Smart, beweglich und auch mal hart am Wind – die maritime Stadt mit frischem Wind sucht Menschen, die Wedel weiter nach vorn bringen.
Der Fachdienst Bauverwaltung und öffentliche Flächen sucht **zum nächstmöglichen Zeitpunkt**
**eine*n Sachbearbeiter*in für die Bauverwaltung (w/m/d).**
**Wir bieten**
· eine **unbefristete** Beschäftigung mit der Bezahlung nach Entgeltgruppe **9 b TVöD** **bzw. A 10 SHBesG**
· eine Teilzeitstelle mit einer regelmäßigen durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von **27 Stunden**
· ein interessantes, vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
· ein gutes Arbeitsklima auf einem gut ausgestatteten Arbeitsplatz in einer modernen Stadtverwaltung
· flexible Arbeitszeiten und gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
· **30 Tage Urlaub** und zwei zusätzliche freie Tage am 24.12. sowie 31.12.
· ein betriebliches Gesundheitsmanagement
· unmittelbare Nähe zum S- Bahnhof Wedel, ein bezuschusstes Deutschlandticket (hvv Jobticket Premium)
**Ihre Aufgaben sind im Wesentlichen**
· Vergaberecht
· Abschluss und Umsetzung städtebaulicher Verträge
· Erschließungsbeiträge
· Widerspruchsbearbeitung in Beitragssachen
· Kostenerstattungsbeträge und Ablöseverträge
· Betreuung der Nachwuchskräfte und Praktikant*innen
**Wir erwarten**
· ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts - Public Administration, als Diplom-Verwaltungswirt*in, einen Abschluss als Verwaltungsfachwirt*in, Verwaltungsfachgestellte*r mit abgeschlossenem Angestelltenlehrgang II, 1. juristische Staatsexamen, einen Abschluss als Verwaltungsfachangestellte*r, einen vergleichbaren Studienabschluss (Bachelor) mit rechtlichem Schwerpunkt
· eine schnelle Auffassungsgabe sowie Selbstständigkeit und Eigeninitiative
· Verantwortungsbereitschaft und eine sorgfältige Arbeitsweise
· die Fähigkeit im Team zu arbeiten
· gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
· Durchsetzungsvermögen
Ein sicherer Umgang mit Softwareprogrammen ist von Vorteil, da Sie mit verschiedenen Fachanwendungen arbeiten und diese ihren Arbeitsalltag prägen.
Aufgrund der Offenheit der Verwaltung freut sich die Stadt Wedel gleichermaßen über Bewerber*innen aller Nationalitäten.
Eine Behinderung ist kein Hindernis für Ihre Einstellung bei der Stadt Wedel.
Im Gegenteil: Bei gleicher Eignung und Befähigung berücksichtigen wir Ihre Bewerbung mit Vorrang.
Bitte bewerben Sie sich mit Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis über die Berufsabschlüsse und einem aktuellen Arbeitszeugnis online bis zum **12.10.2025** unter folgendem Link:
Die Vorstellungsgespräche sind voraussichtlich für den **23.10.2025 am Vormittag** geplant.
Für Rückfragen zum Aufgabenbereich steht Ihnen Frau Woywod (04103-707-331) gerne zur Verfügung.
Für Rückfragen zum Verfahren melden Sie sich gerne bei Frau Volkmann (04103-707-228).
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 88f5054dd88b7b8f541919fc40dc3523
Letztes Update:
24.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Land Niedersachsen Technische Universität Braunschweig 38106 Braunschweig
Arbeitab 01.01.2026
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.