Die Metropolregion Hamburg ist die Regionalkooperation der Bundesländer Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und der Freien und Hansestadt Hamburg, der umfassenden (Land-) Kreise sowie der Partnerinnen und Partner aus der Wirtschaft. Sie fördert die interne Zusammenarbeit der Partnerinnen und Partner und die nationale und internationale Wettbewerbsfähigkeit der Region. Schwerpunktthemen der strategischen und projektbezogenen Zusammenarbeit sind die Kooperation von Land und Stadt, die Wirtschaft Innovation sowie Raumentwicklung, Mobilität und Tourismus. Die Gremien der Metropolregion bedienen sich zur Koordinierung der Tätigkeiten einer Geschäftsstelle.
.
Der Dienstort ist die Geschäftsstelle der Metropolregion in Hamburg.
Das sind insbesondere Ihre Aufgaben:
- Sie begleiten die Facharbeitsgruppe „Wirtschaft“ und bringen Ihre Expertise aktiv in die inhaltliche Arbeit ein
- Sie planen, organisieren und setzen Projekte sowie Veranstaltungen im Themenfeld Wirtschaft eigenverantwortlich um
- Sie unterstützen die Geschäftsstelle bei übergreifenden Aufgaben und tragen zur Weiterentwicklung der gemeinsamen Arbeit bei
Sie bringen mit:
- Ein abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium der Sozial-, Politik- oder Wirtschaftswissenschaften
- Einen sicheren Umgang mit gängigen EDV-Anwendungen
- Gute Englischkenntnisse
.
Was wir uns wünschen:
.
- Eine teamorientierte, kommunikationsstarke Persönlichkeit mit Eigeninitiative
- Einsatzbereitschaft, Organisationsgeschick, Flexibilität und die Fähigkeit zum interdisziplinären Arbeiten
- Berufserfahrung im Regional- oder Projektmanagement sind von Vorteil, ebenso Kenntnisse in der öffentlichen Verwaltung und/oder großräumigen Kooperationen
Das bieten wir Ihnen:
- einen befristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit/Teilzeit als Krankheitsvertretung für 6 Monate
- bei entsprechender Qualifikation erfolgt die Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 13 des TVöD. Bei einem Arbeitgeberwechsel im TVöD wird die zuvor erreichte Stufe berücksichtigt.
- eine Jahressonderzahlung nach TVöD
- eine betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub – Heiligabend und Silvester sind zusätzlich arbeitsfrei
- eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine moderne IT-Infrastruktur
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten in Absprache mit der Leitung der Geschäftsstelle
- individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- unseren umweltfreundlichen Mobilitätsrabatt in Form des HVV-Jobtickets
- die Möglichkeit eines Fahrradleasings im Rahmen der Entgeltumwandlung
- arbeitsmedizinische Vorsorge und unterschiedliche Gesundheitsangebote
- ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zum Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit
- kostenlose Parkmöglichkeiten
.
Klingt gut? Dann bewerben Sie sich bis zum 05. November 2025 über unser Online-Bewerberportal. Ihre aussagekräftige Bewerbung sollte ein persönliches Anschreiben sowie einen Lebenslauf enthalten.
.
Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sowie Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
So erreichen Sie uns:
Vor einer Bewerbung haben Sie die Möglichkeit, sich über Aufgabenstellungen und Anforderungen zu informieren. Für fachliche Fragen steht Ihnen gerne Herr Richter (040/ 42841-2607) und Herr Dr. Stark (04171/ 693-328) als Ansprechpersonen zur Verfügung.
.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an Frau Fiehn, Recruiterin in der Abteilung Personal. Sie erreichen Sie unter der Telefonnummer 04171/ 693-1182.
.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der KW 49 statt.
.
Weitere Informationen zur Metropolregion Hamburg finden Sie unter www.metropolregion.hamburg.de
.
Landkreis Harburg
Der Landrat
-Personalabteilung-
Postfach 1440
21414 Winsen
http://www.landkreis-harburg.de
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 6498c9e7faa1e41b0504b4fc56071863
Letztes Update:
16.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.