Beschreibung
**Stellenausschreibung**
Die Stadtverwaltung Sonneberg sucht
***einen/eine Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für das Bauamt, SG Tiefbau/Verkehr im Bereich Verkehrsbehörde***
Die Anstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von **39 Stunden** und ist auf **2 Jahre befristet**. Eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird in Aussicht gestellt. Die Vergütung erfolgt nach TVöD – VKA in der **EG 8**, sofern die Qualifikationserfordernisse erfüllt sind.
**Freuen Sie sich auf interessante Aufgaben:**
- Verkehrsbeschilderung und touristischer Beschilderung im Stadtgebiet
- Erteilung von Verkehrszeichen sowie Markierungen bei Neubau- und Sanierungsmaßnahmen, Verkehrszeichenkontrolle
- Erteilung von Verkehrsrechtlichen Anordnungen (VAOs)
- Überwachung von Baustellen
- Erteilung/Kontrolle/Abnahme von Sondernutzungen, Vollzug der Sondernutzungssatzung
- Widmungen, Umstufungen und Einziehungen gem. ThürStrG
- Pflegen und Führen des kommunalen Straßen-/Schilderkatasters
- Unterstützung bei der Erstellung von Standortstellungnahmen für die TÖB
- Weiterentwicklung der städtischen "Aufgrabebestimmungen"
- Fachtechnische Betreuung von Baumaßnahmen im Bereich Tiefbau
- Mitwirken und Erstellen der Haushaltsplanung im zugeordneten Bereich
- Beantwortung von Bürgeranliegen, Wahrnehmung von Ortsterminen
- Vertretung bei Straßenkontrollen
- Unterstützung bei Bescheiderstellung für die Telekommunikationsunternehmen gem. TKG
**Unsere Anforderungen an Sie:**
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte(r) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie verfügen idealerweise über Berufs- und Verwaltungserfahrung, insbesondere im Bereich des Straßen- Wege- und Verkehrsrechtes, Kenntnisse mit KTGIS sind wünschenswert.
- Sie sind an einer abwechslungsreichen und rechtlich geprägten Tätigkeit interessiert.
- Sie arbeiten eigenständig und strukturiert, sind motiviert und verantwortungsbewusst.
- Sie bringen sich kooperativ in ein Team ein.
- Sie besitzen Kontaktfreude und Kooperationsfähigkeit im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern, beauftragten Unternehmen und Trägern öffentlicher Belange.
- Sie verfügen über sehr gute schriftliche wie mündliche Ausdrucksfähigkeit und sichere MS-Office-Kenntnisse.
- Sie besitzen einen Führerschein Klasse B.
Wir bieten Ihnen ein selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten mit einer Vielzahl an interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeiten sowie:
- einen sicheren und modern eingerichteten Arbeitsplatz in einem guten Arbeitsklima,
- fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch Fortbildungen,
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten,
- Gewährung einer zusätzlichen Alters- und Hinterbliebenenversorgung bei der **Zusatzversorgungskasse (ZVK) Thüringen** und vermögenswirksame Leistungen.
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bevorzugt.
Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Lichtbild, Tätigkeitsnachweise, Zeugnisse) richten Sie bitte **schriftlich oder per Mail** bis zum **17.10.2025**
an **Stadtverwaltung Sonneberg, SG 2.12 Personal, Qualifizierung, Bahnhofsplatz 1, 96515 Sonneberg**
Mail: [personalamt@stadt-son.de](https://mailto:personalamt@stadt-son.de)
Auslagen für Vorstellungsgespräche/Reisekosten werden nicht erstattet.
Hinweis zum Datenschutz:
Bitte reichen Sie keine Originaldokumente ein und verzichten auf Bewerbungsmappen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt werden. Unter Beachtung des Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) werden Ihre personenbezogenen Daten des Bewerbungsverfahrens verarbeitet, d.h. dass die Bewerbungsunterlagen den Mitgliedern des Personalrates, der Gleichstellung, der Schwerbehindertenvertretung, den am Auswahlverfahren beteiligten Mitarbeiter/innen der jeweiligen Fachabteilung- auf dessen zu besetzende Stelle Sie sich beworben haben- und den Mitarbeiter/innen der Personalabteilung mitgeteilt werden.
Sechs Monate nach Beendigung des Verfahrens werden die Unterlagen unter Berücksichtigung des Datenschutzes vernichtet.
Bewerbungsunterlagen, die per einfacher Mail als unverschlüsselte PDF-Datei übersandt werden, sind auf dem elektronischen Postweg gegen unbefugte Kenntnisnahme oder Veränderung nicht geschützt.
Sonneberg, den 23.09.2025
Dr. Heiko Voigt
Bürgermeister