Beschreibung
# Sachbearbeiter*in Gewerbe, Gaststätten und Wildmüll (32.20.07)
[Zurück zur Stellenübersicht](https://bewerbung.marburg.de/stellen/index.php?)
Wir, die Universitätsstadt Marburg, suchen Sie zum nächstmöglichen Termin als **Sachbearbeiter*in für das Aufgabengebiet Gewerbe, Gaststätten und Wildmüll** für unseren Fachdienst Gefahrenabwehr und Gewerbe.
Die **Vollzeitstelle ist unbefristet** zu besetzen. Die Vollzeitstelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden.
Die Eingruppierung erfolgt nach **Entgeltgruppe 9a** des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst.
**Ihr Profil**
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten. Bewerbungsberechtigt sind Sie auch, wenn Sie über eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen oder juristischen Bereich verfügen
- Sie besitzen gute Kenntnisse im Verwaltungsrecht, idealerweise im Ordnungsrecht
- Sie besitzen eine gute Auffassungsgabe und arbeiten selbstständig und lösungsorientiert
- Sie sind belastbar, motiviert und engagiert, besitzen Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick und freuen sich im Team zu arbeiten
- Sie besitzen sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Freude am Umgang mit Menschen, treten sicher, freundlich und konsequent auf und haben die Fähigkeit, schwierige Sachverhalte rechtssicher, ruhig und verständlich zu vermitteln
- Sie sind bereit, die Arbeitszeit nach den Publikumszeiten im Arbeitsbereich auszurichten und bedarfsorientierte Kontrollen im Außendienst – in geringem Umfang auch abends oder an Wochenenden – gemeinsam im Team – durchzuführen
- Sie sind im Besitz eines Führerscheins der Klasse 3 bzw. B/BE und verfügen aufgrund der Außendiensttätigkeiten idealerweise über gute Ortskenntnisse
**Ihre Aufgaben**
- Sie übernehmen Aufgaben im Bereich des allgemeinen Gewerberechts. Insbesondere bearbeiten Sie Gewerbean-, -um- und -abmeldungen und erteilen Auskünfte aus dem Gewerberegister
- Im Bereich des Gaststättenrechts prüfen Sie die persönliche und wirtschaftliche Zuverlässigkeit von Gewerbetreibenden, treffen Anordnungen zum Schutz der Anwohner*innen sowie der Allgemeinheit und überwachen deren Einhaltung
- Sie prüfen und fertigen gastgewerbliche Untersagungen und führen Anhörungen durch
- Sie erstellen Berichte und Stellungnahmen; insbesondere zu Bauanträgen für Neuerrichtung und Umbaumaßnahmen von gastronomischen Betrieben
- Sie bearbeiten Fälle der wilden Müllablagerungen und Beschwerden über Ast- und Heckenrückschnitt im öffentlichen Verkehrsraum
- Sie erlassen Ordnungsverfügungen, treffen Anordnungen im Rahmen der allgemeinen Gefahrenabwehr, überwachen deren Durchsetzung und leiten Ordnungswidrigkeitsverfahren ein
**Wir bieten Ihnen**
- für Tarifbeschäftigte: Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- eine für den öffentlichen Dienst übliche betriebliche Altersvorsorge
- einen interessanten, verantwortungsvollen und zukunftweisend angelegten Aufgabenbereich
- Jobticket innerhalb des RMV-Tarifgebietes (Mitnahmemöglichkeit für eine Begleitperson und Kinder nach 19 Uhr bzw. ganztags an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (Gesundheitskurse, Sporttage)
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
**Ihr Interesse ist geweckt?**
Dann senden Sie uns **bis zum 22.09.2025** über den untenstehenden Button „Jetzt online bewerben“ Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Nachweise über Qualifikationen und berufliche Erfahrungen) in einer PDF-Datei.
Alternativ bewerben Sie sich unter Angabe der **Kennzahl 32.20.07** per Post an:
**Magistrat der Universitätsstadt Marburg**
**Fachdienst Personal**
**Kennzahl 32.20.07**
**35035 Marburg**
Bitte reichen Sie ausschließlich Kopien ein, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.
Teilen Sie uns gerne mit, mit welchem Pronomen (er/sie oder ihm/ihr) Sie bevorzugt angesprochen werden möchten.
Schwerbehinderte Bewerber*innen (bitte Nachweis beifügen) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Sofern Sie ehrenamtlich tätig sind oder Familienaufgaben wahrnehmen, bitten wir Sie, dies in Ihrer Bewerbung anzugeben, da dort erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten unter Umständen positiv berücksichtigt werden können.
Der Umgang mit kultureller Vielfalt sowie die Kommunikation und die Interaktion zwischen Menschen verschiedener Lebenshintergründe und -weisen gehört in der Universitätsstadt Marburg zum Alltag. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
**Sie haben Fragen?**
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
**• Für fachliche Fragen zur Tätigkeit**
Frau Wieder
Telefon: 06421 201-3200
E-Mail: U.Wieder@marburg-stadt.de
• **Für Fragen zum Bewerbungsverfahren**
Frau Aras
Telefon: 06421 201-1207
E-Mail: bewerbung@marburg-stadt.de
**Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!**
#### Informationsmaterial
- [Stellenexpose-Sachbearbeiterin Gewerbe, Gaststätten und Wildmüll.pdf](https://bewerbung.marburg.de/stellen/index.php?&stellenid=42043&file=0)
[Jetzt online bewerben](https://bewerbung.marburg.de/stellen/index.php?&stellenid=42043#bwm_main)