Beschreibung
**S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G**
****
**STEA – 2025 – 41 – FD 320 – SB**
****
Beim **Kommunalen Sozialverband Sachsen** (KSV Sachsen) ist am **Standort Chemnitz** zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
****
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Beschäftigungsförderung
im Fachbereich 3 – Teilhabe am Arbeitsleben, Fachdienst 320 – Inklusionsbetriebe/unterstützende Dienste, welcher zum Integrationsamt gehört, unbefristet in Teilzeit (maximal 34 Wochenstunden) zu besetzen. Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 9c TVöD-VKA.
Der Fachbereich 3 - Teilhabe am Arbeitsleben - erfüllt Aufgaben nach dem Sozialgesetzbuch IX Teil 3 – Besondere Regelungen zur Teilhabe schwerbehinderter Menschen – Schwerbehindertenrecht. Der Schwerpunkt der Tätigkeit steht im Kontext der Bemühungen um die Eingliederung von schwerbehinderten Menschen und diesen gleichgestellten behinderten Menschen in das Arbeitsleben. Dabei geht es unteranderem um die finanzielle Unterstützung bei der Neuschaffung und Erhaltung von Arbeitsplätzen. Im Freistaat Sachsen ist der KSV Sachsen Ansprechpartner für mehr als 7.100 Betriebe im Rahmen der Erhebung und Verwendung der [Ausgleichsabgabe](https://www.ksv-sachsen.de/menschen-mit-behinderung/begleitende-hilfe-im-arbeitsleben/ausgleichsabgabe "weiterfuehrende Informationen zum Thema Ausgleichsabgabe") sowie des [besonderen Kündigungsschutzes](https://www.ksv-sachsen.de/menschen-mit-behinderung/kuendigungsschutz) für schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen.
**Folgende interessante und verantwortungsvolle Aufgaben erwarten Sie als Sachbearbeiter/-in Beschäftigungsförderung:**
· Beratung von Unternehmen zur Gründung oder Erweiterung von Inklusionsbetrieben sowie zur Antragstellung
· Prüfung der eingereichten Unterlagen der Antragsteller
· Beauftragung externer und interner Fachberatung für Arbeits- und Firmenprojekte für die Erarbeitung von betriebswirtschaftlichen, technischen oder fachdienstlichen Stellungnahmen oder Gutachten während der Gründung und Fortführung eines Inklusionsbetriebes
· Überprüfung der Fördervoraussetzungen der Inklusionsbetriebe, Vor-Ort-Besichtigungen
· Erstellung von Bescheiden, Sicherung der Leistungsvergabe, Mittelvergabe
· Prüfung von Verwendungsnachweisen, Geltendmachung von Ansprüchen bei Betriebsaufgabe/Insolvenzen, Durchsetzung von Auflagen aus Bescheiden
· Öffentlichkeitsarbeit
· Bearbeitung von Fragen zur Förderung von Inklusionsbetrieben
· Kündigungsschutz, Antragsbearbeitung, Führen von Kündigungsschutzverhandlungen, Erstellen von Bescheiden
· Durchführung der begleitenden Hilfe im Arbeitsleben (SGB IX) in Inklusionsbetrieben
· Erstellen von Statistiken
**Das bringen Sie mit:**
****
· abgeschlossenes Fachhochschulstudium zum Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d), Bachelor of Laws (LL.B.) oder vergleichbare Qualifikation
· gründliche und umfassende Kenntnisse der Sozialgesetzbücher I, III, V und IX-XII, sowie der Schwerbehindertenausgleichsabgabeverordnung (SchwbAV), im Zuwendungs- und kommunalen Haushaltsrecht sowie der Sächsischen Haushaltsordnung (SäHO)
· sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
· ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Fähigkeit zur Arbeit in einem Team
****
Die Tätigkeit ist mit Dienstreisen im Gebiet des Freistaates Sachsen verbunden.
****
**Der KSV Sachsen bietet Ihnen:**
· die Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-V)
· eine zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung und eine Jahressonderzahlung
· eine betriebliche Zusatzversorgung (ZVK)
· eine gründliche, individuelle und umfassende Einarbeitung
· teamorientiertes Arbeiten in Fachdiensten
· regelmäßige Fortbildungsangebote
· einen zentral gelegenen Arbeitsplatz in Chemnitz mit sehr guter Anbindung an den ÖPNV
· die Möglichkeit der Nutzung eines Job-Tickets
· eine flexibel gestaltbare Arbeitszeit mit Gleitzeitregelung ohne Schicht- und Wochenenddienst
· mobiles Arbeiten unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben Sie Interesse und erfüllen die genannten Anforderungen? Dann reichen Sie bitte bis zum **29.09.2025** Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung mit einem Bewerbungsschreiben, einem tabellarischen Lebenslauf, Nachweisen über die erforderliche berufliche Qualifikation sowie qualifizierte Arbeitszeugnisse über unser [**Online-Bewerberportal**](https://bewerbermanagement.net/jobposting/38c26c0fb30d32afdf37bba2739761173c7544b10) – alternativ per E-Mail ([personal@ksv-sachsen.de](https://mailto:personal@ksv-sachsen.de)) oder per Post (KSV Sachsen, Fachdienst Personal, Postfach 10 09 62, 04009 Leipzig) ein.
Mit der Abgabe der Bewerbung wird in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Stellenausschreibungsverfahrens eingewilligt. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Nähere Informationen zur Nutzung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter [https://www.ksv-sachsen.de/stellenangebote.html](https://www.ksv-sachsen.de/stellenangebote.html).