Die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) ist mit mehr als 11.000 Studierenden und ca. 1.000 Beschäftigten eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern. - Werden auch Sie Teil unserer Hochschule als **Referentin / Referent (m/w/d) für Lehrtechnologien und Digitale Prüfungen**
**Ihr Arbeitsumfeld:**
Die ausgeschriebene Stelle ist in der Servicestelle Lehre und Didaktik angesiedelt. An der Servicestelle Lehre und Didaktik erwartet Sie ein engagiertes, interdisziplinäres und interkulturelles Team, das innovative Lehr- und Lernformate aktiv mitgestaltet. Sie arbeiten an der Schnittstelle zwischen Didaktik, Digitalisierung und Hochschulentwicklung und setzen gemeinsam mit dem Team Impulse für qualitativ hochwertige Lehre.
**Rahmenbedingungen:**
Organisationseinheit: Lehre und Didaktik
Einstiegstermin: nächstmöglich
Beschäftigungsart: Teilzeit (50%)
Vergütung: E10 nach TV-L
Vertragslaufzeit: unbefristet
Bewerbungsfrist: bis zum 21.09.2025
**Ihre Aufgaben:**
- Administration und kontinuierliche Weiterentwicklung des Learning Management Systems (LMS) Moodle an der OTH Regensburg
- Beratung, Unterstützung und Qualifizierung der Lehrenden rund um die Themen Moodle und Digitale Prüfungen
- Unterstützung und Betreuung von Prüfungen mit dem Automatisierungsframework ExaHM
- Support für Prüfungen mit Moodle, inklusive Erstellung und Dokumentation von Safe Exam Browser-Konfigurationen
- Zusammenarbeit und Austausch mit dem IT-Zentrum, weiteren Fachabteilungen und externen Dienstleistern
- Allgemeine Mitarbeit in der Servicestelle Lehre und Didaktik
**Ihr Profil:**
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem Bachelorstudiengang mit technischer Ausrichtung z.B. Medieninformatik, Informatik oder alternativ eine abgeschlossene IT-Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung (mind. 2 Jahre)
- Mehrjährige Erfahrung in der Nutzung und Administration von Moodle inkl. Plugin-Management erforderlich
- Berufserfahrung im Bereich Digitales Lehren und Prüfen idealerweise im Hochschulkontext sowie in der Konzeption, Durchführung und Betreuung digitaler Prüfungsformate (Moodle, Safe Exam Browser, Mahara) wünschenswert
- Erfahrung in den Bereichen Projektmanagement, Beratung und Mediengestaltung von Vorteil
- Strukturierte, analytische und selbstständige Arbeitsweise sowie sehr gute technische Fähigkeiten und hohe digitale Affinität
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
**Von uns für Sie:**
- Attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- 30 Tage Urlaub (24.12. und 31.12. zusätzlich frei)
- Mitarbeit in einem hochmotivierten Team
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Mehr über unsere Benefits erfahren Sie auf unserer [Webseite](https://www.oth-regensburg.de/die-oth/jobs-und-karriere/unsere-benefits).
Es besteht die Möglichkeit für eine zunächst bis 31.12.2027 befristete zusätzliche Aufstockung der Arbeitszeit um 50% auf Vollzeit.
Chancengleichheit und Diversität sind uns besonders wichtig, dafür wurden wir bereits wiederholt mit dem TOTAL E-QUALITY-Prädikat ausgezeichnet. Wir sind eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und bieten einen Dual Career Service an. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Die Stelle ist für schwerbehinderte Personen geeignet. Schwerbehinderte Personen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
**Ihr Kontakt:**
Personalabteilung: Frau Eva Koller (eva.koller@oth-regensburg.de; 0941/943-9268)
Fachabteilung: Frau Antje Nissler (antje.nissler@oth-regensburg.de; 0941/943-9256)
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 2436f1dcbdb0f53fd43b923b80d6a2b0
Letztes Update:
28.08.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG 76327 Pfinztal
Arbeitab 01.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.