logo
Referent/in (w/m/d) für naturschutzorientierte Regionalentwicklung
comp Regierungspräsidium Tübingen Land BW comp 72072 Tübingen - Deutschland
Biologe/Biologin Arbeit Teilzeit Abend ab 18.09.2025
Beschreibung
Stellenausschreibung

**Im Regierungspräsidium Tübingen ist beim Referat 58 – Biosphärengebiet Schwäbische Alb –zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle mit Dienstsitz in Münsingen zu besetzen:**

# Referent/in (w/m/d)                                   für naturschutzorientierte Regionalentwicklung und -vermarktung in den Bereichen Land- und Forstwirtschaft, Streuobst und Weinbau

## Teilzeit 80 %, befristet bis 30.09.2027 (Kennziffer 25114)

[Informationen zum Regierungspräsidium finden Sie hier.](https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpt/)
 
Im Referat 58 arbeiten Beschäftigte unterschiedlicher Fachrichtungen, Praktikantinnen und Praktikanten sowie Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Freiwilligen ökologischen und sozialen Jahres. Das Referat 58 hat seinen Dienstsitz in Münsingen.
 
Nach Vorgaben der UNESCO hat das Biosphärengebiet Schwäbische Alb im Rahmen einer nachhaltigen und naturschutzorientierten Regionalentwicklung die Aufgabe, die Landwirtschaft, die Forstwirtschaft, den Streuobst- und Weinbau des Großschutzgebietes zu unterstützen. Dabei sollen insbesondere integrierte Projekte mit Vorbildcharakter in Bezug auf Naturschutz und Nachhaltigkeit entwickelt, umgesetzt und daraus dauerhafte Strukturen auch im Bereich der Regionalvermarktung gebildet werden. Ein weiterer wichtiger Faktor ist der Schutz und die nachhaltige Entwicklung der Kern-, Pflege- und Entwicklungszonen in den Wäldern, im Offenland, auf Streuobstwiesen und in Weinbaugebieten des Biosphärengebiets.

### Ihre Aufgaben:

  Initiierung und Betreuung sowie Weiterentwicklung von Projekten in den Handlungsfeldern Landwirtschaft, Streuobst- und Weinbau sowie Forstwirtschaft dabei auch Umsetzung der Leitprojekte des Rahmenkonzepts des Biosphärengebiets

  Naturschutzorientierte Regionalvermarktung von Produkten und Dienstleistungen, dabei insbesondere Weiterentwicklung der Regionalmarke „ALBGEMACHT“

  Planung und Durchführung von Veranstaltungen für unterschiedliche Zielgruppen an der Schnittstelle Landwirtschaft und Erhalt der Biodiversität

  Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen, Behörden und Verbänden, Koordinierung und Leitung von Arbeitskreisen in den o.g. Bereichen, Mitarbeit in Gremien

  Konzeptionelle und strukturelle Entwicklung der o.g. Handlungsfelder in Zusammenarbeit mit regionalen Akteuren

  Zertifizierung und Betreuung von Unternehmen im Rahmen der Partner-Initiative des Biosphärengebiets

  Projekt- und handlungsfeldbezogene Öffentlichkeitsarbeit, Betreuung von Informationsständen

  Entwicklung und Planung von Naturschutzmaßnahmen im Rahmen der Projektarbeit in den o.g. Handlungsfeldern
 
Die Zuweisung weiterer oder anderer Aufgaben bleibt vorbehalten.

### Ihr Profil:

  Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Universitätsdiplom, Master) der Bereiche Agrarwissenschaften, Agrarbiologie, Forstwissenschaft, Forstwirtschaft, Biologie, Geografie oder vergleichbarer Fachrichtungen. Bei einem Abschluss, der an einer Fachhochschule, einer Dualen Hochschule oder einer entsprechenden Bildungseinrichtung erworben wurde, ist die Akkreditierung des Studiengangs zum Zeitpunkt des Abschlusses nachzuweisen

  Gute regionale Kenntnisse über das Biosphärengebiet Schwäbische Alb und Umgebung

  Kommunikationsstark, konfliktfähig und mit hoher Sozialkompetenz

  Bereitschaft sich in neue Themenfelder einzuarbeiten

  Sichere Handhabung der standardmäßigen Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook etc.)

  Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten

  Besitz eines gültigen Führerscheins der Kl. B

  Bereitschaft zum fortlaufenden Lernen am Arbeitsplatz und die Teilnahme an Fortbildungen
 
**Von Vorteil sind**:

  Berufliche Erfahrungen in den Bereichen naturschutzorientierte und nachhaltige Regionalentwicklung, Regionalmanagement, Natur- und Umweltschutz sowie im Marketing

  Berufliche Erfahrungen bei der Entwicklung von Regionalmarken

  Englische Sprachkenntnisse

  Die Bereitstellung eines privateigenen Pkws für Außendiensttätigkeiten gegen Kostenersatz

### Unser Angebot:

  eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team

  die Möglichkeit der kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung

  vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten

  einen sicheren Arbeitsplatz

  eine ausgewogene Work-Life-Balance

  eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelle

  ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten

  einen Zuschuss für den ÖPNV

### Ihre Bezahlung:

  Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 13 TV-L. Hinzu kommen eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL).

### Gut zu wissen:

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt und bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

### Haben Sie weitere Fragen?

Diese beantwortet Ihnen der Referatsleiter Herr Achim Nagel, Leiter des Referats 58, Tel.: 07381/932938-24 (achim.nagel@rpt.bwl.de).

### Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bitte bewerben Sie sich bis zum 15.10.2025 unter Angabe der Kennziffer 25114 ausschließlich über unser Online-Bewerberportal. Dieses finden Sie auf der Homepage des Regierungspräsidiums Tübingen unter „Service / Stellenangebote“ oder hier: [https://bewerberportal.landbw.de/rp_tu_v2/index.html](https://bewerberportal.landbw.de/rp_tu_v2/index.html)

Bewerbungen per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 16c06f39dc7bc10ce512f8650fccaa57
Letztes Update: 18.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Sander Haustechnik GmbH & Co.KG Elektro-Heizung-Sanitär
comp 48346 Ostbevern
Arbeit ab 18.09.2025
comp BS Gottschall GmbH
comp 71063 Sindelfingen
Arbeit ab 18.09.2025
comp BS Gottschall GmbH
comp 73489 Jagstzell
Arbeit ab 18.09.2025
comp Magistrat der Stadt Dieburg
comp 64807 Dieburg
Arbeit ab 18.09.2025
comp BS Gottschall GmbH
comp 74532 Ilshofen
Arbeit ab 18.09.2025