**Die Amtsverwaltung Döbern-Land sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n**
Sachbearbeiter*in Einwohnermeldeamt (m/w/d)
für den Fachbereich IV – Ordnung und Sicherheit.
Das Stellenangebot ist unbefristet und beinhaltet Teilzeitbeschäftigung mit 28 Wochenstunden. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) in der Entgeltgruppe 7.
**Gründe, die für das Amt Döbern-Land als Arbeitgeber sprechen:**
- einen unbefristeten Arbeitsplatz
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Rahmen der betrieblichen Belange
- flexible Arbeitszeiten und das Arbeiten im Home Office
- die Möglichkeit zu Fort- und Weiterbildungen
- ein engagiertes und zuverlässiges Team
- Zusatzversicherung für Arbeitnehmer/innen im öffentlichen Dienst (Betriebsrente)
- 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche
- eine zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung nach § 18 TVöD
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
Das Aufgabengebiet umfasst die vollumfängliche Sachbearbeitung im Einwohnermeldeamt.
**Dazu gehören im Wesentlichen:**
- Pass-, Ausweis- und Meldeangelegenheiten
- die Bearbeitung von An-, Um- und Abmeldungen
- die Bearbeitung von Anträgen auf Führungszeugnisse und Führerscheine
- das Ausstellen von Bescheinigungen und Beglaubigungen
- das Führen des Melderegisters und die Erteilung von Auskünften an Dritte
- die Mitarbeit in Wahlangelegenheiten (Konfigurierung der Wahl im Melderegister und führen der Wählerverzeichnisse)
- Bearbeitung von Auskunfts- und Übermittlungssperren
**Anforderungsprofil:**
- mindestens abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang I oder
- abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder
- abgeschlossene Ausbildung als Industriekauffrau/-mann oder
- abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement bzw. vergleichbare Ausbildung
- wünschenswert sind fundierte Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht, sowie im besonderen Verwaltungsrecht (Pass, Ausweis- und Melderecht)
- ebenfalls wünschenswert sind fundierte Kenntnisse zum Staatsangehörigkeitsgesetz, den Wahlgesetzen und Verordnungen
- sichere PC-Kenntnisse und möglichst Erfahrung im Umgang mit den Programmen MESO / Voice
- freundliches, gepflegtes sowie bürger- und serviceorientiertes Auftreten mit der Fähigkeit zur Empathie
- Konfliktfähigkeit, insbesondere die Fähigkeit Konflikte mit Bürgerinnen und Bürgern konstruktiv zu lösen
- Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten und kooperativer Arbeitsstil innerhalb eines Teams
- Deutsche Sprache in Wort und Schrift wird vorausgesetzt (Nachweis mindestens C1-Sprachzertififikat, sofern nicht Muttersprache)
**Ihre vollständige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Prüfungszeugnis/se als Nachweis des Berufsabschlusses, Arbeitszeugnisse, Zertifikate zu Weiterbildungen) richten Sie bitte unter Angabe des Kennwortes „SB EMA“ bis zum 24.10.2025 an das**
Amt Döbern-Land
Fachbereich I - Verwaltungs- und Bürgerservice
Personalamt („SB EMA“)
Forster Straße 8
03159 Döbern
bzw.
**per E-Mail ausschließlich zusammengefasst in einer PDF-Datei (Dateigröße max. 24 MB) an:**
**personalamt@amt-doebern-land.de .**
Bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen Frau Lehmann als Ansprechpartnerin unter der Telefonnummer 03 56 00 / 36 87 21 zur Verfügung.
Die Einladung zum Vorstellungsgespräch erfolgt auch per E-Mail. Bitte schauen Sie dazu in regelmäßigen Abständen in Ihren Mailordner/Spamordner.
Die zu besetzende Stelle ist gleichermaßen für Menschen jeden Geschlechts geeignet. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte haben Sie Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nur zurückgeschickt werden, wenn ein adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.
Mit der Zusendung Ihrer Unterlagen erklären Sie sich mit deren Weiterleitung an die zuständigen Stellen (zum Beispiel Personalrat) einverstanden. Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.
Döbern, den 26.09.2025
M. Lenke
stellv. Amtsdirektor
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: aec50e3187a6ffeb6abaa40257bc953c
Letztes Update:
06.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.