Sachbearbeiter/in „Güterverkehr und Gefahrgut“ (m/w/d) im Referat 45 „Schieneninfrastruktur, Gü...
comp Thüringer Ministerium für Digitales und Infrastruktur Land Thüringen comp 99096 Erfurt - Deutschland
Ingenieur/in - Bau Arbeit Vollzeit ab 23.09.2025
Beschreibung
Im Thüringer Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI) mit Sitz in Erfurt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle unbefristet zu besetzen:

Sachbearbeiter/in „Güterverkehr und Gefahrgut“ (m/w/d)

im Referat 45 „Schieneninfrastruktur, Güterverkehr, Luftverkehr und Binnenschifffahrt“

Mit Ihrer erfolgreichen Bewerbung erhalten Sie die Möglichkeit, die Herausforderungen des Landes als Teil der obersten Landesbehörde aktiv mitzugestalten. Mit Ihren Kompetenzen leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Entwicklung Thüringens und werden vom einem engagierten Team unterstützt. Der Arbeitsort ist Erfurt.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

· Güterkraftverkehr

- ­ Vertretung der Landesinteressen beim BMV
- ­ Mitwirkung bei nationalen Gesetzgebungsverfahren
- ­ Markt- und Berufszugang im gewerblichen internationalen Güterkraftverkehr
- ­ Fachaufsicht über Vollzugs-, Bußgeld-, Einsatz- und Kontrollbehörden
- ­ Gebühren- und Kostenrecht
- ­ Fachaufsicht über Spezielles Gewerberecht
- ­ Einsatz sicherer Container im Land- und Seeverkehr

· Gefahrgutbeförderung einschließlich Marktüberwachung ortsbewegliche Druckgeräte

- ­ Vertretung der Landesinteressen beim BMV
- ­ Mitwirkung bei nationalen Gesetzgebungsverfahren
- ­ Rechtsfortentwicklung des supranationalen Regelwerkes für den Straßen-, Schienen-, Binnen- und Seeschiffsverkehr von gefährlichen Gütern
- ­ Marktüberwachung ortsbeweglicher Druckgeräte
- ­ Fachaufsicht über Vollzugs-, Bußgeld-, Einsatz- und Kontrollbehörden in Thüringen
- ­ Gewährleistung der Sicherheit des Transorts gefährlicher Güter im Straßen-, Eisenbahn-, See- und Binnenschiffsverkehr
- ­ Festlegung der Marktüberwachungsstrategie, des Marktüberwachungsprogramms und der Marktüberwachungsmaßnahmen
- ­ Gebühren- und Kostenrecht
- ­ Technische Fachaufsicht im Zulassungs- und Materialprüfverfahren
- ­ Fachaufsicht über die Gewerbeaufsicht in Thüringen
- ­ Verkehrliche Fachaufsicht über den Transport radioaktiver Stoffe in/durch Thüringen
- ­ Operative Gewährleistung von Sicherheit und Sicherung der Gefahrguttransporte

· Zivile Notfallvorsorge, Alarmplanung, Stabsdiensttätigkeit, Krisenvorsorge

- ­ Notstandsgesetze für Krisen- und Katastrophenfälle
- ­ Festlegung der Einsatz- und Leistungsbehörden in Thüringen
- ­ Mitwirkung bei Gesetzgebungsverfahren
- ­ Zivil-militärische Zusammenarbeit mit Logistik der Bundeswehr
- ­ Erstellen der Notfallpläne für Krisen und Katastrophen
- ­ Transportorganisation des Landes und Fachaufsicht über dessen Vollzug

Was wir erwarten:

- erfolgreicher Abschluss der Laufbahnausbildung des gehobenen nichttechnischen Dienstes als Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) in der Fachrichtung staatliche allgemeine Verwaltung oder Kommunalverwaltung bzw. in einem vergleichbaren Studiengang oder als Diplom-Rechtspfleger/in (FH) bzw. Bachelor of Arts (B.A.) entsprechender Fachrichtungen mit einschlägiger Berufserfahrung in einem Großteil der o.g. Aufgabengebiete

oder

- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens Diplom (FH) oder Bachelor) im Studiengang Bauingenieurwesen, Straßenbau, Verkehrsbau, Verkehrswesen, (kommunaler) Tiefbau, Brückenbau, Verkehrsplanung, Stadt- und Raumplanung, Transport und Logistik oder artverwandte Fachrichtungen mit einschlägiger Berufserfahrung bzw. gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen mit langjähriger praktischer Berufserfahrung im ausgeschriebenen Bereich

- Engagierte und selbstständige Arbeitsweise sowie die Bereitschaft, sich in neue Fragestellungen einzuarbeiten,
- ausgeprägte Verantwortungsbereitschaft,
- hohe Urteilsfähigkeit und Entschlusskraft,
- ausgeprägtes Kommunikations- und Informationsverhalten,
- gutes Organisations- und Zeitmanagement,
- Teamfähigkeit und ausgeprägte Sozialkompetenz,
- gute Beherrschung der gängigen Microsoft Office-Anwendungen,
- Bereitschaft zu Dienstfahrten.

Von Vorteil sind:

- Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung
- Führerschein Klasse B

Was wir bieten:

- ein interessantes, vielschichtiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld in spannenden, abwechslungsreichen Aufgabengebieten,
- vielseitige interne und externe Angebote an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Erlangung der stellenspezifischen Kompetenzen,
- eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/r des öffentlichen Dienstes und gegebenenfalls die Übernahme in ein Beamtenverhältnis,
- eine sichere Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. der Besoldung nach den Bestimmungen des ThürBesG,
- flexible Arbeitszeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie,
- nach Einarbeitung die Möglichkeit zum teilweise mobilen Arbeiten (Homeoffice),
- ein Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen pro Kalenderjahr bei einer Kalenderwoche mit fünf Arbeitstagen,
- Angebote zur Gesundheitsförderung
- die Zahlung eines Krankengeldzuschusses ab einem Jahr Beschäftigungszeit

Wichtige Informationen zu Ihrer Bewerbung:

Die Bewerber/innen werden gebeten, Angaben zur Erfüllung der vorgenannten Voraussetzungen zu machen und entsprechende Belege beizufügen. Die Erfüllung der Ausbildungsanforderung ist anhand von Unterlagen/ Zeugnissen zu belegen.

Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 TV-L bei einem technischen Studienabschluss bzw. bis Entgeltgruppe 12 TV-L bei einemnichttechnischen Studienabschluss. Die Übernahme in ein Beamtenverhältnis ist bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen vorgesehen. Für bereits verbeamtete Bewerber/innen steht eine Planstelle der Wertigkeit A 13 g der Anlage 1 ThürBesG zur Verfügung.

Frauen sind im ausgeschriebenen Aufgabenbereich überrepräsentiert. Alle anderen Geschlechter werden daher besonders aufgefordert sich zu bewerben. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches SGB IX besonders berücksichtigt.

Die Ausschreibung erfolgt unter dem Vorbehalt der Erfüllung aller haushaltsrechtlichen/stellenwirtschaftlichen Voraussetzungen.

Aussagekräftige und vollständige Bewerbungen können entweder online ausschließlich über das Karriere- und Bewerbungsportal des Freistaats Thüringen ([https://karriere.thueringen.de](https://karriere.thueringen.de/)) eingereicht werden oder sind schriftlich jeweils bis spätestens 15. Oktober 2025 (Posteingang) zu richten an das:

Thüringer Ministerium für Digitales und Infrastruktur

Referat 11 „Personal, Organisation“ – 11.4

Kennziffer: 4.45.36/2025

Werner-Seelenbinder-Straße 8

99096 Erfurt

Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Anlagen und Nachweise zur Bewerbung sind in Kopie einzureichen. Wird die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen gewünscht, ist ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beizufügen. Alle anderen Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens vernichtet.

Datenschutzhinweise:

Mit Abgabe ihrer Bewerbung stimmen Bewerber*innen der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten, soweit diese im Rahmen des Auswahlverfahrens benötigt werden, zu. Diese Daten werden nur für das Auswahlverfahren verwendet und nach dessen Abschluss nach den datenschutzrechtlichen Vorgaben gelöscht. Ausführliche Informationen gemäß Art. 13 DS-GVO zum Umgang mit personenbezogenen Daten im Bewerberauswahlverfahren sind auf unserer Homepage eingestellt unter: https://digitales-infrastruktur.thueringen.de/ueber-uns/datenschutz

Auf Wunsch wird hiervon eine Papierfassung übersandt.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: e526b535c2d53878fdd1288b0a39613e
Letztes Update: 25.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp RUWE GmbH
comp 15837 Baruth/Mark
Arbeit ab 24.09.2025
comp Classen Industries GmbH
comp 15837 Baruth/Mark
Arbeit ab 25.09.2025
comp Manpower GmbH & Co. KG
comp 98544 Zella-Mehlis
Arbeit ab 21.10.2025
comp Manpower GmbH & Co. KG
comp 98544 Zella-Mehlis
Arbeit ab 21.10.2025
comp Manpower GmbH & Co. KG
comp 98544 Zella-Mehlis
Arbeit ab 21.10.2025