logo
Regenwassermanager*in (m/w/d)
comp Stadt Minden Verwaltungsdienststelle comp 32423 Minden, Westfalen - Deutschland
Ingenieur/in - Wasserwirtschaft Arbeit Vollzeit ab 26.09.2025
Beschreibung
STADT MINDEN

Große kreisangehörige Stadt, ca. 85.000 Einwohner\*innen

Die Städtischen Betriebe Minden (SBM) – eine eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Minden – sorgen als Dienstleister für eine intakte und moderne städtische Infrastruktur, die Abwicklung der Müllabfuhr und Straßenreinigung, eine respektvolle Bestattung an be-sinnlichen und gepflegten Orten sowie für eine Abwasserreinigung über ein gutes Kanalnetzsystem. Nicht zu vergessen ist hier die Pflege und Erhaltung der Gewässer und Grün-anlagen.

Mit ca. 1.400 Beschäftigten gehören die Stadt Minden und die Städtischen Betriebe Min-den (SBM) zu den größten Arbeitgeber\*innen in der Region.

Die SBM suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt für den Bereich S 3 -Stadtentwässerung

### eine*n Regenwassermanager*in

Referenz-Nr. 211\_2025

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.

Diese spannenden Aufgaben erwarten Sie:

 projektbezogene Planungsunterstützung im Bereich Regenwasserbewirtschaftung

 Entwicklung und Planung von nachhaltigen Konzepten zur Niederschlagswasserbewirtschaftung

 Projektleitung, Begleitung und Beratung zu nachhaltigen Niederschlagswasserbewirtschaftungskonzepten

 Abwicklung des Genehmigungsmanagements einschließlich Antragstellungen, Abstimmung mit den Aufsichtsbehörden, Beauftragung von Externen und Fortschreibung von Immissionsschutzbetrachtungen

 konzeptionelle Planung wasserwirtschaftlicher Belange einschließlich Fortschreibung des Generalentwässerungsplanes, Niederschlagswasser- und Fremdwasserkonzepte

 Berechnung hydraulischer und stofflicher Daten der Stadtentwässerung nach dem aktuellen Stand der Technik

Das bringen Sie für diese Position mit:

 ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der Wasserwirtschaft, Siedlungswasserwirtschaft oder dem technischen Umweltschutz (Bachelor, Master, Dipl.-Ing. (FH, Uni, TH)) oder in einer zum Aufgabenprofil passenden Fachrichtung mit entsprechender Vertiefungsrichtung

 Sie besitzen Kenntnisse über nachhaltige Konzepte der Niederschlagswasserbewirtschaftung z. B. Konzept Schwammstadt, blaue und grüne Infrastruktur etc.

 idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen in den oben genannten Aufgabenbereichen sammeln können

 Sie überzeugen durch Kenntnisse der notwendigen europa-, bundes- und landesrechtlichen Regelungen, Normen und Vorschriften

 Sie sind sicher in der Anwendung der gängigen Fachsoftware und der MS-Office – Programme

 Sie verfügen über verhandlungssichere Deutschkenntnisse und ein C1 Zertifikat

 Kommunikations- und Konfliktlösungskompetenz sowie Überzeugungs- und Durchsetzungskraft zeichnen Sie aus

 Sie arbeiten eigenverantwortlich, strukturiert und wirken konstruktiv im Team mit

 sich fachlich fortzubilden, ist für Sie selbstverständlich

Das können Sie von uns erwarten:

 hohe Planungssicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag, betriebliche Altersvorsorge, transparente und faire Bezahlung

 ein anspruchs- und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit abwechslungsreichen Tätigkeiten

 als familienfreundliches Unternehmen, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodellen

 ein gutes Arbeitsklima in einem freundlichen und teamorientierten Umfeld

 gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten

 sportliche Betätigungsmöglichkeiten in den Pausen

 E-Bike und Carsharing für Dienstfahrten

 Fahrradleasing

Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe EG 11 TVöD bewertet.

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, setzt jedoch eine flexible Arbeitszeitgestaltung voraus.

Bei uns wird die Verschiedenartigkeit unserer Mitarbeiter\*innen konstruktiv genutzt, um erfolgreich zusammenzuarbeiten. Wir möchten die Vielfältigkeit der Gesellschaft wider-spiegeln und freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Alter, Ge-schlecht, Religion, Nationalität, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung.

Schwerbehinderte Bewerber\*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Für Rückfragen zu den Stelleninhalten und -anforderungen steht Ihnen der Bereichsleiter, Herr Böke-Hasselmeier, Telefon 0571 89-950, zur Verfügung.

Interessierte Bewerber\*innen senden ihre aussagekräftige Bewerbung mit den erforderlichen Unterlagen und Nachweisen online über www.interamt.de.

Bewerbungsschluss: 18.10.2025.

Bitte geben Sie in Ihren Bewerbungsunterlagen die Referenz-Nr. 211\_2025 an.

Fragen zu Ihrer Online-Bewerbung beantwortet Frau Türbsch, Telefon 0571 89-202.

Hinweise zum Datenschutz für Bewerber\*innen finden Sie im Internet unter www.min-den.de/Datenschutz und www.minden.de/Informationspflichten

dort unter der Überschrift Informationspflicht\_7.1\_Bewerbung.pdf.

Weitere Hinweise finden Sie auf der Homepage der Stadt Minden.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 4fd96eeddb8a9e14e83d14f4c8d79697
Letztes Update: 04.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Gustav Kehne GmbH
comp 32758 Detmold
Ausbildung ab 01.08.2026
comp Zahnärztl. Gemeinschaftspraxis Dr. Matthias Hanke und Dr. Dr. Jörn Haeger
comp 32758 Detmold
Ausbildung ab 01.08.2026
comp Lipp. Blinden- u. Sehbeh.-Verein e.V.
comp 32758 Detmold
Arbeit ab 25.09.2025
comp Lipp. Blinden- u. Sehbeh.-Verein e.V.
comp 32758 Detmold
Arbeit ab 29.09.2025
comp ST sandwiches & more GmbH
comp 32758 Detmold
Arbeit ab 26.09.2025