In der Verwaltungsgemeinschaft Geratal/Plaue ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
## Sachbearbeiter*in für das Bauamt (m / w / d)
in Vollzeit (39 Wochenstunden) zu besetzen.
Die Verwaltungsgemeinschaft „Geratal/Plaue“ nimmt alle Verwaltungsangelegenheiten im übertragenen Wirkungskreis für ihre Mitgliedsgemeinden wahr. Sie ist zuständig für die Stadt Plaue, Gemeinde Elgersburg und Gemeinde Martinroda. Zur Betreuung und Verwaltung aller baulichen Maßnahmen und Vorhaben im Einzugsgebiet und zur Unterstützung des Teams im Bauamtsbereich suchen wir eine/einen engagierte/n Mitarbeiterin/Mitarbeiter.
**Ihre Aufgaben:**
* Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und Vergabe der Aufträge entsprechend der Vergabevorschriften des Bundes/ Landes für Straßenbau- und Reparaturmaßnahmen
* Fördermittelabrechnung- und verwaltung für förderfähige Projekte; u.a. im Rahmen der Dorferneuerung
* Erstellung gemeindliches Einvernehmen für Bauvorhaben
* Erarbeitung von Stellungnahmen / Einsprüchen der Gemeinden zu externen Vorhaben
* Erteilung von Planauskünften und Beratung von Bürgern und Planern
* Betreuung der kommunalen Aufgaben der Waldbesitzer; Abstimmung mit dem Forst
* Kontrolle- und Prüfung von Rechnungen für Wartungsverträge
* Aufnahme, Organisation und Überwachung von Schäden und Reparaturen an den
gemeindeeigenen Gebäuden, Grundstücken und Straßen
Die Aufzählung ist nicht abschließend. Änderungen des Aufgabengebietes sind möglich.
**Wir erwarten:**
* Fach- oder Hochschulabschluss im Verwaltungsbereich mit Kenntnissen im
Bauingenieurwesen bzw. Abschluss als Bauingenieur/in mit Verwaltungskenntnissen oder vergleichbarer Ausbildung sind wünschenswert
* möglichst Berufserfahrung in einer kommunalen Bauverwaltung sowie Kenntnisse im Bau- und Bauordnungsrecht
* Kenntnisse im öffentlichen Recht, kommunalen Haushaltsrecht, Baurecht,
Bauplanungsrecht, Vergaberecht
* Kenntnisse in den einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften (insbesondere auf den Gebieten des allgemeinen Verwaltungsrechts, des Vertragsrechts, des Vergaberechts)
* Verständnis für technische, kaufmännische und verwaltungsbezogene Prozesse
* ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Selbstständigkeit, Engagement, Flexibilität und Gewissenhaftigkeit, Leistungsbereitschaft
* einen freundlichen und kommunikativen Umgang
* Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Bürgerfreundlichkeit sowie Sicherheit in Wort und Schrift
* selbstbewusstes Auftreten mit ausgeprägtem Verantwortungsbewusstsein und
Verhandlungsgeschick
* Führerschein der Klasse B
**Wir bieten:**
* unbefristetes Arbeitsverhältnis
* Bezahlung nach den Tarifvorschriften des öffentlichen Dienstes (TVöD)
(monatliches Tabellenentgelt inklusive Einmalzahlungen wie Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt)
* Eigenverantwortliche Arbeitsgestaltung
* Unterstützung bei persönlicher Fort- und Weiterbildung
* ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet
* Betriebliche Altersvorsorge
Sollten Sie Interesse an dieser Tätigkeit haben, so freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (mindestens Anschreiben, Lebenslauf, sowie alle relevanten Zeugnisse/Zertifikate) senden Sie bitte an die
Verwaltungsgemeinschaft „Geratal/Plaue“
Gemeinschaftsvorsitzende
Frau Kerstin Michalski
Geraberg
Zum Bahnhof 59a
99331 Geratal
Elektronische Bewerbungen werden gern ebenfalls akzeptiert. Bitte verwenden Sie den
E-Mail-Kontakt [vg@geratal.de](mailto:vg@geratal.de) mit dem Betreff „Bewerbung – Sachbearbeiter*in Bauamt“. Die Dokumente möglichst im PDF- Format versenden.
Soweit Sie Ihrer Bewerbung keinen frankierten DIN-A4-Rückumschlag beifügen, wird unsererseits davon ausgegangen, dass Sie auf eine Rückgabe Ihrer Unterlagen verzichten. In diesem Fall werden wir Ihre Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens ordnungsgemäß vernichten.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und dem Thüringer Datenschutzgesetz.
Michalski
Gemeinschaftsvorsitzende
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 56ca2177bb9a78df25dc15de528cc43a
Letztes Update:
07.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Gotthilf Munz Bauunternehmen GmbH & Co KG 74427 Fichtenberg, Württemberg
Ausbildungab 01.09.2026
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.