Sachbearbeiter:in Dokumentation (m/w/d) im Fachbereich Dokumentation und Forschungsdatenmanagement
comp Stiftung Deutsches Zentrum Kulturgutverluste comp 39112 Magdeburg - Deutschland
Informationswissenschaftler/in Arbeit Vollzeit ab 22.09.2025
Beschreibung
Bei der Stiftung Deutsches Zentrum Kulturgutverluste ist zum nächstmöglichen
Zeitpunkt die Stelle

Sachbearbeiter:in Dokumentation (m/w/d)

im Fachbereich Dokumentation und Forschungsdatenmanagement

unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Der Arbeitsort ist Magdeburg.

Das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste ist eine Stiftung bürgerlichen Rechts
mit Sitz in Magdeburg, die zum 1. Januar 2015 vom Bund, den Ländern und den
kommunalen Spitzenverbänden gegründet wurde. Zweck der Stiftung ist vor allem
die Förderung von Wissenschaft und Forschung im Hinblick auf Kulturgutverluste
(insbesondere sogenanntes „NS-Raubgut“). Daneben zählen auch der Umgang mit
kriegsbedingt verbrachten Kulturgütern, Kulturgutverlusten in der Sowjetischen
Besatzungszone und der DDR sowie Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten zu den
Handlungsfeldern. Weitere Informationen zur Stiftung finden Sie unter
www.kulturgutverluste.de.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:


- Aufbau und Pflege von Informationsbeständen (Daten- und
Schnittstellenimporte, Aufbereitung, Pflege und Freigabe von Daten für die
Forschungsdatenbank)
- Auf- und Ausbau sowie Administration der datenbankgestützten Dokumentation
und Softwarelösungen (Unterstützung bei Markterkundungen, Tests, Analysen sowie
der Konzeption möglicher Softwares bzw. Technologien)
- Einarbeitung, Optimierung und Dokumentation von digitalen Anwendungen
- Betreuung der Websites
- Mitwirkung bei der Entwicklung von Thesauri und kontrollierten Vokabularen

Obligatorische Anforderungen:


- abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Kulturwissenschaften (mit
Schwerpunkt Dokumentation), Digital Humanities, Dokumentations- und
Informationswissenschaften oder Vergleichbares
- vertiefte Kenntnisse und praktische Erfahrungen in datenbankgestützter
Dokumentation von Kulturdaten und im Datenmanagement.
- Erfahrungen in der Betreuung von Fachanwendungen
- Kenntnisse in der Anwendung von CMS und Tools zur Datenaufbereitung
- gute Kenntnisse im Bereich Metadatenstandards und Modellierung von
Kulturdaten
- sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache

Wünschenswert sind außerdem:


- Gute Kenntnisse der Zeitgeschichte in Bezug auf die Arbeitsbereiche des
Zentrums
- Kenntnisse der Software HiDA4/HiDA-X
- kommunikative und organisatorische Fähigkeiten, Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung

Wir bieten:


- Mitarbeit in einem interessanten und politisch sensiblen Aufgabengebiet
- Vergütung nach E 11 TVöD (Bund), sofern die persönlichen Voraussetzungen
erfüllt sind
- Flexible Modelle der Arbeitszeitgestaltung und des mobilen Arbeitens

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher fachlicher Eignung
bevorzugt berücksichtigt. Das Zentrum gewährleistet die berufliche
Gleichstellung aller Geschlechter.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen
(Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen, fachliche Nachweise) unter Angabe der
Kennziffer 2025-07 bis zum 26.10.2025 ausschließlich elektronisch (PDF-Datei)
an das Zentrum: bewerbung@kulturgutverluste.de.

Für inhaltliche Auskünfte zur Stellenausschreibung steht Ihnen Frau Dr.
Andrea Baresel-Brand unter 0391/727763-13 gern zur Verfügung.

Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Ablauf von drei Monaten nach Beendigung
des Bewerbungsverfahrens vernichtet.

Kosten aus Anlass des Bewerbungsverfahrens werden nicht erstattet.

info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 2095f3cf6e40e4d8dd6c019747a8420f
Letztes Update: 22.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Mediciplus GmbH
comp 40237 Düsseldorf
Arbeit ab 22.09.2025
comp EDEKA Foodservice Stiftung & Co. KG
comp 99427 Weimar, Thüringen
Praktikum/Trainee/Werkstudent ab 22.09.2025
comp ABSOLUTE medical GmbH
comp 46325 Borken, Westfalen
Arbeit ab 22.09.2025
comp Wrestedter Hausmeister Service Sven Retzlaff
comp 29559 Wrestedt
Arbeit ab 22.09.2025
comp Maier Optik Schmuck GmbH
comp 92507 Nabburg
Ausbildung ab 01.09.2026