Kölner Verkehrs-Betriebe AG
50933 Köln - Deutschland
Betriebswirt/in (Fachschule) - Recht/B. Prof. Wirtsch.ArbeitVollzeitab 01.11.2025
Beschreibung
Komm ins #TeamHerzschlag
Wer zu uns kommt, bewegt etwas. Eine Millionenstadt zum Beispiel. Und den Verkehr von morgen natürlich. Gemeinsam gestalten wir ein neues multimobiles Zeitalter. Eins, das einfach nachhaltig und nachhaltig einfach ist. Mit Herzblut und Tradition. Mit innovativen Tools und smarten Ideen. Mit einem großartigen Team aus Menschen unterschiedlichster Herkunft und einem gemeinsamen Ziel: Köln und den Klimaschutz nach vorne bringen.
Referent*in Vorstandsbüro
am Standort: Hauptverwaltung Westforum
Das erwartet dich bei uns:
- Unterstützen & vorbereiten: In deiner Funktion bist du dafür zuständig, die für den Vorstand bestimmten Unterlagen zu sichten und daraus Aufgaben abzuleiten. Du wirkst bei der Verbandsarbeit mit, indem du Präsentationen, Reden, Analysen und Stellungnahmen erstellst. In internationalen Angelegenheiten übernimmst du die Korrespondenz auf Englisch. Des Weiteren unterstützt du den Vorstand bei der Koordination und Abstimmung mit den Fachbereichen.
- Schnittstellenmanagement: Du bist für die eigenständige Organisation und Nachbereitung der Protokolle aus Sitzungen des Aufsichtsrates, Landes, VRS und aus dem Großumland verantwortlich, um stets die Anforderungen der Gremien an die KVB im Blick zu halten. Darüber hinaus übernimmst du die Betreuung der Kooperation zwischen der SWB und KVB.
- Gremienarbeit: Innerhalb deines Tätigkeitsfeldes bereitest du Unterlagen für die Aufsichtsratssitzungen vor. Für unsere Vorstandsvorsitzende bereitest du die Unterlagen für Ratssitzungen und den Stadtvorstand auf und hältst diese nach den Sitzungen nach.
- Organisieren: Mit deinem Organisationstalent planst du Veranstaltungen für den Vorstand inklusive der inhaltlichen Vorbereitung und Organisation des Besuchs von internationalen Gästen und unterstützt bei der Durchführung.
- Stellvertretung: In deiner neuen Funktion vertrittst du darüber hinaus die Stabsstellenleitung bei Abwesenheiten.
Das bringst du mit:
- Qualifikation: Du hast ein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Wirtschaftsrecht oder BWL. Alternativ hast du eine kaufmännische Berufsausbildung abgeschlossen und eine Weiterbildung zum/zur Betriebswirt*in oder vergleichbares absolviert.
- IT-Kenntnisse: Du bringst vertiefte Anwenderkenntnisse in MS-Office mit.
- Persönlichkeit & Arbeitsweise: Du zeichnest dich durch eine gute Kommunikationsfähigkeit und ein hohes Maß an Eigeninitiative aus. Du gehst sensibel mit Daten um, bist empathisch und weist eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise auf. Loyalität ist für dich selbstverständlich. Dein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch runden dein Profil ab.
- Gezielte Weiterbildungen
- Interessante Karriereperspektiven
- Partnerschaftliche Unternehmenskultur
- Vermittlung von bezahlbarem Wohnraum
- Mitarbeitervorteile (z.B. Mitarbeiterdarlehen, Rabatte und Vergünstigungen uvm.)
- Betriebskantine
- Freifahrt im gesamten VRS-Gebiet (VRS-GroßkundenTicket)
- Sehr gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln und an die Autobahn
- Kostenlose Mitarbeiterparkplätze
[Hier mehr erfahren!](https://www.kvb.koeln/unternehmen/karriere/warumkvb.html?utm_source=concludis)https://www.kvb.koeln/unternehmen/karriere/warumkvb.html
Wir leben Vielfalt mit jedem Herzschlag! Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden zur Wahrung ihrer Rechte nach dem IX. Sozialgesetzbuch gebeten, diese Eigenschaft in der Bewerbung anzugeben.
Kölner Verkehrs-Betriebe AGPersonalgewinnung
Anna Lena Müller
Telefon: 0221 547 3839
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 674d93b7379a12242555094565feafc2
Letztes Update:
03.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG 12049 Berlin
Arbeitab 07.10.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.