Beschreibung
Beim Ministerium für Kultus, Jugend und Sport in Stuttgart (www.km-bw.de) ist in der Abteilung 1 - „Haushalt, Personal, Organisation“ - im Referat 12 " IT Verwaltung" zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle
für eine Sachbearbeiterin/ einen Sachbearbeiter (w/m/d)
des gehobenen Dienstes
im Bereich Informationssicherheit in Vollzeit zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
• Unterstützung des Ressort-CISO bei der Einführung und kontinuierlichen Verbesserung des ISMS mit dem Schwerpunkt IT sowie der dazugehörigen Prozesse, Richtlinien und Verfahren,
• Beratung der ISM Anwendungsbereiche sowie der Führungskräfte und Mitarbeitenden bei der Umsetzung
• aktive Zusammenarbeit und Austausch mit den operativen ISB, den Datenschutzbeauftragten, der zentralen IT-Dienstleisterin BITBW und der Cybersicherheitsagentur CSBW
• Eigenverantwortliche Durchführung komplexer, sicherheitsbezogener Projekte
Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts im Rahmen des weiteren Aufbaus des Bereiches Informationssicherheit bleibt vorbehalten.
Ihr Profil:
• Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom oder Bachelor) der (Wirtschafts-) Informatik, idealerweise mit Schwerpunkt IT-Sicherheit oder in der beruflichen Praxis erworbene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen,
• oder Sie verfügen über die Laufbahnbefähigung des gehobenen technischen oder nichttechnischen Verwaltungsdienstes mit Berufserfahrung in der IT und der Bereitschaft sich in den Themenkomplex der IT-Sicherheit einzuarbeiten.
• Idealerweise bringen Sie Kenntnisse und Erfahrungen zur Normenreihe ISO2700x, zum BSI-Grundschutz,
• sowie Kenntnisse zu aktuellen Themen in der Informations- und IT-Sicherheit inkl. Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung,
• und Kenntnisse zu gesetzlichen Anforderungen an die Informations- und IT-Sicherheit von kritischen Infrastrukturen sowie KRITIS-unterstützenden IKT-Leistungen mit.
• Sie arbeiten selbständig, gründlich, strukturiert und effizient,
• können sich mündlich und schriftlich gut ausdrücken und mit den gängigen informationstechnischen Medien und Programmen sicher umgehen,
• sind aufgeschlossen gegenüber neuen Aufgaben und Herausforderungen,
• und sind eine serviceorientierte Persönlichkeit, die mit Verwaltungseinrichtungen im nachgeordneten Bereich zielorientiert kommunizieren kann.
Unser Angebot:
- ein motiviertes Team,
- ein wertschätzender und respektvoller Umgang,
- die Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten, sowie flexible Arbeitszeiten,
- ein Arbeitsplatz in attraktiver Innenstadtlage,
- Übernahme in das Beamtenverhältnis bei Vorliegen der Voraussetzungen,
- Beförderungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A 12 (längerfristig ggf. A 13),
- Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem [JobBike BW](https://vm.baden-wuerttemberg.de/de/politik-zukunft/nachhaltige-mobilitaet/mobilitaetsmanagement/jobbike-bw) oder [JobTicket BW](https://lbv.landbw.de/service/jobticket-bw),
- [betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftige](https://lbv.landbw.de/-/zusatzversorgung),
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten,
- Verpflegungsmöglichkeiten in der Cafeteria
- sowie ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement.
Sofern die Voraussetzungen für eine Übernahme in das Beamtenverhältnis nicht vorliegen, erfolgt die Einstellung im Arbeitnehmerverhältnis in Abhängigkeit der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt. Sie werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.