logo
Sachbearbeiter Gewässeraufsicht
comp Landkreis Mecklenburgische Seenplatte   comp 17192 Waren (Müritz) - Deutschland
Hydrologe/Hydrologin Arbeit Teilzeit Vormittag ab 01.11.2025
Beschreibung
Über uns

Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte liegt in Mecklenburg-Vorpommern und ist als touristisch geprägte Region bekannt; mit zahlreichen Seen -so dem größten Binnensee Deutschlands, der Müritz- sowie Wäldern und naturbelassenen Landschaften. Dank der zentralen Lage des Landkreises und der guten Infrastruktur sind die Hauptstadt Berlin, die Hansestadt Hamburg und die Ostseeküste sehr gut zu erreichen.

Für das Umweltamt schreibt der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte zum nächstmöglichen Besetzungszeitpunkt eine Stelle als

Sachbearbeiter Gewässeraufsicht (w/m/d)

in Teilzeit mit 35 Wochenstunden aus. Dienstort ist der Regionalstandort Waren (Müritz).

Aufgaben

fachliche Prüfung von Anträgen/Vorgängen, die Einfluss auf das Grundwasser haben können

Erteilung von wasserrechtlichen Erlaubnissen, gehobenen Erlaubnissen und Bewilligungen für die Nutzung des Grundwassers

fachtechnische Bewertung vorhandener Erlaubnisse und Anpassung an den Stand der Technik sowie gesetzliche Anforderungen

Mitwirkung im wasserrechtlichen Verfahren der Festsetzung von Trinkwasserschutzgebieten (TWSZ) und der Erarbeitung der Rechtsverordnungen für diese TWSZ; Kontrolle und Überwachung der TWSZ

Umsetzung der Trinkwassereinzugsgebieteverordnung

fachliche Stellungnahmen bei Eingriffen in das Grundwasser und Beurteilung der Gefahren durch Altlasten und Havarien für das Grundwasser

Erarbeitung, Überwachung und Durchsetzung von Anordnungen zum Schutz des Grundwassers

Anforderungen

abgeschlossenes Bachelor- oder Ingenieurstudium der Fachrichtungen Hydrologie oder Hydrogeologie, alternativ abgeschlossenes Studium vergleichbarer Fachrichtungen

Kenntnisse des Wasser- und des Verwaltungsrechts

technisches Interesse für wasserwirtschaftliche Belange

Sicherheit im Umgang mit IT-Technik und eine schnelle Einarbeitungsfähigkeit in relevante Fachsoftware

hohe Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft

selbstständiges und verantwortungsbewusstes Handeln

sehr gutes Kommunikationsgeschick in mündlicher und schriftlicher Art

PKW-Führerschein

Der Landkreis bietet

Die Vergütung erfolgt entsprechend der Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA.

Nach erfolgreich absolvierter Probezeit ist die Ausübung dieser Tätigkeit bei persönlicher Eignung im Rahmen der mobilen Arbeit möglich.

Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte bietet ein attraktives Arbeitsverhältnis mit einer interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit in einer modernen Verwaltung mit tarifvertraglich abgesicherten Arbeitsbedingungen, wie etwa

tarifgerechte Eingruppierung,

Jahressonderzahlung,

alternatives Entgeltanreizsystem,

Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Tagen in der 5-Tages-Woche,

regelmäßige Arbeitszeiten,

Fahrrad-Leasing,

zusätzliche betriebliche Altersversorgung.

Des Weiteren profitieren die Beschäftigten des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte von

vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten zur individuellen Personalentwicklung

Gleitzeitregeln und Teilzeitangeboten zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf

einem betrieblichen Gesundheitsmanagement mit Sport- und Gesundheitsangeboten

direkten betrieblichen Ansprechpartner/innen, wie die Personalvertretung, die Gleichstellungsbeauftragte, die Vertrauensperson der Schwerbehinderten, dem Betriebsarzt und der Fachkraft für Arbeitssicherheit.

Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb wird von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz erwartet.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher fachlicher und gesundheitlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Personen, die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.

Weitere Hinweise

Bewerbungsschluss ist am 05.10.2025.

Papierbewerbungen sind an das Amt für Personal / Organisation / Bürgerservice des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte, Postfach 110264, 17042 Neubrandenburg zu senden.

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden vom Landkreis Mecklenburgische Seenplatte nicht erstattet.

Ihre Bewerbung reichen Sie bitte über das Karriereportal des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte ein:

karriere.lk-seenplatte.de

Heiko Kärger

Landrat
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: e9d9ee0ff1409ee82aa73566babb206d
Letztes Update: 16.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp spp direkt Mainz GmbH
comp 65479 Raunheim
Arbeit ab 16.09.2025
comp SkF Koblenz e.V.
comp Koblenz am Rhein
Arbeit ab 16.09.2025
comp spp direkt Mainz GmbH
comp 55411 Bingen am Rhein
Arbeit ab 16.09.2025
comp Loberon GmbH
comp 90419 Nürnberg, Mittelfranken
Arbeit ab 16.09.2025
comp spp direkt Mainz GmbH
comp 65479 Raunheim
Arbeit ab 16.09.2025