Beschreibung
Das Bundesamt für Naturschutz ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN). Wir beraten das BMUKN in allen Fragen des nationalen und internationalen Naturschutzes und der Landschaftspflege, fördern Naturschutzprojekte, betreuen Forschungsvorhaben und sind zuständige Meeresnaturschutzbehörde für die deutsche ausschließliche Wirtschaftszone sowie Genehmigungsbehörde für die Ein- und Ausfuhr geschützter Tier- und Pflanzenarten.
Für unseren Standort in Bonn Bad-Godesberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.05.2028
## eine Sachbearbeiterin/einen Sachbearbeiter Haushalt (m/w/d)
### Teilzeit 50 %
**Kennziffer 422/25**
für das Referat Z 3 „Finanzen, Innerer Dienst, Liegenschaftsverwaltung, EMAS“.
Das Referat Z 3 mit derzeit 51 Mitarbeitenden ist zuständig für den Haushalt des BfN, Vergaben, den Inneren Dienst, die Liegenschaftsverwaltung, das Nachhaltigkeitsmanagement inklusive EMAS, den Arbeitsschutz sowie für Dienstreisen.
### Aufgaben:
- Zentrale Bearbeitung koordinierender Angelegenheiten im Rahmen der Aufstellung des Haushaltsplans und des Finanzplans sowie im Rahmen der Rechnungslegung
- Aufgaben bei der Ausführung des Gesamthaushaltes des BfN wie
- Fortlaufende Überwachung und ggf. erforderliche (Neu-)Abstimmung der Haushaltsführung
- Erarbeitung verbindlicher Vorgaben zur Steuerung des Mitteleinsatzes im Rahmen der flexibilisierten Haushaltsführung
- Erarbeitung von Vorschlägen zur Mittelverwendung, -umschichtung, -einsparung und Vorlage von Entscheidungsvorschlägen an den Beauftragten für den Haushalt und die Amtsleitung
- Beantwortung von Berichtsbitten des BMUKN und parlamentarischer Anfragen
- Erstellung des Rechnungsabschlusses für den Gesamthaushalt des BfN und Ermittlung von Ausgaberesten
- Übernahme komplexer und schwieriger Aufgaben und bedeutender Projekte wie die
- Erstellung und Bekanntgabe von Regelungen, Hinweisen und Arbeitshilfen zu Haushaltsaufstellung und -ausführung
- Koordinierung von Projekten im Rahmen der Digitalisierung der Haushaltsaufgaben
### Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit Verwaltungsbezug bzw. Befähigung für den gehobenen nicht-technischen Verwaltungsdienst
- Vertiefte Kenntnisse des Haushaltsrechts und einschlägiger Vorschriften (BHO, VV-BHO, HGrG, HG)
- Berufserfahrung in den oben genannten Bereichen ist von Vorteil
- Kenntnisse im Projektmanagement sind von Vorteil
- Hohe Lernbereitschaft und Flexibilität
- Ausgeprägte Fähigkeit zur Teamarbeit
- Gewissenhaftigkeit
- Stark ausgeprägtes systematisches Denken und zielorientiertes Arbeiten
- Gleichstellungskompetenz
Es wird anheimgestellt, ggf. auch außerberuflich erworbene Fähigkeiten, Qualifikationen und Erfahrungen anzugeben, die für die Auswahlentscheidung relevant sein könnten.
Bei Tarifbeschäftigten ist bei vorliegenden Voraussetzungen eine Einstellung bis Entgeltgruppe 10 TVöD möglich.
Das BfN gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und fördert die Vielfalt unter den Mitarbeitenden. Es ist bestrebt, den Frauenanteil in Bereichen zu erhöhen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen werden nachdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen wird ein nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt; sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
### Freuen Sie sich auf:
- Familienfreundliche Behördenkultur (Familienservice, Eltern-Kind-Büro)
- Modernes und nachhaltiges Arbeitsumfeld
- Individuelle Förderung (Weiterentwicklung durch vielfältige persönliche und fachliche Fortbildungen)
- Gute Verkehrsanbindung
- Ladesäulen für Elektroautos
- Zuschuss zum Deutschland-Jobticket
- Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten
Näheres über uns erfahren Sie auf unserer Homepage: www.bfn.de
**Falls Sie sich für diese Stelle interessieren, bitten wir um Ihre Online-Bewerbung über die Plattform Interamt (www.interamt.de) unter der Stellen-ID 1358089. Hierfür ist eine einmalige Registrierung notwendig. Bewerbungsschluss ist der 10.10.2025.**
Neben der vollständigen Eingabe der persönlichen Daten und dem Bewerbungsschreiben bitten wir darum, folgende Anlagen als pdf-Dokumente hochzuladen: lückenloser, tabellarischer Lebenslauf; Qualifikations- bzw. Studiennachweise; soweit vorhanden Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen; relevante Fortbildungsnachweise; ggf. Nachweis über Schwerbehinderung.