Sachbearbeiter:in im Team Smart City
comp Stadt Göttingen comp 37083 Göttingen, Niedersachsen - Deutschland
IT-Projektkoordinator/in Arbeit Vollzeit ab 01.03.2026
Beschreibung


Die Stadt Göttingen sucht zum 01. März 2026 für den Fachbereich Digitales, Fachdienst Digitale Stadt, eine:n
Sachbearbeiter:in im Team Smart City.

Stelleninformationen
Vergütung: EG 12 TVöD
Arbeitszeit: 39 Std./Woche; Teilzeit ggf. möglich
Einstellung: unbefristet zum 01. März 2026

Bewerbungsfrist: 20. Oktober 2025

Deine Aufgaben

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die


- Unterstützung bei der Operationalisierung der Smart City Strategie,
- Mitarbeit in Smart City Projekten,
- Pflege und Weiterentwicklung des Open Data Portals,
- Implementierung von Sensorik und Verarbeitung von IoT-Daten,
- Durchführung und Dokumentation von Datentransformationen,
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung datenbasierter Anwendungen sowie
- generelle Unterstützung der Projektleitung. 


Die Aufgabenwahrnehmung ist mit gelegentlichen Diensten außerhalb der üblichen Funktionszeiten verbunden, z. B. im Rahmen von Beteiligungsformaten für die Stadtgesellschaft.

Dein Profil

Du verfügst über einen Bachelor- oder Fachhochschulabschluss in den Fachrichtungen Data-Science, angewandter Statistik, (Wirtschafts-) Informatik, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung. 

Da Du hauptsächlich mit Kolleg:innen sowie Netzwerkpartner:innen zusammenarbeitest, die überwiegend in deutscher Sprache kommunizieren, sind eine ausgeprägte mündliche und schriftliche Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit von besonderer Bedeutung.

Idealerweise verfügst Du über:


- ausgeprägte Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und analytische Kompetenz,
- die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten an Projekten,
- Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken, Datenmodellierung und Datenvisualisierung,
- grundlegende Programmierkenntnisse,
- Erfahrungen mit Smart City Projekten,
- Kenntnisse im Projektmanagement
- Ein deutsches Sprachniveau auf Level C1 (fachkundige Sprachkenntnisse) sowie
- Führerschein Klasse B.


Über uns 

Wir sind ein dynamisches, interdisziplinäres Team, das lösungsorientiert an anspruchsvollen Aufgaben arbeitet und gut zusammen funktioniert. Wir gestalten innovative Projekte für die Stadt Göttingen. Im Mittelpunkt stehen insbesondere die Erfassung, Verarbeitung und Bereitstellung von Daten, um die digitale Transformation der Stadt aktiv voranzutreiben. Eine Übersicht über aktuelle Themen rund um die Smart City Initiative der Stadt Göttingen gibt es hier: https://www.goettingen.digital/
Trotz der hohen Anforderungen an die Digitalisierung erreichen wir eine gute und gesunde Balance zwischen Freizeit und Beruf. Du möchtest die Verwaltung auf dem Weg in eine moderne und nachhaltige Zukunft begleiten und an der Umsetzung mitwirken? Dann bewirb dich jetzt!

Als zertifizierte TOP-Arbeitgeberin Südniedersachsen bieten wir


- flexible Arbeitsbedingungen (flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Teilzeitarbeitsmodelle, Homeoffice, mobiles Arbeiten)
- lebensphasenbewusstes Arbeitsumfeld (u.a. Krippenbelegplätze, Sonderurlaubsformen z.B. bei pflegebedürftigen Angehörigen, Freistellungsmöglichkeiten für Bildungsurlaube)
- betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Kooperationen mit Fitnessstudios, Vorträge, Kursangeboten in der Mittagspause und Vergünstigung in den Schwimmbädern der GoeSF)
- vielfältige, an das Berufsbild und Ihre Person angepasste Fortbildungsprogramme und Karrieremöglichkeiten
- Leistungen aus dem TVöD bei Tarifbeschäftigten: leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- attraktive Angebote von corporate benefits


Du möchtest gerne in einem anderen Stundenumfang arbeiten? Dann gib bei Deiner Bewerbung bitte den gewünschten Stundenumfang und die bevorzugte Verteilung der Arbeitszeit an. Wir prüfen, ob wir Deinem Wunsch entgegenkommen können.

Die Stadt Göttingen strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung heißen wir alle Talente, die uns voranbringen wollen, willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Zum Ausgleich der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes wird die Bewerbung von Frauen besonders begrüßt.
Kontaktinformationen
Fachliche Fragen: Herr Kaiser (Tel. 0551/400-2659)
Fragen zum Auswahlverfahren: Herr Wielsch (Tel. 0551/400-4242)

Datenschutz
Ihre Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 941196b8fc6d412848381730576e1018
Letztes Update: 19.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp A&A Ausbildung und Arbeit Plus GmbH
comp 28207 Bremen
Arbeit ab 19.09.2025
comp Schüt-Duis Fenster- u. Türentechnik GmbH & Co. KG
comp 26607 Aurich, Ostfriesland
Ausbildung ab 01.08.2026
comp Silbitz Group GmbH
comp 07613 Silbitz
Ausbildung ab 01.08.2026
comp Arreda Systems GmbH
comp 32120 Hiddenhausen
Arbeit ab 01.10.2025