Beschreibung
Der Kreis Groß-Gerau ist zuständig für die Aufgaben der Sozialhilfe (SGB XII). Der Fachbereich Soziale Sicherung sichert so die Menschen im Kreis Groß-Gerau, die vor allem auf soziale finanzielle Unterstützung angewiesen sind und stellt auch umfassende Beratungsangebote für die Kreisbevölkerung zur Verfügung. Im Fachdienst Allgemeine Soziale Hilfen besteht die Aufgabe darin (dauerhaft) erwerbsgeminderte sowie ältere Personen, die Ihren Lebensunterhalt nicht aus eigenen Mitteln bestreiten können, zu beraten und deren Ansprüche auf Hilfe zum Lebensunterhalt bzw. Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung zu sichern.
Wir suchen für den Fachbereich Soziale Sicherung / Fachdienst Allgemeine Soziale Hilfen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n engagierte*n
**Sachbearbeiter (m/w/d)**
**(Kennziffer: 231/2025)**
Zu besetzen ist eine Planstelle, befristet für die Dauer der Elternzeit der derzeitigen Stelleninhaberin bis zum 18.12.2026, in Vollzeit mit 39 Stunden pro Woche nach EG 9b TVöD (bei Vorliegen der unter Punkt 1/Punkt 2a oder 2b genannten Voraussetzungen, s.u.) bzw. 9a TVöD (bei Vorliegen der unter Punkt 2 genannten Voraussetzungen, s.u.)
**Ihre Aufgaben:**
Die Stelle umfasst die erweiterte Sachbearbeitung im Rechtsbereich nach dem Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (SGB XII); dieses Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten:
- Sie sind zuständig für die umfassende Beratung und Betreuung für ein sog. Sachgebiet, dabei bearbeiten Sie u.a. täglich eingehende Anträge auf Leistungen nach dem SGB XII, Nebenkostenabrechnungen, einkommensrelevante Unterlagen, sowie Klagen und Widersprüche. Bei Ihrer Arbeit arbeiten Sie nach den gesetzlichen Grundlagen und üben dabei Ermessen aus
- Dabei haben Sie auch organisatorische Aufgaben, dies beinhaltet u.a. die Versendung und Prüfung von Weiterbewilligungsanträgen, Führung von Wiedervorlagen, Geltendmachung vorrangiger Ansprüche bei anderen Leistungsträgern, als auch den Aktenabschluss bei Beendigung des Leistungsbezugs
- Sie nehmen an regelmäßigen Teamsitzungen teil, um sich gemeinsam bei fachlichen Themen oder organisatorischen Änderungen mit den Kolleg*innen und der jeweiligen Führungskraft auszutauschen.
Inhaltliche Auskünfte erteilen Frau Engel (06152/989-804) und Herrn Büttner (06152/989-459) oder die Fachdienstleitung Herrn Stenzel (06152/989-147).
**Ihr Profil:**
- abgeschlossene Laufbahnprüfung für den gehobenen Verwaltungsdienst, abgeschlossenes Studium Bachelor of Arts (B.A.) im Studiengang Allgemeine Verwaltung, abgeschlossene Fortbildung als Verwaltungsfachwirt*jn oder vergleichbare Qualifikation oder
- abgeschlossene Laufbahnprüfung für den mittleren Dienst in der allgemeinen Verwaltung (Verwaltungswirt*in), abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellten, abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte*r für Bürokommunikation oder vergleichbare Ausbildung
a. mit mindestens zwei Jahren einschlägiger Berufserfahrung oder
b. unter der Bedingung die Fortbildung als Verwaltungsfachwirt*in abzuschließen
- idealerweise konnten Sie bereits praktische Erfahrungen im Bereich des Sozialhilferechts und der Antragssachbearbeitung sammeln oder freuen sich darauf, dieses Wissen anzueignen
- es liegt Ihnen, Probleme konstruktiv zu behandeln – dabei behalten Sie auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf
- Sie arbeiten gerne mit anderen Menschen zusammen und freuen sich auf den Austausch im Team
**Wir bieten Ihnen:**
- Abwechslungsreiche Aufgabengebiete
- Vielfalt & Akzeptanz
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten & Zusatzurlaubstage (Weihnachten, Silvester, Kultur- und Geburtstag)
- Leckere Kantine im Hauptgebäude
- Umfangreiche Gesundheitsförderung
- Fort & Weiterbildung
- Mobilitätsunterstützung (JobTicket, Fahrrad-/E-Bike-Leasing, Lademöglichkeiten für E-Autos)
Die Kreisverwaltung Groß-Gerau hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet.
Die Stelle ist nach § 9 Abs. 2 HGlG grundsätzlich teilbar.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Falls Sie an diesem Stellenangebot interessiert sind, bewerben Sie sich bitte **bis spätestens 22.09.2025 (24 Uhr)** über unser [**Online-Formular**.](https://gemeinsam-grossartig.de/stellenangebote/sachbearbeiterin-fachbereich-soziale-sicherung-fachdienst-allgemeine-soziale-hilfen/)
Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Bewerbermanagement. Ihre Bewerbungsdaten (-unterlagen) löschen (vernichten) wir drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
**Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau**
**Fachdienst Personal**
**Wilhelm-Seipp-Straße 4**
**64521 Groß-Gerau**
**Telefon: 06152 / 989 84288**