logo
Referent (m/w/d) für die Rinderhaltung (Schwerpunkt Bildung)
comp Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein comp 24327 Blekendorf - Deutschland
Agrarwissenschaftler/in / Agrarökonom/in Arbeit Vollzeit ab 15.10.2025
Beschreibung
Die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein – Körperschaft des öffentlichen Rechts – sucht für ihr Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp zum **nächstmöglichen Zeitpunkt** einen

# Referenten (m/w/d) für die Rinderhaltung (Schwerpunkt Bildung)

mit der durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit eines Vollbeschäftigten. Die Stelle ist zunächst für zwei Jahre befristet zu besetzen. Der Dienstort ist Futterkamp.

Die Landwirtschaftskammer ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die sich als unabhängige Dienstleisterin für die Land- und Forstwirtschaft, den Gartenbau, die Fischerei und den ländlichen Raum in Schleswig-Holstein versteht. Ihre Fachkompetenz bietet sie Vereinen und Verbänden im Agrarbereich zum Nutzen ihrer Mitglieder und den politischen Institutionen als Grundlage für Entscheidungs- und Entwicklungsprozesse an.

Verbraucherschutz, Umweltschutz und Produktqualität landwirtschaftlicher Erzeugnisse sind der Kammer ein besonderes Anliegen. Ihre Stärke ist breites Expertenwissen. Dieses Wissen bildet das Fundament für die Erarbeitung ganzheitlicher, effektiver und nachhaltiger Lösungen.

Das Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp ist die Einrichtung für Tierproduktion und landwirtschaftliches Bauen innerhalb der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein. Durch die Ausstattung mit einer umfangreichen, zukunftsorientierten Rinder- und Schweinehaltung sowie der Unterhaltung einer Bau- und Energieausstellung, können die zahlreichen Aufgaben in der landwirtschaftlichen Bildung, im Versuchswesen, in der Beratung und in der Öffentlichkeitsarbeit erfüllt werden.
Als Referent (m/w/d) im Bereich Rinderhaltung mit Schwerpunkt Bildung gestalten Sie die Aus- und Weiterbildung in einem wichtigen landwirtschaftlichen Fachgebiet aktiv mit. Mit Leidenschaft für Tierhaltung und Pädagogik entwickeln und leiten Sie Seminare, Schulungen und Unterrichtseinheiten, die Theorie und Praxis lebendig miteinander verbinden. So unterstützen Sie Lernende und Praktiker/innen dabei, ihr Wissen zu erweitern und innovative Wege in der modernen Rinderhaltung zu gehen.

### Zu den Aufgaben gehören:

- Konzeption und eigenständige Durchführung von Lehrgängen im Rahmen der überbetrieblichen Ausbildung
- Gestaltung und Umsetzung eines strukturierten Unterrichts mit engem Bezug zwischen Theorie und Praxis
- Seminar- und Weiterbildungsangebote entwickeln und realisieren
- Publikation zu den Themenfeldern: Berufsbildung, Ausbildungspraxis, Tierproduktion, Digitalisierung 
- Aufbereitung von Praxiswissen und Versuchsergebnissen
- Abstimmung und Zusammenarbeit mit Berufsschulen
- Weiterentwicklung neuer Lernkonzepte, Mitwirkung in weiteren Projekten

### Vor diesem Hintergrund erwarten wir:

- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Agrarbereich; gerne mit pädagogischer Zusatzqualifikation (z. B. AEVO, Berufspädagogik) oder einschlägiger Erfahrung
- Praxisverbundenheit
- sprachlich gewandte Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- gute Team- und Kommunikationsfähigkeit, Organisationsstärke sowie Eigeninitiative und Zuverlässigkeit
- gute EDV-Kenntnisse (MS Office, LMS/E-Learning-Tools)
- Bereitschaft, digitale Lernformate einzusetzen
- Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B

### Wir bieten:

- eine anspruchsvolle, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit im Team eines modernen Dienstleistungsunternehmens sowie eine leistungsgerechte Vergütung nach der Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Jahressonderzahlung, regelmäßige Gehaltssteigerungen im Rahmen der Tarifverhandlungen)
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (VBL)
- eine wöchentliche Arbeitszeit von 38,70 Stunden und 30 Tage Jahresurlaub
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Gleitzeitregelung und mobiles Arbeiten (sofern dienstlich möglich)
- eine zielgerichtete und begleitende Einarbeitung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Ostseenähe

Außerdem ist ein motiviertes Team, ein kollegiales Umfeld  und ein größerer Rinderbestand in modernen Ställen vorhanden.

Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Lafrenz (Telefon: 04331-9453152) gerne zur Verfügung.

Die Landwirtschaftskammer setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Landwirtschaftskammer ist bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Beschäftigten zu erreichen. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Wir bitten um Ihre Online-Bewerbung bis zum **16. November 2025**.

[Bewerben](https://lksh.concludis.de/bewerber/landingpage.php?prj=1454P2477&oid=&qid=0&b=0&ie=1)
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: aaedaf7efb15060643e939c614cf214c
Letztes Update: 15.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Berufsausübungsgemeinschaft Dr. Karsten Döring & Stefan Döring GbR
comp 99084 Erfurt
Ausbildung ab 01.08.2026
comp Hinterkopf GmbH
comp 73054 Eislingen/Fils
Arbeit ab 15.10.2025
comp Am Stadtpark Kongreß-Zentrum-Lünen GmbH & Co.KG
comp 44532 Lünen
Arbeit ab 15.10.2025
comp Am Stadtpark Kongreß-Zentrum-Lünen GmbH & Co.KG
comp 44532 Lünen
Arbeit ab 15.10.2025
comp KORIAN Holding GmbH
comp 34246 Vellmar
Arbeit ab 15.10.2025