerbungen auf anderem Weg können nicht berücksichtigt werden.
Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich am **11.11.2025** am Standort in Stuttgart statt. Bitte merken Sie sich diesen Termin vor.
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne zum Aufgabengebiet Herr Vogel (Tel 0711 164099- 35) oder zu arbeitsrechtlichen Fragestellungen Frau Telegin (Tel. 0711 164099-13).
Weitere Informationen zum FÖJ finden Sie im Internet unter www.foej-bw.de
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 5c0792bfc649a485e3d5a373a4ed852a
Letztes Update:
29.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Eifrisch-Vermarktung GmbH & Co. KG 49393 Lohne (Oldenburg)
Arbeitab 03.10.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.