logo
Sachbearbeiter/in - Kämmerei (m/w/d)
comp Landrat des Kreises Steinfurt Haupt-und Personalamt comp 48565 Steinfurt, Westfalen - Deutschland
Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung Arbeit Teilzeit Abend ab 18.09.2025
Beschreibung
# **Sachbearbeiter/in - Kämmerei (m/w/d)**

Bereich "Geschäftsbuchführung" oder "Kreiskasse", Voll- oder Teilzeit, unbefristet, Arbeitsort Steinfurt

Die Kämmerei des Kreises Steinfurt spielt eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung einer soliden und transparenten Haushaltsführung. Zu den zentralen Aufgaben gehören die Haushaltsplanung und -überwachung, das Finanzkontrolling und die Erstellung des Jahresabschlusses sowie das Beteiligungsmanagement. darüber hinaus verantwortet die Kämmerei die Geschäftsbuchführung und stellt den Zahlungsverkehr des Kreises sicher. Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Verwaltung der finanziellen Ressourcen des Kreises.

**AUFGABEN**

Sie erwartet eine vielseitige, interessante und anspruchsvolle Tätigkeit im Bereich der "Geschäftsbuchführung" oder der "Kreiskasse"  in der Kämmerei.

Die Aufgabenschwerpunkte in der **"Geschäftsbuchführung"** sind folgende:
 

- Die Verbuchung sämtlicher Geschäftsvorfälle (mit Ausnahme der Anlagenbuchhaltung) nach vorheriger Prüfung der von den Ämtern vorgenommenen Kontierungen gehört zu Ihren zentralen Aufgaben, wobei auch besondere kommunale Aspekte bei Geschäftsvorfällen mit Steuerrelevanz zu beurteilen sind.
- Sie sind verantwortlich für die Abgrenzung der aktivierungspflichtigen bzw. investiven Geschäftsvorfälle.
- Sie richten Debitoren und Kreditoren ein und pflegen die entsprechenden Stammdaten.
- Sie übernehmen sonstige buchhalterische Aufgaben.
- Die Beratung der Ämter in Kontierungsfragen und bei der Anwendung von Auskunfts- und Auswertefunktionen in der Finanzsoftware und dem Archivierungssystem gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
- Sie unterstützen bei den Jahresabschlussarbeiten durch Auswertungen und Plausibilitätsprüfungen.

Die Aufgabenschwerpunkte in der **"Kreiskasse"** sind folgende:
 

- Sie wickeln Forderungen im Rahmen von Mahn-, Vollstreckungs- und Insolvenzverfahren ab.
- Sie übernehmen Tätigkeiten im Bereich der Zahlungsabwicklung als Teilbereich der Finanzbuchhaltung, insbesondere: Bankbelegbuchhaltung, Debitoren-/Kreditorenbuchhaltung, Offene-Posten-Buchhaltung, Jahresabschlussbuchhaltung.

**Geben Sie in Ihrer Bewerbung gerne an, für welchen Bereich Sie sich besonders interessieren.**

**ANFORDERUNGEN**

- Sie haben die Ausbildung zum/r Verwaltungsfachangestellten oder den Verwaltungslehrgang I bzw. die Laufbahnprüfung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 (ehemals mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst) absolviert oder Sie haben einen erfolgreichen kaufmännischen Berufsschulabschluss z. B. als Industriekauffrau/-mann, Bankkauffrau/-mann, Sozialversicherungsfachangestellte/r, Steuerfachangestellte/r oder Groß- und Außenhandelskauffrau/-mann oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie bringen Erfahrungen in der Buchhaltung und mit Softwareanwendungen aus dem Finanzbereich mit. 
- Außerdem sind Sie belastbar und Teamwork ist für Sie selbstverständlich. Als Ansprechperson für die Ämter verfügen Sie zudem über gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Sie gehen sicher mit den MS-Office-Programmen um.

**ANGEBOT**

- **Vorzüge des öffentlichen Dienstes:** Neben einem krisensicheren Job profitieren Sie von regelmäßigen Gehaltssteigerungen, indem Sie Erfahrungsstufen durchlaufen oder neue Tarifverträge ausgehandelt werden
- **Ihr Gehalt:** Ihre Bezahlung richtet sich nach Entgeltgruppe 7 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) was einem Gehaltsband von 3.205,23 € - 3.935,06 € entspricht. bzw. nach Besoldungsgruppe A 7 LBesG NRW (3.111,11 € - 3.669,72 €.)
- **Finanzielle Boni:** Für alle Mitarbeitenden gibt es einen Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen und einmal jährlich eine individuelle Prämienzahlung für die gezeigten Leistungen. Daneben erhalten unsere Beschäftigten noch eine Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.
- **Flexible Arbeitszeitgestaltung:** Durch Gleitzeit und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens können Sie Ihre Arbeitszeiten innerhalb unseres Arbeitszeitrahmens flexibel gestalten. 
- **Urlaub:** 30 Tage Jahresurlaub stehen Ihnen zur Verfügung. Außerdem gibt es zwei Bonustage, denn Heiligabend und Silvester sind arbeitsfreie Tage, für die kein Urlaub genommen werden muss.
- **Vereinbarkeit von Beruf und Familie:** Als familien- und lebensbewusster Arbeitgeber bieten wir verschiedene Angebote für Groß und Klein, die regelmäßig durch das Audit berufundfamilie zertifiziert werden. Dazu zählen unsere Betriebskita "Steppkes im Kreishaus" oder Kinderferienbetreuungsangebote.
- **Zeiterfassung und Gleitzeitkonto:** Jede Minute wird mithilfe eines Zeiterfassungssystems erfasst und bei anfallender Mehrarbeit kann diese durch Freizeitausgleich abgebaut werden.
- **Fort- und Weiterbildung:** Unsere Mitarbeitenden haben außerdem verschiedene Weiterentwicklungsmöglichkeiten in Form von internen Schulungsangeboten sowie fachspezifischen Weiter- und Fortbildungen.
- **Besondere Angebote:** Ferienhäuser an der niederländischen Nordsee und im Harz stehen allen Mitarbeitenden, die sich an der Betriebsgemeinschaft beteiligen, kostengünstig zur Verfügung.
- **Moderne Ausstattung:** Sie erwartet ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz (u. a. gute IT-Ausstattung, höhenverstellbarer Schreibtisch).
- **Konzeptionelle Einarbeitung:** Wir garantieren eine umfassende Einarbeitung. Engagierte Kolleginnen und Kollegen unterstützen Sie von Anfang an.

Die Stellenbesetzung ist auch in Teilzeit möglich. Sofern Sie sich den Arbeitsplatz dann mit einer anderen Teilzeitkraft teilen, müssen die Arbeitstage/-zeiten sowohl untereinander als auch mit dem/der Vorgesetzten abgesprochen werden. Geben Sie in Ihrer Bewerbung gerne mit an, mit welchem Stundenumfang Sie sich bewerben und wie Ihre konkreten Vorschläge zur Arbeitszeitverteilung aussehen.

**VIELFALT**

- Der Kreis Steinfurt unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. durch flexible Arbeitszeitgestaltung).
- Der Kreis Steinfurt fördert die Gleichstellung der Mitarbeitenden und begrüßt daher Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
- Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellter Personen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht.

**Bewerbungsfrist: 12.10.2025**

**Werden Sie Teil unseres Teams, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!**

Für weitere Informationen zu den Aufgabeninhalten
wenden Sie sich an **Frau Claudia Klemann, Tel.: 02551 69-1211.**

Für Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich
an **Herrn Andre Bischoff, Tel.: 02551 69-1152.**
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: f8e87cf800b8b2c3d957b100a731ca97
Letztes Update: 18.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Riedel & Pfeuffer GmbH Haus der Gesundheit
comp 90471 Nürnberg, Mittelfranken
Ausbildung ab 01.09.2026
comp Landkreis Rostock
comp 18273 Güstrow
Ausbildung ab 01.09.2026
comp TimePartner Personalmanagement GmbH
comp 35641 Schöffengrund
Arbeit ab 18.09.2025
comp Food affairs GmbH
comp 38440 Wolfsburg
Arbeit ab 18.09.2025
comp PRO Personaldienstleistungen GmbH
comp 26676 Barßel
Arbeit ab 18.09.2025