Inst. f. innovative Mikroelekt ronik IHP GmbH
15236 Frankfurt (Oder) - Deutschland
Jurist/inArbeitVollzeitab 13.10.2025
Beschreibung
Das IHP ist ein Institut der Leibniz-Gemeinschaft und betreibt Forschung und Entwicklung zu siliziumbasierten Systemen, Höchstfrequenz-Schaltungen und -Technologien einschließlich neuer Materialien. Es erarbeitet innovative Lösungen für Anwendungsbereiche wie die drahtlose und Breitbandkommunikation, Sicherheit, Medizintechnik, Industrie 4.0, Mobilität und Raumfahrt. Das IHP beschäftigt ca. 400 Mitarbeitende. In einem 1500 m² großen Reinraum, der höchste Anforderungen der industriellen Nanotechnologie erfüllt, verfügt das IHP über eine Pilotlinie für technologische Entwicklungen und die Präparation von Hochgeschwindigkeits-Schaltkreisen mit 0,13/0,25 µm-SiGeBiCMOS-Technologien.
**Die Position und Ihre Aufgaben:**
- **Vertragsmanagement:**
- Eigenverantwortliche Unterstützung des Justitiariats bei der Vorbereitung, Verhandlung und Gestaltung
von Verträgen mit wichtigen Partnern und Lieferanten
- Entwicklung und Implementierung eines strukturierten Vertragsmanagementsystems zur effizienten
Verwaltung und Nachverfolgung aller vertraglichen Verpflichtungen des Instituts
- Direkte Zusammenarbeit mit externen Rechtsberatern und internen Stakeholdern zur Sicherstellung
optimaler vertraglicher Bedingungen
- Koordination und Kommunikation mit externen Fachanwälten in Spezialrechtsgebieten wie
Vergaberecht, Arbeitsrecht und weiteren relevanten Rechtsbereichen
- Schnittstelle und Koordination der Kommunikation des Justiziariats mit den internen Abteilungen zu
rechtlichen Fragestellungen und Risikomanagement bei der Durchführung von Verträgen und Projekten
- Sicherstellung der Einhaltung von Fristen und rechtlichen Anforderungen durch systematische
Vertragsüberwachung
- **Reklamationsmanagement:**
- Proaktive Analyse und Bearbeitung von Lieferverzögerungen sowie Nichteinhaltungen durch Lieferanten
- Unterstützung bei der Durchsetzung von vertraglichen Ansprüchen und Sicherstellung der Qualität der
gelieferten Leistungen in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
- **Open Source Projekte und Lizenzen:**
- Analyse der rechtlichen Rahmenbedingungen für Open-Source-Projekte und Entwicklung von
Handlungsempfehlungen
- Aufbau und Umsetzung einer langfristigen Open-Source-Strategie in Zusammenarbeit mit den
Fachabteilungen
**Ihr Profil:**
- Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre mit einem Rechtsschwerpunkt oder vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise Fokus auf Vertragsrecht oder Wissenschaftsmanagement
- Berufserfahrung im Vertragsmanagement, vorzugsweise in einer Forschungseinrichtung oder Industrie
- Kenntnisse im Bereich Open-Source-Lizenzen von Vorteil
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Hohe Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
**Unser Angebot:**
Arbeiten Sie im öffentlichen Dienst in einer multinationalen, hochmodernen und dynamischen Arbeitsumgebung und leisten Sie so einen Beitrag für die zukunftsorientierte Forschung unserer renommierten Wissenschaftler*innen bei ihren zukunftsorientierten Forschungsprojekten!
**Weitere Vorteile:**
30 Tage Urlaub
• Jahressonderzahlung
• Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
• Flexible Arbeitszeit, auch in Teilzeit (keine Kernarbeitszeiten)
• Möglichkeit, gem. Betriebsvereinbarung bis zu 40 % ortsungebunden zu arbeiten
• Eltern-Kind-Zimmer als Arbeitsmöglichkeit mit Kind bei Betreuungsengpässen
• Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten im Haus oder im Rahmen von Dienstreisen
• Förderung von berufsbegleitenden Studiengängen
• Vergünstigtes VBB-Firmenticket mit monatlichem Zuschuss von 15,- € für verschiedene Tarifzonen
• Gute Verkehrsanbindung, kostenlose Parkplätze am Institut
• Kantine mit Frühstücks- und Mittagsversorgung
• Deutsch- und Englischkurse vor Ort
• Betriebliche Familien- und Pflege-Guides
• Kostenlose, vertrauliche Beratung durch einen externen Dienstleister in verschiedensten herausfordernden
privaten oder beruflichen Situationen
• Strukturierte Einarbeitung und aktiv geförderte Integration ins Institut
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: f3a57cf0528dbe820040b60fc332cfab
Letztes Update:
13.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Maschinen und Technik GmbH GROMATEC Großobringen 99439 Am Ettersberg
Arbeitab 02.10.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.