*Das Landratsamt Mittelsachsen ist mit über 1.500 Beschäftigten in verschiedensten Aufgabenbereichen der größte kommunale Arbeitgeber in der Region. Unsere Mitarbeiter engagieren sich für das Wohl der Gemeinschaft und setzen sich für den Erhalt der naturräumlichen und gesellschaftlichen Vielfalt des Landkreises ein.*
Wir besetzen in der Abteilung Verkehr und Bauen, Referat Fahrerlaubnisbehörde am **Standort Döbeln** zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
\*\*\*\*
**Sachbearbeiter Fahrerlaubnis (m/w/d)**
**(Kennziffer 113/2025)**
\*\*\*\*
Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Teilzeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse möglich.
\*\*\*\*
\*\*\*\*
**Zu Ihren Arbeitsaufgaben gehören insbesondere:**
· Überprüfung der Fahreignung von Bewerbern/Inhabern einer Fahrerlaubnis im Rahmen der Antragsbearbeitung zur Erteilung einer Fahrerlaubnis/zum Ausstellen von Ersatzführerscheinen
· Überprüfung der Fahreignung von Inhabern einer Fahrerlaubnis im Rahmen angeordneter Nachuntersuchungen bei Erkrankungen/Behinderungen
· Überprüfung der Fahreignung einer Fahrerlaubnis im Rahmen angeordneter Nachuntersuchungen zum Sehvermögen
· Erteilung von Fahrerlaubnissen
· Ersterteilung/Erweiterung/Verlängerung der Gültigkeit einer Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung
· Umschreibung einer Fahrerlaubnis eines Mitgliedsstaates der Europäischen Union oder einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum
· Umschreibung einer Fahrerlaubnis aus einem Staat außerhalb des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum
· Ausstellung von internationalen und Ersatzführerscheinen
· Durchsetzung Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz – Zuteilung der Schlüsselnummer 95
· Herstellung Kartenführerschein – DIGANT sowie Vertretung der Bearbeitung der Prüfaufträge DEKRA
**Voraussetzung** **für die zu besetzende Stelle ist:**
\*\*
· eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder Fachangestellte/r für Bürokommunikation oder als Verwaltungswirt/in (Laufbahnausbildung für die Laufbahngruppe 1, Einstiegsebene 2, Fachrichtung Allgemeine Verwaltung) oder zur/m Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement mit dem Nachweis der Wahlqualifikation „Verwaltung und Recht“ oder
· eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/m Kommunal- und Rechtsanwaltsfachangestellten
**Von Vorteil sind:**
· einschlägige Rechtskenntnisse des Straßenverkehrsgesetzes, der Fahrerlaubnis-Verordnung und aktueller Verwaltungsvorschriften und Erlasse zum Fahrerlaubnisrecht sowie angrenzender Rechtsgebiete
**Im Rahmen Ihrer Tätigkeit werden erwartet**:
\*\*
· Kommunikationsfähigkeit und Bürgerfreundlichkeit
· Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
· Organisationsgeschick
· Führerschein Klasse B, Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten PKW Bereitschaft zu Dienstreisen mit einem Dienst-Kfz
• gute EDV-Kenntnisse in Anwendungsprogrammen wie Word, Excel, Outlook
\*\*\*\*
\*\*\*\*
**Was wir Ihnen bieten:**
· Die Vergütung erfolgt nach **Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst** (TVöD).
· ein gutes Arbeitsklima mit einem engagierten Team und einer qualifizierten Einarbeitung
· alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. eine jährliche Sonderzahlung, vergünstigte Versicherungstarife, die Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung im Rahmen des TVöD
· einen über der gesetzlichen Regelung liegenden Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr
· flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
· beim Vorliegen der Voraussetzungen die Möglichkeit von Telearbeit/mobiler Arbeit
· attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
· Möglichkeit zum Fahrradleasing
· Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
· kostenfreie Parkplätze
· Anerkennung der einschlägigen Berufserfahrung bei der Zuordnung in eine höhere Stufe der Entgeltgruppe nach TVöD
**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**
\*\*\*\*
Dann freuen wir uns über Ihre vollständige Bewerbung bis zum **24.09.2025** unter Angabe der Kennziffer **113/2025** an das
Landratsamt Mittelsachsen
Abteilung Organisation und Personal, Referat Personalmanagement
Frauensteiner Str. 43
09599 Freiberg
oder per E-Mail an [bewerbungen@landkreis-mittelsachsen.de](mailto:bewerbungen@landkreis-mittelsachsen.de)
Eine E-Mail darf inkl. Anlagen ein Datenvolumen von 20 MB nicht überschreiten. Bitte beachten Sie auch die Größenbeschränkungen Ihres
E-Mail Anbieters. Die Übermittlung Ihrer Bewerbung (nebst Anlagen) per E-Mail erfolgt in unverschlüsselter Form. Sie können Ihre Mail selbst verschlüsseln. Übermitteln Sie das Passwort in geeigneter Form.
[Folgende Unterlagen sind beizufügen:]()
● ein aussagekräftiges Anschreiben einschließlich Lebenslauf,
● Zeugnis/Urkunde des Berufsabschlusses,
● relevante Arbeitszeugnisse und
● Qualifikationsnachweise,
\*\*
*Darüber hinaus begrüßen wir im Falle eines Tätigkeitsbeginns die Bereitschaft an der Mitwirkung im Verwaltungsstab des Landkreises Mittelsachsen im Rahmen des Katastrophenschutzes.*
**Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie diesen Gleichgestellte im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX werden** **begrüßt. Ein entsprechender Nachweis über die Schwerbehinderung/ Gleichstellung ist der Bewerbung beizulegen.**
**Haben Sie Fragen?**
\*\*\*\*
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Springer, Referat Personalmanagement, unter der 03731 799-3387, gern zur Verfügung.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: dec0efecd11d372a558de446815c120a
Letztes Update:
09.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.