Beschreibung
**S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G**
Bei der Stadt Sonneberg ist die Stelle eines
**Sachbearbeiters/Assistenten (m/w/d) im Bürgermeisterbereich**
zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden zunächst befristet für ein Jahr zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach TVöD – VKA.****
**Die Planstelle erfordert:**
- abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-er, Fachangestellte/-er für Medien und Informationsdienste oder gleichwertige Ausbildung und möglichst vielseitige Praxiserfahrung
- sehr gute schriftliche sowie mündliche Ausdrucksweise
- Organisationsstärke, strukturiertes Arbeiten
- sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen und kommunikative Fähigkeiten
- Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Diskretion
- Bereitschaft zur Aus- und Fortbildung
- allgemeine Computerkenntnisse, insbesondere Microsoft Office
- Kenntnisse im Kommunalrecht sind wünschenswert
**Tätigkeitsmerkmale:**
- **** allgemeine organisatorische Tätigkeiten im Rahmen der Büroarbeit sowie bei Veranstaltungen
- Interne und externe Kommunikation sowohl persönlich als auch schriftlich und telefonisch inklusive dem Nachhalten daraus entstandener Aufgaben
- Unterstützung des kommunalen Sitzungsdienstes: Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Sitzungen des Stadtrates und seiner Ausschüsse, insbesondere Protokollführung
- Mitarbeit im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere bei der Erstellung des Amtsblattes
- Vertretung im Vorzimmer des Bürgermeisters
- Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen im Rahmen der Städtepartnerschaften
- organisatorische Unterstützung des Seniorenbeirates
- Vorbereitung und Organisation bei der Ehrung von Jubilaren
- Bearbeitung der Eingangs- und Ausgangsrechnungen im Bürgermeisterbereich
- Übernahme von Sonderaufgaben
Wir bieten Ihnen ein selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten mit einer Vielzahl an interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeiten sowie:
- einen sicheren und modern eingerichteten Arbeitsplatz in einem guten Arbeitsklima,
- fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch Fortbildungen,
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten,
- Gewährung einer zusätzlichen Alters- und Hinterbliebenenversorgung bei der **Zusatzversorgungskasse (ZVK) Thüringen** und vermögenswirksame Leistungen.
Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Tätigkeitsnachweise, Zeugnisse) richten Sie bitte
**schriftlich oder per Mail** bis zum **17.10.2025 a**n Stadtverwaltung Sonneberg, SG 2.12 Personal, Qualifizierung, Bahnhofsplatz 1, 96515 Sonneberg
Mail: [personalamt@stadt-son.de](https://mailto:personalamt@stadt-son.de)
**Hinweis zum Datenschutz:**
Bitte reichen Sie keine Originaldokumente ein und verzichten auf Bewerbungsmappen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt werden. Unter Beachtung des Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) werden Ihre personenbezogenen Daten des Bewerbungsverfahrens verarbeitet, d.h. dass die Bewerbungsunterlagen den Mitgliedern des Personalrates, der Gleichstellung, der Schwerbehindertenvertretung, den am Auswahlverfahren beteiligten Mitarbeiter/innen der jeweiligen Fachabteilung- auf dessen zu besetzende Stelle Sie sich beworben haben- und den Mitarbeiter/innen der Personalabteilung mitgeteilt werden.
Sechs Monate nach Beendigung des Verfahrens werden die Unterlagen unter Berücksichtigung des Datenschutzes vernichtet.
Bewerbungsunterlagen, die per einfacher Mail als unverschlüsselte PDF-Datei übersandt werden, sind auf dem elektronischen Postweg gegen unbefugte Kenntnisnahme oder Veränderung nicht geschützt.
Sonneberg, 23.09.2025
Dr. Heiko Voigt
Bürgermeister