logo
Sachbearbeiter GIS Koordinierung (m/w/d) im Landwirtschafts-, Umwelt- und Veterinäramt
comp Landkreis Uckermark comp 17291 Prenzlau - Deutschland
Verwaltungswirt/in / Verwaltungsbetriebswirt/in Arbeit Vollzeit ab 13.10.2025
Beschreibung
Der Landkreis Uckermark sucht ab dem 01.01.2026 - vertretungsweise

voraussichtlich bis zum 31.03.2027- einen engagierten

Sachbearbeiter GIS Koordinierung (m/w/d)

im Landwirtschafts-, Umwelt- und Veterinäramt.

Ihre Aufgaben:

• Geografisches Informationssystem

 Bereitstellung von Fachdaten sowie sonstigen Daten für das Landwirtschafts-,

Umwelt- und Veterinäramt

 Datenpflege in Form von Datenaufnahme und Datenaktualisierung

verschiedenster Umweltdaten

 Aufbereitung der Daten (Konvertierung, Selektion und Verschneidung) für die

Nutzung im Amt

 Bereitstellung der Informationen als Kartenmaterial sowie im GISAuskunftssystem

des Amtes (WebGIS)

 Auskünfte zu Umweltdaten

 Datentransfer mit Nutzern außerhalb der Kreisverwaltung, wie Planungsbüros,

Antragstellern sowie mit anderen Behörden und öffentlichen Stellen

• Zuarbeit zu Konzeptionen und Berichten des Landkreises

• Koordinierung von Stellungnahmen als Träger öffentlicher Belange (TÖB)

 Koordinierende Bearbeitung von Stellungnahmen des Landwirtschafts-,

Umwelt- und Veterinäramtes bzw. des Landkreises im Rahmen der Beteiligung

der Träger öffentlicher Belange im Verwaltungsprogramm ProUmwelt

 Koordinierung innerhalb des Amts

Stellenangebot des Landkreises Uckermark

 Verfahren der Bauleitplanung (FNP, B-Pläne, VEP, Satzungen, Rahmenpläne)

 Verfahren nach BauGB und BImschG

 Planungen von Leitungsverlegungen für die verschiedensten Medien (Telefon,

Wasser, Abwasser, Elektro- und Gasversorgungsanlagen) und

Verkehrswegeplanung

 Bergbaurechtliche Genehmigungsverfahren sowie Bodenordnungsverfahren

 Fördermittelanträge (Investitionszuschuss GA „regionale

Wirtschaftsförderung“, „INTERREG“, ILE/LEADER)

 Arbeitsförderung (MAE) und Auskünfte nach Umweltinformationsgesetz (UIG)

• Koordinierung innerhalb des Landkreises

 Schutzgebietsausweisungen sowie Maßnahmeplanungen nach

Naturschutzrecht

 Waldumwandlungsgenehmigungen/Erstaufforstungen

 Wasserrechtliche Genehmigungsverfahren und andere Planungen an

Gewässern (Plfst, PIG zu Maßnahmen LWH, Gewässersanierungen)

 Verfahren nach BImschG (Stadt Schwedt)

Ihr Profil:

• eine Qualifikation als Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) oder ein vergleichbarer

Abschluss mit der Befähigung für den gehobenen nichttechnischen

Verwaltungsdienst

• sichere Kenntnisse im Umgang mit Geoinformationssystemen (QGIS u.a.)

• Grundkenntnisse im Umweltrecht (Naturschutz, Wasser, Abfall und

Bodenschutz)

• selbstständiges, eigenverantwortliches und engagiertes Arbeiten

• Kommunikationsfähigkeit, Team- und Konfliktfähigkeit

• Belastbarkeit und soziale Kompetenz

• eine klare und prägnante Ausdrucksweise in Wort und Schrift in der deutschen

Sprache, mindestens auf dem Sprachniveau C1

• PKW-Führerschein

Wir bieten:

• eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem

dynamischen Team am Arbeitsort Prenzlau

• ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld

• Fortbildungsmöglichkeiten

• 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche pro Jahr

• Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 9b TVöD-VKA.

• betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und vermögenswirksame Leistungen (VL)

• eine Jahressonderzahlung sowie die Möglichkeit zur Teilnahme am

leistungsorientierten Entgelt gemäß TVöD

• eine, voraussichtlich bis zum 31.03.2027 befristete Stelle, bei einer

durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden

Haben Sie Interesse?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 31.10.2025 mit Ihren aussagekräftigen

Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Approbationsurkunde etc.) per E-Mail

ausschließlich im PDF-Format an personal@uckermark.de.

Bewerbungen inkl. Anlagen per E-Mail, die in anderen Datei-Formaten als im PDFFormat

eingereicht werden, werden nicht berücksichtigt.

Ihr Ansprechpartner:

Fragen zu Ihrer Bewerbung:

Frau Mönk

Telefon: 03984 70 3211

E-Mail: personal@uckermark.de

Sollten Sie inhaltliche Fragen zu den Tätigkeiten haben, vermitteln die Mitarbeiter des

Personalamts gern einen Kontakt zum Landwirtschafts-, Umwelt- und Veterinäramt.

Der Landkreis Uckermark verarbeitet die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten im

Zusammenhang mit der ausgeschriebenen Stelle zum Zwecke der Bearbeitung des

Bewerbungsverfahrens (vgl. § 26 BbgDSG). Schwerbehinderte werden bei gleicher

Eignung bevorzugt. Sollte es zu einer Einstellung kommen, wird der Landkreis

Uckermark ein behördliches Führungszeugnis anfordern.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: ab72eef84c3b0da5ac821a7f0de239a5
Letztes Update: 13.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp TEDi GmbH & Co. KG
comp 33615 Bielefeld
Arbeit ab 13.10.2025
comp Deutsche Post AG Zentrale
comp 83278 Traunstein, Oberbayern
Arbeit ab 13.10.2025
comp TEDi GmbH & Co. KG
comp 33647 Bielefeld
Arbeit ab 13.10.2025
comp TEDi GmbH & Co. KG
comp 33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Arbeit ab 13.10.2025
comp Stölting Service Group GmbH
comp
Arbeit ab 13.10.2025