Der Malteser Hilfsdienst e.V., Diözesangeschäftsstelle München und Freising, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Diözesanjugendreferenten (m/w/d) in Teilzeit (bis zu 19,5 Wochenstunden) unbefristet mit Dienstsitz in München.
Der Malteser Hilfsdienst e.V. ist mit 1 Millionen Mitgliedern und über 72.000 Engagierten im Ehren- und Hauptamt eine der größten Hilfsorganisationen in Deutschland.
Die Malteser Jugend ist die Gemeinschaft von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Malteser Hilfsdienst e.V. und möchte an unterschiedlichen Standorten innerhalb der Erzdiözese München und Freising den Leitsatz der Malteser "Bezeugung des Glaubens und Hilfe den Bedürftigen" in jugendgemäßer Weise umsetzen und für junge Menschen erlebbar machen.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Ehrenamtlichen bei der gelebten Jugendarbeit, bspw. der Organisation und Durchführung von Aktionen, Lagern und anderen Freizeitangeboten
- Aufbau, Beratung und Begleitung von Kinder- & Jugendgruppen
- Beratung der ehrenamtlichen Führungskräfte in strategisch-organisatorischen und fachlich-pädagogischen Fragen
- Gewinnung, Begleitung und Stärkung junger ehrenamtlicher Gruppenleiter (m/w/d)
- Konzeptionelle Weiterentwicklung der Malteser Jugend in der Erzdiözese, insbesondere hinsichtlich Ausbildungsmaßnahmen
- Teamorientierte und koordinierende Zusammenarbeit mit dem Diözesanjugendführungskreis, den Ehrenamtlichen, den Ortsgruppen, den Mitarbeitenden der Diözesangeschäftsstelle und der Kreisgeschäftsstellen
- Vertretung der Malteser Jugend auf diözesaner Ebene gegenüber Gesellschaft, Politik und Kirche
- Enge Zusammenarbeit mit den anderen Referaten der Diözesangeschäftsstelle, Regionalgeschäftsstelle und Bundesgeschäftsstelle
- Allgemeine Büro- und Verwaltungsarbeiten
Das bieten wir:
- Eine sinnstiftende und erfüllende Aufgabe – Teil einer großen Gemeinschaft
- Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung und vielen Gestaltungsspielräumen
- Eine umfassende und persönliche Einarbeitung sowie Ansprechpersonen vor Ort
- Die Anbindung an ein motiviertes Team, sowohl innerhalb der Erzdiözese als auch überregional
- Eine leistungsgerechte, tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Zusätzlich: Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Arbeitsregelung und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- 31 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie die Anrechnung von Heiligabend und Silvester als vollwertigen Feiertag
- Fachliche und persönliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, auch über unsere trägereigene Malteser-Akademie
- Weitere Benefits wie Förderung von Gesundheitsangeboten, Jobbike-Leasing und Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende
- Sehr gute Anbindung der Tätigkeitsstätte an den ÖPNV
Was wir uns vorstellen:
- Ein pädagogisches oder sozialwissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Jugend(verbands)arbeit, gerne auch aus ehrenamtlicher Tätigkeit
- Identifikation mit den Aufgaben, Werten und Zielen einer katholischen Hilfsorganisation
- Die Bereitschaft zur Arbeit auch an Abenden und Wochenenden
- Spaß an der Arbeit im Team und in und mit Gruppen
- Kontakt- und Kommunikationsstärke
- Motivationsfähigkeit und Überzeugungskraft
- Selbständiges sowie konzeptionelles Denken und Arbeiten
- Moderations- und Beratungskompetenz, Konfliktfähigkeit
- Besitz des Führerscheins der Klasse B
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Online-Formular!
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: b9d0d55e796ff1b58f3eec03d4fbf9b7
Letztes Update:
22.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.