Beschreibung
**Zahlen, Menschen, Lösungen – Entgeltabrechnung ist für dich mehr als nur ein Job?**
Du möchtest im öffentlichen Dienst arbeiten – in einem Umfeld, in dem Teamarbeit, Verlässlichkeit und Engagement zählen? Dann bist du bei uns richtig! Sorge dafür, dass unsere Kolleg*innen pünktlich ihr Entgelt erhalten, gestalte Prozesse mit und bring dich in spannende Projekte ein.
## Das erwartet dich bei uns
- Du sorgst dafür, dass unsere Beschäftigten ihr Entgelt pünktlich erhalten, und begleitest studentische Hilfskräfte von der Vertragserstellung bis zur Zeugniserstellung
- Ob Entgelt, Reisekostenabrechnung oder der Austausch mit Krankenkassen und Behörden: Du hältst den Überblick und bist die erste Ansprechperson für alle Anliegen
- Die Key-User-Tätigkeit für das Personalabrechnungssystem liegt in deinen Händen: Anwender*innen einweisen, Software-Updates begleiten und regulatorische Änderungen umsetzen – damit sorgst du für stets aktuelle und reibungslose Abrechnungsläufe
- Bei HR- und Digitalisierungsprojekten bringst du dich aktiv ein und entwickelst Prozessbeschreibungen und Standards
- Mit Statistiken und Auswertungen verschaffst du Fachbereichen und Management einen klaren Überblick über Zahlen und Prozesse
## Das bringst du mit
- Du bringst eine abgeschlossene Berufsausbildung zum*zur Industrie- oder Gesundheitskaufmann*frau mit, bist Steuer- Sozialversicherungs- oder Verwaltungsfachangestellte*r bzw. hast eine gleichwertige Qualifikation
- Berufserfahrung in der Entgeltabrechnung in Organisationen und der Anwendung des Sozialversicherungs- und Lohnsteuerrechts runden dein Profil ab
- Deine Kenntnisse in IT-Anwendungen und Excel sind auf fortgeschrittenem Niveau souverän für Auswertungen und Analysen
- Eine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise sowie ein serviceorientiertes Auftreten zeichnen dich aus
- Du kommunizierst klar und verständlich auf Deutsch (mindestens Level C2) und stellst sicher, dass Informationen präzise und nachvollziehbar weitergegeben werden
## Das bieten wir dir
Unsere Arbeit ist sinnstiftend, denn das studierendenWERK BERLIN unterstützt über 175.000 Studierende in der Hauptstadt mit allem, was sie für ihren Erfolg brauchen – von bezahlbarem Wohnraum und gesunder Verpflegung bis hin zu Beratung, Studienfinanzierung und einem vielfältigen Kulturangebot.
**Arbeitszeit:**
Vollzeit mit 39 Stunden pro Woche
**Bezahlung:**
Monatlich 3.559€ bis 3.986€ brutto, das entspricht der Entgeltgruppe 9a, Stufe 1-3 TVöD STW BERLIN. Die Gehaltsspanne richtet sich nach der einschlägigen Berufserfahrung.
**Unsere Benefits**:
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz
- 30 Tage Urlaub + 24.12. und 31.12.
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Gleitzeit und Mobiles Arbeiten
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
- Option auf vermögenswirksame Leistungen
- Option auf Wohnraum von Berlinovo
- Vergünstigtes Jobticket (VBB- oder deutschlandweit)
- Zeitgemäße Gesundheitsangebote (z.B. Yoga, Urban Sports Club, Hochschulsport)
## Kontakt
studierendenWERK BERLIN
Raphael Gnilke
Teamleitung Entgeltabrechnung
aktuell geplanter Einsatzort: Hardenbergstraße 34, 10623 Berlin
Bitte bewirb dich mit online mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Wir erkennen unterschiedliche Zugangschancen an. Deshalb sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte und Frauen ausdrücklich erwünscht. Bei uns zählt die Qualifikation und Leistung – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sowie sexueller Orientierung und Identität.