Der Entsorgungsverband Saar (EVS) ist als kommunaler Umweltverband für das
Saarland in der Abfall- und Abwasserwirtschaft tätig. Als Ressourcenmanager ist
er verantwortlich für die Einsammlung und Verwertung von Abfällen und
Wertstoffen im Saarland. Mit 136 modernen Kläranlagen steht unsere Arbeit für
gelebten Gewässerschutz.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir im Geschäftsbereich Abfallwirtschaft
einen
Sachbearbeiter für Projekt- und Stoffströme
(m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Erarbeitung von Abfallmengenprognosen und Planungsdaten
- Erarbeitung von Durchsatzprognosen und Abstimmung mit der AVA Velsen
- Disposition von Mengenströmen im Hinblick eines optimalen Bunkermanagements
der AVA Velsen
- Datenaufbereitung, Datenkonvertierung bzw. -import der Anlieferungsmengen
- Erstellung von Vergabevermerk, Leistungsverzeichnis und Wertungsbericht
inkl. Ausarbeitung eines Vergabevorschlags
- Mitwirkung bei der Erstellung von Leistungsverzeichnissen im Rahmen von
Europaweiten Ausschreibungen
- Mittelanmeldungen für den Wirtschaftsplan, Überprüfung der angemeldeten
Mittel in den Quartals- und Monatsberichten
- Umsetzung und Prüfung neuer rechtlicher Vorgaben hinsichtlich ihrer
abfallwirtschaftlichen Relevanz
Wir erwarten:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r
(m-w-d) oder eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung – jeweils in
Verbindung mit dem abgeschlossenen 2. Verwaltungslehrgang; oder ein
einschlägiges Studium der Verwaltungs- und Betriebswirtschaft mit
Bachelor-Abschluss, idealerweise mit Schwerpunkt in Logistik, Rechnungswesen
oder Umwelttechnik
- Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise im Bereich der Abfallwirtschaft
- Fachkenntnisse im Vergaberecht zur Erstellung von Leistungsverzeichnissen
wünschenswert
- Fähigkeit zur Erkennung bereichsübergreifender Sichtweisen und
Transferfähigkeit
- Kenntnisse über die direkt dem EVS – Abfallwirtschaft – obliegenden Aufgaben
- Gute EDV-Kenntnisse (MS Office-Produktfamilie), sowie im Idealfall
tiefergehende EDV-Kenntnisse (EMOS, ACS etc.)
- Besitz des Führerscheins der Klasse B
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität, Kommunikationsstärke und
Teamfähigkeit
- Zielgerichtete, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
Mit folgenden Benefits können Sie rechnen:
Vergütung:
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9c TVöD-VKA.
Gleichstellung und Diversität:
Wir legen großen Wert auf Diversität und gelebte Gleichbehandlung im
Arbeitsalltag. Die berufliche Förderung von Frauen haben wir uns, mit dem
Frauenförderplan, zum Ziel gesetzt und begrüßen daher entsprechende Bewerbungen.
Bei gleicher Eignung werden Bewerber:innen mit Schwerbehinderung bevorzugt
berücksichtigt gemäß§ 2 SGB IX.Bei geeigneter Bewerberlage ist ggf. eine
Besetzung im Job Sharing-Modell möglich.
Informationen:
Bitte bewerben Sie sich bis zum 05.10.2025 über das Online Bewerbungsportal
www.interamt.de unter der ID 1358013. Für Nachfragen stehen wir Ihnen gerne
telefonisch (0681 5000-741) oder per WhatsApp (0160 7031153) zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen berücksichtigt werden können, die
vollständig und fristgerecht über das Portal Interamt eingereicht wurden. Die
hierfür erforderlichen Unterlagen sind auf Interamt detailliert ersichtlich.
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1358013. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: bb1ca0a66df37995f9286a6b77128abd
Letztes Update:
12.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.