Referententätigkeit (w/m/d) im Referat 44 „ÖPNV und Tarifangelegenheiten“
comp Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung comp 14467 Potsdam - Deutschland
Volkswirt/in Arbeit Vollzeit ab 07.10.2025
Beschreibung
**Gestalten Sie mit uns das Brandenburg von morgen – unser Motto: Bewegen, Bauen, Leben**

Sie wollen nicht nur mitreden, sondern wirklich etwas bewegen? Dann kommen Sie zu uns – ins **Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung Brandenburg**. Ob Verkehr, Mobilität, Stadtentwicklung, Digitalisierung oder Klimaschutz: Wir arbeiten jeden Tag daran, dass Brandenburg lebenswert, modern und zukunftssicher bleibt. 

Das MIL hat rund 300 Beschäftigte und besteht aus 4 Abteilungen (Verkehr, Stadtentwicklung und Wohnen, Gemeinsame Landesplanung Berlin-Brandenburg und die Grundsatzangelegenheiten des Ministeriums) sowie der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. 

**Sie wollen nicht nur arbeiten, sondern Wirkung entfalten? Dann sind Sie bei uns richtig. Werden Sie Teil unseres Teams!** 

**Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für** ****                             

**eine Referententätigkeit (w/m/d)**
**im Referat 44 „ÖPNV und Tarifangelegenheiten“** 

**im Rahmen einer unbefristeten Vollzeitbeschäftigung.**

**Ihr Aufgabengebiet umfasst u. a.**

- Bearbeitung von Tarifangelegenheiten ÖPNV/SPNV (Öffentlicher bzw. Schienenpersonennahverkehr), u. a.
o   Konzeptionieren von verkehrspolitischen Zielvorgaben und Standards als Grundlage für die Weiterentwicklung und Fortschreibung tariflicher Entwicklungen im ÖPNV und SPNV auf Landesebene und länderübergreifend unter Einbeziehung des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB)
o   Wahrnehmen der Interessen des Landes Brandenburgs als Aufgabenträger für den SPNV in länderübergreifenden Arbeitsgruppen und gegenüber den Genehmigungsbehörden der Länder
o   Ausüben der Fachaufsicht
- Weiterentwicklung des digitalen und konventionellen Vertriebs, insbesondere innovative Formen, u. a.
o   Erarbeiten von fachpolitischen Vorgaben zur Weiterentwicklung von Standort- und Vertriebsstrukturen sowie Analyse der Vorlagen des VBB
- VBB-Beteiligungsverwaltung, u. a.
o   Koordinieren der Zusammenarbeit zwischen dem Land Brandenburg, dem Land Berlin und den kommunalen Aufgabenträgern im Verbund
o   Wahrnehmen der Interessen des Landes Brandenburgs**** 

**Was Sie mitbringen** 

- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (akkreditierter Master, universitäres Diplom oder gleichwertiger Hochschulabschluss) vorzugsweise in der Fachrichtungen Verkehrswirtschaft oder Wirtschaftswissenschaften bzw. ein vergleichbarer Abschluss bzw. Laufbahnbefähigung für den höheren Verwaltungsdienst
- allgemeine Rechts- und Verwaltungskenntnisse in den relevanten Fachbereichen mit Bezug zum SPNV/üÖPNV (übriger Öffentlicher bzw. Schienenpersonennahverkehr)
- Grundlagen der Methodik zum Controlling/ Monitoring und zum Projektmanagement
- ein hohes Maß an:
o   Teamfähigkeit
o   eigenständiges Handeln und Verhandlungsgeschick
o   Zuverlässigkeit
- Kommunikationsgeschick
- Konfliktfähigkeit
- ausgeprägte Gestaltungs- und Problemlösungsfähigkeit.**** 

**Was wir uns darüber hinaus wünschen** 

- Kenntnisse der politischen/wirtschaftlichen/strukturellen Zusammenhänge auf Kommunal-, Landes-, Bundes-, EU-Ebene
- gute Anwenderkenntnisse der erforderlichen und gängigen DV-Programme
- Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Nachweise und Referenzen sind vorzuweisen)
- Zuverlässigkeit und die Bereitschaft Veränderungsprozesse mitzugestalten.**** 

**Was wir Ihnen bieten:** 

- **Arbeiten mit Wirkung:** Verantwortung für Themen, die etwas bewegen, sowie spannende und herausfordernde Tätigkeiten im Dienst der Gesellschaft
- **Entwicklungsmöglichkeiten:** Raum für Ideen, Eigeninitiative und fachliche Weiterentwicklung
- **im Alltag:** Sicherheit, Vereinbarkeit von Beruf und Familie und flexible und moderne Arbeitsbedingungen, u. a. mobiles Arbeiten
- **Starkes Wir-Gefühl:** eine offene Willkommenskultur, wie das Startendennetzwerk, und ein Platz in einem engagierten, interdisziplinären Team
- **Weitere Vorteile:** Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge (VBL), ein aktives Gesundheitsmanagement
- **und vieles mehr** 

**Was für Sie noch interessant sein könnte** 

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. 

Gehen Bewerbungen von Menschen mit einer anerkannten Schwerbehinderung oder ihnen gleichgestellte Menschen mit Behinderungen ein, erfolgt nach Maßgabe des SGB IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen eine individuelle Betrachtung.  

Bei Vorliegen der Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer späteren Verbeamtung. 

**Dienstort der Position: Potsdam**

**Dotierung:**  **Entgeltgruppe 14 TV-L / Besoldungsgruppe A 14 BbgBesO** 

Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.**** 

Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist dementsprechend zertifiziert.**** 

**Wir wollen Sie kennenlernen** 

Uns liegt der nachhaltige Umgang mit Ressourcen besonders am Herzen. Bitte bewerben Sie sich deshalb online bis zum **24.10.2025** über das Portal [Interamt.de](https://interamt.de/koop/app/trefferliste?3&partner=4069). 

Bewerbende des öffentlichen Dienstes werden gebeten, Ihr Einverständnis zur Personalakteneinsicht zu erklären und ihrer Bewerbung ein aktuelles Arbeitszeugnis/eine aktuelle dienstliche Beurteilung – nicht älter als ein Jahr – beizufügen. 

Bei ausländischen Hochschulabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Hochschulabschluss. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite [www.kmk.org/zab](http://www.kmk.org/zab). 

Wir bitten Sie, unsere [Hinweise zum Datenschutz](https://mil.brandenburg.de/mil/de/datenschutz/) zu beachten. 

Für Auskünfte zu dieser Stellenausschreibung steht Ihnen Frau Neuber (Tel. 0331/866-8058) gern zur Verfügung. 

**Brandenburg braucht Menschen wie Sie – [Hier können Sie sich direkt bewerben](https://interamt.de/koop/app/online-bewerben?&id=1367266).**
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: e410a70d8809764cc042072378b8de1d
Letztes Update: 07.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp GECO GmbH
comp 44575 Castrop-Rauxel
Arbeit ab 07.10.2025
comp travdo hotels & resorts GmbH
comp 98666 Masserberg
Arbeit ab 07.10.2025
comp Team Business IT GmbH
comp 18106 Rostock
Arbeit ab 07.10.2025
comp Eggehauus GmbH
comp 32805 Horn-Bad Meinberg
Arbeit ab 01.11.2025
comp Deutsche See GmbH
comp 27572 Bremerhaven
Arbeit ab 07.10.2025