Referent/Referentin (m/w/d) - Industrie/Kommunen, Schwerpunkt Kreislaufwirtschaft
comp Regierungspräsidium Tübingen comp 72070 - Deutschland
Ingenieur/in - Umweltschutz/Umwelttechnik Arbeit Vollzeit ab 25.09.2025
Beschreibung
Im Regierungspräsidium Tübingen ist beim Referat 54.2 - Industrie/Kommunen, Schwerpunkt Kreislaufwirtschaft - zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen:
Referent / Referentin (m/w/d)

In Teilzeit mit 50 % befristet bis 31.12.2027 (Kennziffer 25126)


Ihre Aufgaben:

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die Genehmigung und Überwachung von Betrieben im Anwendungsbereich der europäischen Industrieemissions-Richtlinie, die national über Regelungen im Immissionsschutz-, Wasser- und Kreislaufwirtschaftsrecht umgesetzt wird.
Konkret handelt es sich bei dem Aufgabengebiet um folgende Tätigkeiten:

Bearbeitung von Zulassungsanträgen in immissionsschutz-, wasser-, abfall- und arbeitsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren. Diese betreffen Anlagen zur Abfallbehandlung.
Überwachung der o. g. Anlagen in den Bereichen Umwelt- und Arbeitsschutz (u. a. Durchführung von Vor-Ort-Besichtigungen, einschließlich der Prüfung von Gutachten und Messberichten vor allem im Bereich Immissionsschutz sowie anlagenbezogener Gewässerschutz.

Die Tätigkeit ist mit Außendienst verbunden. Die Zuweisung weiterer oder anderer Aufgaben bleibt vorbehalten.

Ihr Profil:

abgeschlossenes wirtschaftliches Hochschulstudium (Universitätsdiplom oder Master) der Fachrichtungen Bau-, Chemie-, Maschinenbau-, Umweltingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder vergleichbarer Studienrichtungen
Bei einem Abschluss, der an einer Fachhochschule, einer Dualen Hochschule oder einer entsprechenden Bildungseinrichtung erworben wurde, ist die Akkreditierung des Studiengangs zum Zeitpunkt des Abschlusses nachzuweisen.
Kenntnisse im Bereich des Immissionsschutzes, der Kreislaufwirtschaft, der Abwassertechnik oder der Anlagensicherheit
hohe Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, ausgeprägtes Argumentationsgeschick auch in schwierigen Verhandlungen, gepaart mit einem hohen Maß an Überzeugungskraft und Teamfähigkeit bei flexibler Arbeitsweise
gute allgemeine EDV-Kenntnisse sowie einen routinierten Umgang mit Office-Programmen wie Outlook, Word, Excel und PowerPoint
eine Fahrerlaubnis der Klasse B (Personenkraftwagen)



Unser Angebot:

eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team
vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
einen sicheren Arbeitsplatz
eine ausgewogene Work-Life-Balance
eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelle
ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten
einen Zuschuss für den ÖPNV
ein Fahrradleasing-Angebot (JobBike BW)

Ihre Bezahlung:

Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 13 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Hinzu kommen eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL).
Gut zu wissen:

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt und bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt..


Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bitte bewerben Sie sich bis zum 19.10.2025 unter Angabe der Kennziffer 25126 ausschließlich über unser Online-Bewerberportal. Dieses finden Sie auf der Homepage des Regierungspräsidiums Tübingen unter „Service / Stellenangebote“ oder hier: https://bewerberportal.landbw.de/rp_tu_v2/index.html .

Bewerbungen per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.
Haben Sie weitere Fragen?

Diese beantwortet Ihnen der Leiter des Referats 54.2, Herr Wolny, Tel.: 07071/757-177680 ( alexander.wolny@rpt.bwl.de ).

Informationen zum Regierungspräsidium finden Sie hier .
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: f32457168e38f9a85041fd034026fecb
Letztes Update: 26.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Alten Consulting Services GmbH
comp 38440 Wolfsburg
Arbeit ab 01.11.2025
comp Roland Röcker Zahnarzt
comp 38440 Wolfsburg
Arbeit ab 24.09.2025
comp Friseursalon "Bell Hair" Nicoletta Iaia
comp 38440 Wolfsburg
Arbeit ab 25.09.2025
comp Soft Skin
comp 38440 Wolfsburg
Arbeit ab 25.09.2025
comp Hilfe für gefährdete Menschen e.V.
comp 38440 Wolfsburg
Arbeit ab 25.09.2025