Die Stadt Marlow ist eine amtsfreie Gemeinde mit ca. 4.700 Einwohnern im Westen des Landkreises Vorpommern-Rügen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als Sachbearbeiter/in „Geschäfts- und Anlagenbuchhaltung“ (m/w/d) mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden unbefristet zu besetzen.
Die Vergütung erfolgt – bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen – nach der Entgeltgruppe 9a TVÖD VKA.
Folgende Tätigkeiten sind schwerpunktmäßig auszuüben:
- Geschäftsbuchhaltung u. a. Ersterfassung der Rechnungen im elektronischen Rechnungsworkflow; Buchung der Geschäftsvorfälle; Unterstützung der Fachbereiche bei der Budgetplanung
- Anlagenbuchhaltung u. a. Erfassung und Verwaltung des Anlagevermögens in der Anlagenbuchhaltung; Buchung von investiven Geschäftsvorfällen; Buchung und Aktivierung von Anlagen im Bau;
- Durchführung der jährlichen Inventur u. a. Erstellung von Anlageübersichten; Vorbereitung und Begleitung von Inventuren im Bereich des Anlagevermögens
- Investitionsplanung u. a. Abgrenzung von Investitionen und Unterhaltungsaufwand; Ermittlung der Nutzungsdauer für die Planung jährlicher Abschreibungen; Erstellung von Übersichten zur Haushaltsplanung
- Kosten- und Leistungsrechnung u.a. Einführung, Betreuung und kontinuierliche Weiterentwicklung der Kosten- und Leistungsrechnung innerhalb der Verwaltung; Analyse und Optimierung bestehender KLR-Prozesse sowie Entwicklung von Handlungsempfehlungen; Mitwirkung bei der Erstellung und Auswertung von betriebswirtschaftlichen Kennzahlen; Beratung der Fachbereiche zu Fragen der Kostenrechnung und wirtschaftlichen Steuerung Eine Änderung in den Aufgaben bleibt vorbehalten.
Bei Vorlage der persönlichen Voraussetzungen ist die Übertragung der ständigen Vertretung im Standesamt unter entsprechender Anpassung der Aufgabenverteilung ebenfalls vorgesehen.
Notwendiges fachliches Anforderungsprofil:
- eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten vorzugsweise mit der Qualifikation zum Bilanz- oder Finanzbuchhalter oder
- eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten oder
- eine gleichwertige berufliche Qualifikation / Ausbildung mit Bezug zu Buchhaltung, Kostenrechnung oder öffentlicher Verwaltung Wünschenswert sind
- eine einschlägige Berufserfahrung im Bereich der öffentlichen Verwaltung
- Kenntnisse im Bereich des öffentlichen Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens
- die Befähigung zum Standesbeamten (m/w/d) bzw. die Bereitschaft diese zu erlangen Darüber hinaus werden von der Bewerberin / dem Bewerber folgende persönliche und soziale Kompetenzen erwartet: sorgfältige, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise sicheres und freundliches Auftreten
- Verhandlungsgeschick
- überzeugende Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen sowie
- Belastbarkeit bei hohem Arbeitsaufkommen
- Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen und Terminen auch außerhalb der regulären Dienstzeit Wir bieten Ihnen
- eine tarifliche Anstellung - bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen - in der EG 9a TVöD- VKA
- mit Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung im Rahmen einer Zusatzversicherung sowie vermögenswirksame Leistungen,
- Gutscheinsystem: monatlich 40 Euro netto, jährlich 60 Euro zum Geburtstag
- 30 Urlaubstage und 2 zusätzlich freie Tage am 24.12. und 31.12.
- ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
Hinweise:
Weitergehende Auskünfte zu dieser Stellenausschreibung erteilt Frau David unter 038221/410-26 oder
n.david@stadtmarlow.de.
Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird daher empfohlen, auf eine eventuelle Schwerbehinderung / Gleichstellung bereits im Bewerbungsschreiben hinzuweisen.
Die Vorstellungsgespräche sind für den 16.10.2025 vorgesehen.
Interesse an dieser Tätigkeit haben, senden Sie bitte Wenn Sie ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit dem Kennwort „SB Geschäfts- und Anlagenbuchhaltung“ bis zum 12.10.2025 an die Stadt Marlow Der Bürgermeister Personalabteilung z. Hd. Frau David
Am Markt 1
18337 Marlow
Ihre Bewerbung können Sie auch per E-Mail an n.david@stadtmarlow.de einreichen. Die Unterlagen sind in diesem Fall im PDF-Format zu übersenden. Die Bewerbungsanlagen sind in einer Datei zusammenzufassen Die Dateigröße darf 5 MB nicht überschreiten.
Bei schriftlichen Bewerbungen sind die nötigen Unterlagen in Kopie einzureichen. Diese werden nicht zurückgesandt und nach der Besetzung der Stelle vernichtet.
Im Rahmen einer Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.
Hinweise zum Datenschutz Im Rahmen des Auswahlverfahrens werden Ihre Bewerbungsunterlagen den hieran beteiligten Personen innerhalb der Stadtverwaltung Marlow (Personalabteilung, Personalrat, Verwaltungsleitung) zur Verfügung gestellt. Eine Übermittlung an andere Stellen findet nicht statt. Sollte Ihre Bewerbung keinen Erfolg haben, werden Ihre Daten unverzüglich gelöscht, sobald das Auswahlverfahren abgeschlossen ist.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: de9d0757ab003c6e9f806638c46d3ba4
Letztes Update:
22.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.