Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband
26919 Brake (Unterweser) - Deutschland
Forschungsreferent/inArbeitVollzeitab 30.08.2025
Beschreibung
Der OOWV ist bundesweit einer der großen Wasserver- und
Abwasserentsorger. Mit Weitsicht und innovativen Ideen meistern wir
die damit verbundenen Herausforderungen. Kompetent und engagiert
leisten wir einen wertvollen Beitrag zur hohen Lebensqualität in
unserer Region. Gehen Sie mit uns in die Zukunft. Die Stelle ist
befristet bis zum 31.07.2028. Ihre Hauptaufgaben In Ihrer Rolle als
Referent (w/m/d) Wasserforschung treiben Sie den Aufbau innovativer
Wasserforschungsstrukturen im Nordwesten Deutschlands aktiv voran –
von der strategischen Konzeption bis zur erfolgreichen Umsetzung und
Weiterentwicklung. Sie treiben den Aufbau neuer
Wasserforschungsstrukturen im Nordwesten voran und erarbeiten dafür
fundierte Konzepte zur organisatorischen Aufstellung, Finanzierung und
Kommunikation Sie entwickeln strategische Partnerschaften in der
Wasserforschung, etablieren ein belastbares Netzwerk im Nordwesten und
stoßen gezielt Kooperationen mit Forschungseinrichtungen und
Praxispartnern an Sie analysieren kontinuierlich wasserwirtschaftliche
Entwicklungen auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene
und leiten daraus fundierte Handlungsempfehlungen für eine
regionsspezifische Wasserforschung ab Sie bauen Brücken zu nationalen
und transnationalen Forschungseinrichtungen und fördern aktiv den
wissenschaftlichen Dialog und Wissenstransfer Darüber hinaus sind Sie
für die inhaltliche Vorbereitung, Organisation und Moderation von
Forschungstreffen zuständig und halten Fachvorträge zu aktuellen
wasserwirtschaftlichen Forschungsthemen und Aktivitäten des OOWV Mit
Blick auf aktuelle Forschungsschwerpunkte initiieren Sie
Förderprojekte, sichern deren Finanzierung durch erfolgreiche
Fördermittelakquise und steuern deren Umsetzung als Projektleitung
Ihr Profil Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium,
idealerweise im Bereich der Natur-, Geo- oder Umweltwissenschaften
oder mit einem wasserwirtschaftlichen Schwerpunkt Sie konnten bereits
Berufserfahrung im Aufbau von Netzwerkstrukturen im Kontext der
Forschung sammeln Sie verfügen idealerweise über Kenntnisse auf dem
Gebiet der Investitions- und Förderprogramme sowie der Wasserpolitik
und Projektleitung Sie zeichnen sich durch Organisationsfähigkeiten
und analytisches Denkvermögen aus, verbunden mit einer hohen
Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit Ihre Deutschkenntnisse sind
mindestens auf dem Sprachniveau C1; zudem können Sie englische
Sprachkenntnisse, vorzugsweise auf dem Niveau C1, vorweisen Sie
besitzen die Fahrerlaubnis der Klasse B Wir bieten Ihnen Flexible
Arbeitszeitregelung Mobiles Arbeiten an mehreren Tagen (z.B. von zu
Hause) inkl. technischer Ausstattung Beschäftigung nach dem
Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) mit Vergütung gemäß
Entgeltgruppe 11 (inkl. 13. Monatsgehalt) Betriebliche Altersvorsorge
durch VBL 30 Tage Urlaub gemäß TV-V, ergänzt durch arbeitsfreie
Tage an Heiligabend und Silvester Entgeltumwandlung mit
Arbeitgeberanteil Einarbeitung durch einen Jobpaten Moderne
Besprechungsräume Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. EGYM
Wellpass, Hansefit oder ProFit nutzbar), u.a. externe
Mitarbeitendenberatung Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei
gleicher Eignung bevorzugt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über
unser Online-Bewerbungsportal bis zum 17.09.2025. Jetzt bewerben Tammo
Eilers Tel. 04401 916-3650 bewerbung@oowv.de
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 1e4a83e4e65300190cb8841e4bddda11
Letztes Update:
29.08.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG 14943 Luckenwalde
Arbeitab 01.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.