Die Regierung der Oberpfalz ist eine von sieben Mittelbehörden im dreistufigen Behördenaufbau der bayerischen Staatsverwaltung. Als fachübergreifendes Kompetenzzentrum erfüllt die Regierung Aufgaben aus den Geschäftsbereichen fast aller bayerischen Staatsministerien. Ihre Aufgabe besteht darin, die verschiedensten Interessen zu bündeln und zu koordinieren. Außerdem berät sie in Rechts- und Fachangelegenheiten und fördert private und öffentliche Vorhaben.
Wir suchen für das Sachgebiet 55.2 „Rechtsfragen Gesundheit“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene (3. QE)
für folgende Aufgabenschwerpunnkte:
• Tierseuchenerreger-Verordnung, Rechtsfragen zum Tierschutz
• Recht der Gesundheitsfachberufe: berufsaufsichtliche Maßnahmen
• Konsumcannabisgesetz
• Mitwirkung in Personalangelegenheiten sowie Aus- und Fortbildung der Lebensmittel-überwachung
• Mitwirkung bei der Durchführung der schriftlichen Teile der ärztlichen und pharma-zeutischen Prüfungen
Unser Anforderungsprofil:
• erfolgreich abgeschlossene Ausbildung der 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn „Verwaltung und Finanzen“ vorzugsweise mit dem fachlichen Schwerpunkt „nichttechnischer Verwaltungsdienst“. Willkommen sind auch Bewerbungen von diesjährigen Absolventinnen und Absolventen (m/w/d)
Darüber hinaus erwarten wir:
• hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigeninitiative; Entscheidungsfreude
• überdurchschnittliches Engagement, Flexibilität und hohe Belastbarkeit
• gründliche Arbeitsweise
• gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, Argumentations- und Verhandlungsgeschick, ausgewogenes Urteilsvermögen
• sicheres Auftreten und verbindliche Umgangsformen
• ausgeprägter Teamgeist und Kooperationsbereitschaft
• Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit mit den Fachsachgebieten 53 (Humanmedizin) und 54 (Veterinärwesen, Verbraucherschutz)
• umfassende Kenntnisse im Verwaltungsverfahrensrecht
• sichere Kenntnisse gängiger EDV-Anwendungen (MS-Office-Paket); Erfahrungen in der papierlosen Verwaltung (DMS) sind wünschenswert
Was bieten wir Ihnen:
• eine interessante, abwechslungsreiche und weitgehend selbstständige Tätigkeit in einem
kollegialen und motivierten Team
• eine Übernahme im Beamtenverhältnis ist aus stellentechnischen Gründen nur bis A11
möglich; eine weitere Entwicklung ist bei der Regierung der Oberpfalz unter bestimmten
Voraussetzungen nach den aktuell gültigen Regelungen bis zur Besoldungsgruppe A13
möglich
• einen krisensicheren Arbeitsplatz sowie attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen, u.a. durch flexible Arbeitszeitregelungen (gleitende Arbeitszeit im Rahmen von 6:30 Uhr bis 20:00 Uhr ohne Kernarbeitszeiten) sowie Freizeitausgleich für geleistete Mehrarbeit, Möglichkeit der Wohnraumarbeit nach erfolgreicher Einarbeitung
• alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes; 30 Urlaubstage und arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
• einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage im Herzen von Regensburg mit sehr guter Verkehrsanbindung und betriebseigener Kantine
• Möglichkeit der Beantragung einer Staatsbedienstetenwohnung
Die Stelle steht in Vollzeit zur Verfügung, ist aber grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Die Regierung der Oberpfalz fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Schwerbehinderte bzw. ihnen gleichgestellte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt (bitte geben Sie die Schwerbehinderung/ Gleichstellung im Anschreiben oder Lebenslauf an und fügen Sie einen Nachweis bei).
Für nähere Auskünfte können Sie sich gern an die Leiterin des Sachgebietes 55.2, Frau Sander (Tel. 0941 5680-1604) bzw. an die Vertreterin der Personalstelle, Frau Steinmann (Tel. 0941 5680-1120) wenden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Portal bis zum 21.09.2025.
Sollte Ihnen eine Online-Bewerbung technisch nicht möglich sein, kontaktieren Sie uns bitte.
Unser Bewerbermanagement ist unter 0941 5680-1168 für Sie erreichbar.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: e55ce8eb6c8300d779346a5e27cb261b
Letztes Update:
07.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
ACCURAT Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH 77654 Offenburg
Arbeitab 07.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.