Referentin/Referent (w/m/d) für das Referat 31“Grundsätze, Recht, Ernährungswirtschaft“
comp Ministerium für ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft comp 14467 Potsdam - Deutschland
Agrarwissenschaftler/in / Agrarökonom/in Arbeit Teilzeit Nachmittag ab 16.10.2025
Beschreibung
# Stellenausschreibung

**des Ministeriums für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg**

**Referentin/Referent (w/m/d)**

für das Referat 31**“Grundsätze, Recht, Ernährungswirtschaft“** in der Abteilung 3 „Land- und Ernährungswirtschaft, ländliche Entwicklung und Forsten“

**Dienstort:**  Potsdam                                **Einstellungsdatum:**    zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**Dotierung:** E 14 TV-L                               **Dauer:**                  unbefristet

Als oberste Landesbehörde ermöglicht das Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz (MLEUV) eine zukunftssichere Beschäftigung im öffentlichen Dienst in der attraktiven Landeshauptstadt Potsdam in zentraler Lage.

# Ihr Aufgabengebiet

- **Grundsatzangelegenheiten des Referates**
- Erarbeiten von Vorlagen für Abteilungs- und Hausleitung; selbstständiges Abstimmen im Ressort
- Ausarbeiten von Vorträgen und Reden, Vorbereiten von Terminen für die Haus- und Abteilungsleitung durch Aggregieren, Bewerten und Votieren von agrarpolitischen Sachverhalten
- **Grundsatzangelegenheiten und Entwicklung von agrarpolitischen Zielen und Strategien des Ressorts**
- Ständige Weiterentwicklung der agrarpolitischen Leitlinien des Ressorts
- Programmplanung für die Branche und Abstimmung innerhalb des Ressorts und der Landesregierung; Setzen von Prioritäten; Abstimmen und Vertreten der Interessen der Landwirtschaft und des Gartenbaus gegenüber der ELER-Verwaltungsbehörde, der Zahlstelle und anderen fondsverwaltenden Ressorts
- Aufstellen von Fördergrundsätzen und Förderleitlinien für die Agrarförderung
- **Bearbeitung von agrarpolitischen Angelegenheiten für Landtag und Bundesrat**
- Erarbeiten von Vorlagen für den Landtag, insbesondere eigenverantwortliches Erarbeiten oder Schlussredaktion von Berichten an den Landtag sowie von Kleinen und Mündlichen Anfragen
- Vorbereiten der Beratungen des Agrarausschusses im Landtag für die Abteilung, insbesondere eigenverantwortliches Erarbeiten oder Schlussredaktion von Vorlagen für die Hausleitung
- **Verantwortliche Bearbeitung von Angelegenheiten der Agrarministerkonferenzen**
- Eigenständiges Erarbeiten von Anträgen nach Maßgabe der Hausleitung
- Ableiten von Aufgaben für die Abteilung aus den Beschlüssen der Agrarministerkonferenz
- **Koordination des Internetauftritts und verantwortliche Erstellung des Agrarberichtes**
- **Organisation und Koordinierung der Zusammenarbeit mit Verbänden und Vereinen**

# Das bringen Sie mit

- **abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium** in der Fachrichtung Agrarwissenschaften oder in einer vergleichbaren Fachrichtung
- wichtig sind Kenntnisse der Agrarwirtschaft und angrenzender Fachbereiche sowie ein ausgeprägtes Interesse an deren Weiterentwicklung und Kenntnisse der englischen Sprache

Die Wahrnehmung der Aufgaben erfordern folgende persönliche und soziale Kompetenzen:

- Entscheidungsbereitschaft, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Fähigkeit zur überzeugenden und motivierenden Fachthemenpräsentation
- Fähigkeit zur Erstellung publikumsreifer fachlicher Abhandlungen
- hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit

# Was wir bieten

- Eine Beschäftigung im öffentlichen Dienst in einer obersten Landesbehörde in der attraktiven Landeshauptstadt Potsdam in zentraler Lage.
- Die Möglichkeit, sich durch interessante Fortbildungen weiterzuentwickeln.
- Gesundheit und gute Arbeit sind eng miteinander verknüpft. Wir unterstützen daher zielgerichtet das Wohlbefinden unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und leben ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement (Angebot von beispielsweise ergonomisch ausgestatteten Arbeitsplätzen, Impfangeboten, gesundheitsbezogenen (Online-)Seminaren).
- Eine offene Willkommenskultur und eine intensive Einarbeitung, um die fachliche und persönliche Integration zu erleichtern und eine abwechslungsreiche, zukunftsgestaltende und sinnstiftende Aufgabe, die dem Gemeinwohl dient.
- Ein attraktives Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens und flexibler Arbeitszeit zwischen 6:00 Uhr und 21:00 Uhr zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL).

Noch nicht überzeugt?

Erhalten Sie mehr Einblicke in die Arbeit beim Ministerium in unserem [\*\*Recruitingfilm](https://vimeo.com/1067655679)!\*\*

**Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben sich auf diese Position!**

# Hinweise

Für Menschen mit Behinderungen gelten die Bestimmungen des SGB IX und die entsprechenden landesrechtlichen Bestimmungen. Es wird darauf hingewiesen, dass schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Eignung bevorzugt werden. Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexuelle Orientierung und Identität. Das MLEUV gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen.

Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

# Bewerbungsverfahren

Uns liegt der nachhaltige Umgang mit Ressourcen besonders am Herzen. Bitte bewerben Sie sich deshalb online über das Portal **Interamt.de** (Stellenangebot: 1368390)

[**Referent\*in im Referat 31 des MLEUV**](https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1368390)

**bis zum 4. November 2025** (Kennziffer: MLEUV – 25/57/31).

Bei fachlichen Rückfragen wenden Sie sich gerne an **Dr. Detmar Leitow (Telefon: 0331 866-7610)** und bei allgemeinen Rückfragen an **Stefan Baudach (Telefon: 0331 866-7738)**.

Bitte beachten Sie unsere [**Hinweise zum Datenschutz**](https://mleuv.brandenburg.de/mleuv/de/aktuelles/stellenangebote/datenschutz-auswahlverfahren/).

**Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft,**

**Umwelt und Verbraucherschutz**

Henning-von-Tresckow-Straße 2-13, Haus S

14467 Potsdam
[**mleuv.brandenburg.de**](https://mleuv.brandenburg.de/mleuv/de/start/)
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 7d8a3cdfda5ce0839ca2b462cb08c72c
Letztes Update: 16.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp aktiv-plus-Nord Gebäudereinigung & Dienstleistung GmbH
comp 19370 Parchim
Arbeit ab 01.11.2025
comp Maximum Personalmanagement GmbH
comp 30173 Hannover
Arbeit ab 16.10.2025
comp SimpleXX GmbH
comp 85077 Manching
Arbeit ab 16.10.2025
comp SAFE Fire GmbH Schutzausrüstung | Ausbildung | Verkauf
comp 26446 Friedeburg, Ostfriesland
Arbeit ab 16.10.2025