Referent (m/w/d) für Kinderschutz in der Offenen Ganztagsschule
Diakonisches Werk Rheinland-Westfalen-Lippe e.V. - Diakonie RWL
40470 Düsseldorf - Deutschland
Heilerziehungspfleger/inArbeitab 25.09.2025
Beschreibung
Das Diakonische Werk Rheinland-Westfalen-Lippe e.V. - Diakonie RWL ist der größte diakonische Landesverband und einer der größten Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege. Das Verbandsgebiet umfasst Nordrhein-Westfalen, das Saarland sowie Teile von Rheinland-Pfalz und Hessen. Die Diakonie RWL repräsentiert rund 5.000 evangelische Sozialeinrichtungen, in denen 390.000 Mitarbeitende hauptamtlich oder ehrenamtlich tätig sind.
An unserem Sitz in Düsseldorf haben wir im Geschäftsfeld Familie und junge Menschen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle mit einem Umfang von 30 Wochenstunden als
Referent (m/w/d) für Kinderschutz in der Offenen Ganztagsschule
zunächst befristet bis zum 31.12.2026 zu besetzen.
Zentrale Aufgaben der Diakonie RWL sind die Beratung und Information der Mitglieder, die Weiterentwicklung der Fachlichkeit, die Vertretung der Interessen der Mitglieder gegenüber staatlichen, politischen, kirchlichen und anderen Stellen sowie die anwaltliche Vertretung der Betroffenen in allen Handlungsfeldern der sozialen Arbeit.
Unser Geschäftsfeld Familie und junge Menschen berät, begleitet und vertritt unsere Mitglieder im Feld der Kinder- und Jugendhilfe, der Unterstützung und Beratung von Familien, der Förderschulen und im Feld des Gewaltschutzes für Frauen.
Ihre Aufgaben
Beratung von Trägern und Einrichtungen des Offenen Ganztags sowie deren Personal in Fragen des Kinderschutzes
Unterstützung bei der Erarbeitung und Umsetzung von Schutzkonzepten sowie bei der Entwicklung bedarfsgerechter Qualifizierungsangebote für Mitarbeitende im Offenen Ganztag
Fachliche Prüfung von Förderanträgen und Beratung der Träger hinsichtlich der Beantragung von Fördermitteln
Aufbereitung von Fachinformationen sowie Erstellung von Arbeitshilfen, Handlungsempfehlungen, Newslettern o. Ä.
Enge Zusammenarbeit mit Fachberatungen anderer Wohlfahrtsverbände sowie Kooperation mit weiteren relevanten Akteuren im Arbeitsfeld
Wir erwarten
Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Pädagogik oder eines vergleichbaren Studiengangs
Idealerweise bringen Sie Erfahrungen in einem oder beiden Handlungsfeldern „Offener Ganztag“ und „Kinderschutz“ mit
Erste Erfahrungen in der Fachberatung sozialer Einrichtungen und Dienste sind wünschenswert
Kommunikationssicherheit sowie ein offenes und souveränes Auftreten zeichnen Sie aus
Zuverlässige, effiziente sowie service- und teamorientierte Arbeitsweise
Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb des Zuständigkeitsbereichs der Diakonie RWL
Der souveräne Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln und gängiger Office-Software ist für Sie selbstverständlich
Identifikation mit den Werten der Diakonie und die Bereitschaft, diese nach innen und außen zu vertreten
Wir bieten
Ein vielseitiges, verantwortungsvolles und interessantes Aufgabengebiet
Raum für selbstständiges Arbeiten
Ein aufgeschlossenes, engagiertes und kollegiales Team
Eine attraktive Vergütung nach unserem Tarif (Entgeltgruppe 11, Bundesangestelltentarifvertrag - kirchliche Fassung - BAT-KF, vergleichbar mit TVöD)
Betriebliche Gesundheitsförderung
Fahrrad- und E-Bike-Leasing
Ladestationen für Elektroautos für kostenloses Laden
Kostenloses Deutschlandticket
Gleitende Arbeitszeit mit der Möglichkeit der Mobilarbeit
Eine attraktive betriebliche Altersversorgung
Mehr Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite: https://karriere.diakonie-rwl.de/benefits/
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Lassen Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 22.10.2025 über unser Portal oder per E-Mail zukommen.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind erwünscht.
Diakonisches Werk Rheinland Westfalen Lippe e. V. - Diakonie RWL Abteilung Personal Lenaustraße 41 40470 Düsseldorf
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 52d82747f306e51a0499d962f45ebdb0
Letztes Update:
25.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.