Der Landkreis Peine (rd. 139.000 Einwohner/innen) sucht
für seinen Fachdienst Soziales zum 01.01.2026
eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den
Bereich „Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung, Hilfe zur Pflege ambulant“
(Teilzeit / unbefristet / EG 9b TVöD-VKA).
Ihre Aufgaben:
- umfassende Beratung von Leistungsberechtigten bezüglich der Ansprüche nach
dem SGB XII, überwiegend nach dem siebten Kapitel, sowie vorrangiger
Leistungsansprüche anderer Sozialleistungsträger oder
Unterstützungsmöglichkeiten durch Träger der freien Wohlfahrtspflege
- Prüfung von Art und Umfang des individuellen laufenden und einmaligen
Leistungsanspruches auf Leistungen der Hilfe zum Lebensunterhalt, der
Grundsicherung sowie insbesondere der ambulanten Hilfe zur Pflege
einschließlich Bescheiderteilung und Zahlbarmachung
- Prüfung, Geltendmachung und Verfolgung von Rückforderungs-, Erstattungs-
und Ersatzansprüchen
- Entscheidung über Ratenzahlung, Stundung und Niederschlagung
- Fallbearbeitung und –verwaltung mit der Fachanwendung „Open-PROSOZ“ sowie
elektronische Aktenführung (Enaio)
Ihr Profil:
- Verwaltungsfachangestelltenausbildung mit Angestelltenlehrgang II oder
Laufbahnbefähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (allgemeiner
Verwaltungsdienst); alternativ ein abgeschlossenes Studium im Bereich
Sozialversicherung (Bachelor/LL.B.)
- Dienstleistungsorientierung
- Fortbildungsbereitschaft
- gutes EDV-Verständnis
- Fähigkeit zur selbständigen und selbstorganisierten Arbeit
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Kommunikationsfähigkeit einschließlich Kritik- und Konfliktfähigkeit
Unser Angebot:
Neben einer strukturierten, begleiteten Einarbeitung bieten wir Ihnen ein
unbefristetes abwechslungsreiches Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit (25
Std./Wo.) mit allen tarifvertraglichen Vorteilen aus dem Tarifvertrag für den
öffentlichen Dienst (TVöD):
- sichere und anforderungsgerechte Bezahlung nach EG 9b TVöD-VKA
- Zusatzversorgung als Betriebsrente über die Versorgungsanstalt des Bundes
und der Länder (VBL) neben der gesetzlichen Rente für Tarifbeschäftigte
- leistungsorientierte Entgeltkomponente
- Möglichkeit Mehrarbeitsstunden durch Freizeit auszugleichen
- flexible Arbeitszeitregelung und Homeoffice/mobiles Arbeiten nach Absprache
- gute Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und motivierten
multiprofessionellen Team
- Zuschuss zum D-Jobticket
- Kooperation mit Hansefit
- Möglichkeit einer Mitgliedschaft in der kreiseigenen
Betriebssportgemeinschaft
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte hier:
https://www.landkreis-peine.de/Aktuelles/Stellenangebote/
Bewerbungsfrist: 08. Oktober 2025
Hinweis!
Je nach Bewerbungslage kann die Auswahl der Bewerberinnen und Bewerber bis zu
vier Wochen nach dem genannten Bewerbungsende in Anspruch nehmen. Bis zu diesem
Zeitpunkt erhalten Sie keine Nachricht durch den Landkreis Peine.
Bitte beachten Sie, dass Reisekosten nicht übernommen werden können.
Weitere Fragen beantwortet Ihnen Frau Bialek unter **05171/401-2120** gern.
Bei allgemeinen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Wieseunter
**05171/401-1114**.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: f78ef9e95b6c9b497b1923e55029bafb
Letztes Update:
22.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.