Für das DEHOGA-Team an unserem Standort Stuttgart suchen wir einen
Referent Kommunikation mit Schwerpunkt Marketing (m/w/d)
(Vollzeit / hybrides Arbeiten) IHRE AUFGABEN Im Mittelpunkt Ihrer
Tätigkeit stehen die Mitgliedergewinnung und -bindung, die
Vermittlung der (politischen) Arbeit des Verbands sowie die
Vermarktung der Verbandsdienstleistungen Als Teil unseres
sechsköpfigen DEHOGA-Kommunikationsteams planen, konzipieren und
realisieren Sie On- und Offline-Kommunikationskonzepte für unsere
Zielgruppen in verschiedenen Funnel-Stadien Sie arbeiten mit
Schnittstellen-Abteilungen im Haus zusammen (bspw. Vertrieb,
Dienstleistungsbereiche) und steuern im Bedarfsfall externe
Dienstleister Sie sind verantwortlich für das Tracking, die Analyse
und Optimierung unserer Kommunikations- und Werbemaßnahmen IHR PROFIL
QUALIFIZIERT : Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung oder
ein Studium im Bereich Kommunikation, Marketing o. Ä.. Zudem haben
Sie bereits Berufserfahrung im Bereich Kommunikation, Marketing
und/oder in vergleichbaren Positionen gesammelt und erfolgreich
Kampagnen umgesetzt KONZEPTIONS- und UMSETZUNGSSTARK: Sie verbinden
konzeptionelle Stärke mit strukturierter, eigenverantwortlicher
Arbeitsweise. Ihr Gespür für unterschiedliche Bedürfnisse,
Erwartungen und Kommunikationsstile lässt Sie sicher auf verschiedene
Zielgruppen eingehen BRANCHENAFFIN : Sie lassen sich für unser Hotel-
und Gastgewerbe begeistern und haben Interesse daran, sich in Themen
der DEHOGA-Verbandsarbeit und der Branche einzuarbeiten DIGITAL
KOMPETENT: Die handwerklichen Grundlagen sind Ihnen vertraut.
Erfahrung mit gängigen CMS, idealerweise TYPO3, mit SEO und
Content-Marketing, Web Analytics (Google Analytics, etracker, o. Ä.),
Social Media, E-Mail-Marketing (idealerweise Automationen), Meta Ads
Manager und Google Ads setzen wir voraus. Dazu wünschen wir uns von
Ihnen ein kreatives Gespür für Gestaltung und visuelles
Storytelling. Erfahrung mit Content-Creation-Tools wie der Adobe
Creative Cloud und CapCut ist von Vorteil TEAM- und KUNDENORIENTIERT :
Die Arbeit im Team macht Ihnen Freude. Dazu orientieren Sie sich an
den Bedürfnissen unserer Mitglieder und Kund:innen WIR BIETEN IHNEN
Freuen Sie sich auf eine spannende und verantwortungsvolle Aufgabe mit
einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum in
einem modernen und leistungsstarken Branchenverband mit Hauptstandort
im Herzen von Stuttgart. Wir schätzen unsere offene und kommunikative
Unternehmenskultur sowie die Arbeit in kleinen Teams mit kurzen
Entscheidungswegen und flachen Hierarchien. Zudem bieten wir Ihnen:
Weiterbildungsmöglichkeiten, Team-Events und Mitarbeiterrabatte Ein
modernes Arbeitsumfeld in einem neu ausgestatteten Bürogebäude im
Herzen Stuttgarts Eine attraktive Vergütung und diverse
Zusatzleistungen Hybrides Arbeiten, 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche
freie Tage an Weihnachten und Silvester Fahrtkostenerstattung oder
Jobticket HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? Dann freuen wir uns auf die
Zusendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbung mit Angabe Ihres
frühestmöglichen Starttermins und Ihrer Gehaltsvorstellung, gerne
über unser Jobportal. Jetzt bewerben Für offene Fragen vorab steht
Ihnen unsere Leiterin Human Resources Lisa Dannheimer gerne per E-Mail
an l.dannheimer@dehogabw.de zur Verfügung. ÜBER DEN DEHOGA
BADEN-WÜRTTEMBERG Als moderne Arbeitgeberorganisation setzt sich der
Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Baden-Württemberg in Politik
und Öffentlichkeit für die Anliegen von Hotellerie und Gastronomie
im Land ein. Dem DEHOGA gehören landesweit rund 12.000
Mitgliedsbetriebe an. Alle gastgewerblichen Betriebsarten sind hierbei
vertreten, vom großen Hotel bis zur kleinen Gastwirtschaft, vom
Gourmet-Restaurant bis zur Bar. Der DEHOGA kämpft für fairen
Wettbewerb, gegen Bürokratie und unnötig hohe Kostenbelastungen für
die Betriebe des Gastgewerbes. Zudem setzt er sich für das Ansehen
der Branche ein und wirbt für die Ausbildung in Gastronomie und
Hotellerie. Als Vertreter der Arbeitgeber:innen im Gastgewerbe handelt
der DEHOGA Tarifverträge aus. Mit seinen Servicegesellschaften bietet
der DEHOGA Baden-Württemberg umfangreiche Dienstleistungen für die
Betriebe der Branche an. Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA
Baden-Württemberg e. V. www.dehogabw.de
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 6b9267bc385588c1c5c01ebe7d52f665
Letztes Update:
26.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.