In der Verbandsgemeinde Flechtingen ist ab dem 01.01.2026 unbefristet die Stelle als Sachbearbeiter/in Standesamt und Einwohnermeldeamt (m/w/d) in Vollzeit zu besetzen.
Zu den wesentlichen Aufgabenschwerpunkten gehören: Meldewesen mit Pass und Ausweisangelegenheiten:
- Führen und Pflege sowie Auskünfte und Auswertung aus dem Melderegister
- Bearbeitung von Meldeangelegenheiten deutscher und ausländischer Bürger
- Bearbeitung von Personaldokumenten
- Erteilung von Melderegisterauskünften
- Beglaubigungen von Zeugnissen, Bescheinigungen, Unterschriften u.ä.
Durchführung von Wahlen Übertragung weiterer Aufgaben im Sachgebiet Bürgerservice Personenstandswesen und Standesamt:
- Erledigung aller im Standesamt anfallenden Arbeiten, wie u.a. Beurkundungen von Personenstandsfällen und Personenstandseinträgen (Geburten, Eheschließungen, Sterbefälle);
- Vorbereitung, Prüfung und Durchführung von Eheschließungen;
- Bearbeitung von Anträgen auf Befreiung von Ehefähigkeitszeugnis;
- Prüfung und Beurkundung von Namenserklärungen;
- Beurkundung von besonderen Erklärungen wie Vater-/Mutterschaftserklärungen, Angleichungserklärungen und Kirchenaustrittserklärungen
- Bearbeitung von Anträgen auf Nachbeurkundung von ausländischen Personenstandsfällen;
- Bearbeitung von Anträgen auf öffentlich-rechtliche Namensänderung
- Digitalisierung der Personenstandsregister Die Übertragung weiterer Aufgaben bzw. Änderungen des Aufgabenfeldes bleiben vorbehalten.
Wir erwarten folgende Qualifikationen
- gefordert wird die Befähigung für die erste Einstiegsebene der Laufbahn der Laufbahngruppe 2, Allgemeiner Verwaltungsdienst oder
- erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachwirt (Beschäftigtenlehrgang II) oder vergleichbare Qualifikation für den gehobenen Verwaltungsdienst
- Bereitschaft zur Teilnahme und Absolvierung des Beschäftigtenlehrgang II bis zur Besetzung der Stelle, sowie die Absolvierung des Grundseminars für Familien- und Personenstandsrecht mit Prüfung an der Akademie für Personenstandswesen
- Bereitschaft zur Arbeit auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit, am Wochenende und an unterschiedlichen Örtlichkeiten innerhalb der Verbandsgemeinde Ihre persönlichen Kompetenzen:
- Selbständige, sorgfältige, sehr genaue und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Belastbarkeit und Flexibilität im Publikumsverkehr
- Teamfähigkeit und ein freundliches und sicheres Auftreten im Umgang mit Bürgern
- Hohes Maß an Diskretion
- umfassende Kenntnisse im Umgang mit der Standardsoftware (MS Office-Produkte)
- idealerweise Kenntnisse in der Fachanwendung Autista Wir bieten Ihnen:
- Ein Arbeitsverhältnis nach den Tarifbestimmungen des TVöD (VKA) nach erfolgreich abgeschlossenem Beschäftigtenlehrgang II und Bestellung zum Standesbeamten/in
- Die Möglichkeit der Teilnahme am Gleitzeit Arbeitszeitmodell unter der Voraussetzung, dass sich die Arbeitszeitgestaltung den Erfordernissen des Aufgabengebiets anpassen.
- Abwechslungsreiche und interessante Arbeitstätigkeit
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis zum 30.09.2025 unter dem Kennwort Sachbearbeiter/in Einwohnermeldeamt und Standesamt an:
Verbandsgemeinde Flechtingen
Verbandsgemeindebürgermeister Tim Krümmling
Lindenplatz 11-15
39345 Flechtingen
oder per E-Mail an
bewerbung@vg-flechtingen.de
Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bitte fügen Sie in diesem Fall einen geeigneten Nachweis bei.
Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerber (m/w/d) in die Speicherung seiner personenbezogenen Daten ein. Der Widerruf der Einwilligung ist jederzeit möglich.
Hinweis: Eingangsbestätigungen werden ausschließlich per E-Mail versendet. Zum Erhalt einer Eingangsbestätigung ist den Bewerbungsunterlagen zwingend eine E-Mail-Adresse beizufügen. Unvollständige bzw. nicht aussagefähige Bewerbungsunterlagen werden in das Auswahlverfahren nicht einbezogen. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, werden nicht erstattet.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: c89b38018a3a31cd6955b521200bcefd
Letztes Update:
04.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.