logo
Referentin / Referent (w/m/d)
comp Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Land BW comp 70182 Stuttgart - Deutschland
Agrarwissenschaftler/in / Agrarökonom/in Arbeit Vollzeit ab 13.10.2025
Beschreibung
Beim Bildungs- und Wissenszentrum Boxberg - Schweinehaltung, Schweinezucht - (Landesanstalt für Schweinezucht - LSZ) ist in der Abteilung Schweinezucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als

## Referentin / Referent (w/m/d)

### im Referat „Mast- und Schlachtleistungsprüfung auf Station,

### Schlachthaus Messung quantitativer Parameter von Schweinefleisch“

in Vollzeit im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristet bis zum 31.07.2026 und danach in Teilzeit mit 50% bis zum 31.07.2027 zu besetzen. Der Dienstort ist Boxberg.

Es steht für die Dauer der Vertretung eine Planstelle zur Verfügung. Die Stelle kann mit Beamtinnen oder Beamten bis maximal zur Besoldungsgruppe A 14 im Wege der befristeten Abordnung aus einer Dienststelle im Geschäftsbereich des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz besetzt werden. Im Tarifbereich kann die Besetzung der Stelle im Rahmen einer befristeten Neueinstellung erfolgen. Im Falle einer befristeten Neueinstellung richtet sich das Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13.

Die LSZ Boxberg ist die zentrale Bildungs-, Versuchs- und Leistungsprüfungseinrichtung des Landes Baden-Württemberg für Schweinehaltung und Schweinezucht. Das Bildungs- und Wissenszentrum – Schweinehaltung, Schweinezucht – verfolgt im Bereich der Leistungs-und Qualitätsprüfung die Zielsetzung, als kompetenter Partner auf allen Produktionsstufen von der Zucht über die Produktion bis hin zum Endprodukt die Wirtschaftsbeteiligten im Interesse der Prozess- und Qualitätssicherung zu begleiten.

### Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere

- Mitwirkung im Bereich des Bildungs- und Wissensmanagements für die Themen der Schweinezucht (Zuchtprogramme der Reinzuchtrassen und der Hybridzucht) sowie die Leistungs- und Qualitätsparameter in der Schweinezucht
- Unterstützung bei der Durchführung der Leistungsprüfung auf Station beim Schwein mit den Bereichen Mastleistung, Schlachtleistung und Fleischqualität
- Erstellung von Veröffentlichungen, Bildungs- und Beratungsunterlagen sowie Halten von Fachvorträgen
- Entwicklung und Begleitung von Projekten zu Themen im Bereich der Schweinezucht zusammen mit Partnern aus Universitäten, Hochschulen und Verbänden

Eine Änderung der Aufgabenschwerpunkte bleibt vorbehalten

### Als Voraussetzung bringen Sie mit

- ein erfolgreich abgeschlossenes agrarwissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl./Univ.) oder einen gleichwertigen und konsekutiven Masterabschluss in einem inhaltlich vergleichbaren Studiengang, der für die o. g. Aufgaben und den höheren Dienst des Landes Baden-Württemberg qualifiziert
- gute Fachkenntnisse im Bereich der Schweinezucht und Schweinehaltung
- Kenntnisse bei der Durchführung von Leistungsprüfungen
- Erfahrungen in der Durchführung von wissenschaftlichen Versuchen und Projekten
- sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen in der EDV-Anwendung, insbesondere in Excel und PowerPoint
- Bereitschaft zur eigenen Fortbildung

### Unser Angebot

- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei der die Themen der Schweinezucht, Tierschutz und Tierwohl im Fokus stehen
- gezielte Fort- und Weiterbildung
- flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit
- tarifliche Bezahlung mit Jahressonderzahlung und 30 Tagen Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Unterstützung Ihrer Mobilität (Job Ticket BW und Job Bike BW)
- Attraktives Firmenfitnessangebot

Wir möchten den Anteil der Frauen im Ressortbereich des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz weiter erhöhen und sind deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar

Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt und diese bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Bei ausländischen Studien- und Berufsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Bitte senden Sie diese bis zum 02.11.2025 unter Angabe der Kennziffer 5677 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsverfahren

https://bewerberportal.landbw.de/mlr/index.html.

Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage unter www.mlr-bw.de/datenschutzbewerberverfahren entnehmen.

Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Herr Hansjörg Schrade (Tel. 0170 8162537) gerne zur Verfügung.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 9e98dc1e96d82faf8549d05db8f1e7e0
Letztes Update: 13.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Natali Kornelsen
comp 73430 Aalen, Württemberg
Arbeit ab 13.10.2025
comp Bürgermeisteramt Brühl
comp 68782 Brühl, Baden
Arbeit ab 13.10.2025
comp Wöhrle Stromversorgungssysteme GmbH
comp 71144 Steinenbronn, Württemberg
Arbeit ab 13.10.2025
comp Westdeutscher Wach- und Schutzdienst Fritz Kötter SE & Co. KG
comp 47166 Duisburg
Arbeit ab 13.10.2025
comp TimePartner Personalmanagement GmbH
comp 49685 Emstek
Arbeit ab 13.10.2025