logo
Sachbearbeiter*in Grünflächenunterhaltung (67.40.03)
comp Magistrat der Universitätsstadt Marburg comp 35037 Marburg - Deutschland
Landschaftsarchitekt/in Arbeit Teilzeit Abend ab 05.09.2025
Beschreibung
# Sachbearbeiter*in Grünflächenunterhaltung (67.40.03)

[Zurück zur Stellenübersicht](https://bewerbung.marburg.de/stellen/index.php?)



Wir, die Universitätsstadt Marburg, suchen Sie zum nächstmöglichen Termin als Diplom-Ingenieur*in (FH) Landschaftspflege für unseren Fachdienst Stadtgrün, Friedhöfe und Grünservice.

Die Teilzeitstelle mit 33 Wochenarbeitsstunden ist unbefristet. Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst.



Ihr Profil

- Abgeschlossenes Studium Ingenieur*in (FH-Diplom/Bachelor) mit dem Schwerpunkt Landschaftsarchitektur oder Landespflege (FH), alternativ Abschluss als staatl. gepr. Techniker*in, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
- Alternativ ein vergleichbares Studium (FH-Diplom/Bachelor) und Nachweis der bestehenden Qualifikation hinsichtlich der beschriebenen Aufgaben anhand von Zeugnissen
- Erfahrung in der Anwendung von Grünflächeninformationssystemen und im Umgang mit geographischen Informationssystemen (smallworld GIS; „pit kommunal“)
- EDV Grundkenntnisse (MS Office Anwendungen)
- Betriebswirtschaftliches Basiswissen und Kenntnisse der Kostenkalkulation und -kontrolle
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Fahrerlaubnis der Klasse B (ehemals Klasse III)
- Sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen; Befähigung zum konzeptionellen und innovativen Denken.
- Einsatz- Kooperations-, Koordinationsbereitschaft sowie Teamfähigkeit
- Interkulturelle Erfahrungen



Ihre Aufgaben

- Weiterentwicklung und Umsetzung des Grünflächeninformationssystems zur fachlichen und betriebswirtschaftlichen Steuerung der Grünflächenunterhaltung
- Grünflächenmanagement (Grünanlagen, öffentliche Gebäude, Bolzplätze, Baumscheiben, Fassadenbegrünung, mobiles Grün)
- Fortschreibung des Grünflächenmanagementplans
- Erstellung Pflegeplan / Entwicklung von Pflegemaßnahmen; Pflegeintervallen
- Erstellung von Leistungsverzeichnissen für Daueraufträge der Grünflächenunterhaltung (Betreuung und Beschaffung von Ausstattung und Mobiliar)
- Auftragserteilung an den Grünservice und Überprüfung von Pflegemaßnahmen
- Mitverantwortung für die Budgetplanung
- Begleitung von Grünpatenschaften
- Öffentlichkeitsarbeit
- Anpassung von Pflegemaßnahmen im Rahmen der Klimaanpassung (Weiterentwicklung Pflegekonzepte)

Als Klimakommune steht die Universitätsstadt Marburg vor herausfordernden Aufgaben, um das selbst gesetzte Ziel der Klimaneutralität bis zum Jahre 2030 zu erzielen. Eine klimaangepasste, nachhaltige und lebenswerte Grünflächen- und Freiraumentwicklung im öffentlichen Bereich sowie an Kitas und Schulen stellt hier eine besondere Herausforderung dar. Wir bieten Ihnen die Gelegenheit, den künftigen, klimaangepassten Lebensraum in der Universitätsstadt Marburg mit zu gestalten. Ihre Arbeit ist gleichermaßen projekt- und ergebnisorientiert und Sie arbeiten fachübergreifend in einem kompetenten Team. Die Einbeziehung der Bürger*innen in die Planung wichtiger Projekte zählt zu den selbstverständlichen Herausforderungen unserer Arbeit.



Wir bieten Ihnen

- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- eine für den öffentlichen Dienst übliche betriebliche Altersvorsorge
- einen interessanten, verantwortungsvollen und zukunftweisend angelegten Aufgabenbereich
- Jobticket innerhalb des RMV-Tarifgebietes (Mitnahmemöglichkeit für eine Begleitperson und Kinder nach 19 Uhr bzw. ganztags an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (Gesundheitskurse, Sporttage)
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice



Ihr Interesse ist geweckt?

Dann senden Sie uns bis zum 29.09.2025 über den untenstehenden Button „Jetzt online bewerben“ Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Nachweise über Qualifikationen und berufliche Erfahrungen) in einer PDF-Datei.

Alternativ bewerben Sie sich unter Angabe der Kennzahl 67.40.03 per Post an:

Magistrat der Universitätsstadt Marburg

Fachdienst Personal

Kennzahl 67.40.03

35035 Marburg

Bitte reichen Sie ausschließlich Kopien ein, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.

Teilen Sie uns gerne mit, mit welchem Pronomen (er/sie oder ihm/ihr) Sie bevorzugt angesprochen werden möchten.

Schwerbehinderte Bewerber*innen (bitte Nachweis beifügen) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Ehrenamtliches Engagement ist uns wichtig. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind oder Familienaufgaben wahrnehmen, bitten wir Sie, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können ggf. im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.

Der Umgang mit kultureller Vielfalt sowie die Kommunikation und die Interaktion zwischen Menschen verschiedener Lebenshintergründe und -weisen gehört in der Universitätsstadt Marburg zum Alltag. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.



Sie haben Fragen?

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

• Für fachliche Fragen zur Tätigkeit

Herr Karsten Christian

Telefon: 06421 201-6700

E-Mail: karsten.christian@marburg-stadt.de

• Für Fragen zum Bewerbungsverfahren

Frau Berth

Telefon: 06421 201-1213

E-Mail: bewerbung@marburg-stadt.de

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!



#### Informationsmaterial

- [Stellenexpose-Sachbearbeiterin Grünflächenunterhaltung.pdf](https://bewerbung.marburg.de/stellen/index.php?&stellenid=42049&file=0)

[Jetzt online bewerben](https://bewerbung.marburg.de/stellen/index.php?&stellenid=42049#bwm_main)
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: e92d0d1dbd0fad180aa7ed7468635b4f
Letztes Update: 05.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Neo Temp GmbH
comp 06184 Kabelsketal
Arbeit ab 06.09.2025
comp Simon Raab Dachdecker
comp 61191 Rosbach vor der Höhe
Arbeit ab 05.09.2025
comp Neo Temp GmbH
comp 06184 Kabelsketal
Arbeit ab 06.09.2025
comp FHC Personal GmbH
comp 56410 Montabaur
Arbeit ab 05.09.2025
comp Neo Temp GmbH
comp 06184 Kabelsketal
Arbeit ab 06.09.2025