Die Gemeinde Weeze - mit rund 12.000 Einwohnern im Kreis Kleve am Niederrhein - sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich 2 - Finanzen und Wirtschaftsförderung eine/n
Sachbearbeiter\*in (m/w/d) im Bereich NKF
Umfang Vollzeit
Befristung 31.08.2026
Besoldung/Entgelt EG 9c
Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Es handelt sich um eine Sachbearbeiterstelle mit 1,0 Stellenanteil, die nach der Entgelt-Gr. 9 c TVöD im Rahmen Elternzeitvertretung bis zum 31.08.2026 befristet zu besetzen ist. Eine darüber hinaus gehende befristete Weiterbeschäftigung in Teilzeit ist voraussichtlich möglich. Der Einsatz erfolgt an 5 Tagen/Woche.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Std. Stellenbesetzungen werden grundsätzlich auch in Teilzeit vorgenommen, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Die Lage und Verteilung der Arbeitszeit erfolgt nach Abstimmung unter Berücksichtigung der dienstlichen Interessen.
Ihr vorrangiges Aufgabengebiet
Haushaltsangelegenheiten: Aufstellung und Abwicklung
Aufstellung des Jahresabschlusses/Bilanz
Anlagenbuchhaltung/Bilanzbuchhaltung
Erstellen von Finanzstatistiken
Unterstützung und Beratung aller Dienstbereiche in haushaltsrechtlichen Angelegenheiten
Durchführung der Inventuren, Aufstellung des Inventars
Betreuung Finanzsoftware, Vorverfahren
Die vorgenannte Beschreibung des Aufgabengebietes ist nicht abschließend. Änderungen des Aufgabenbereiches sind möglich.
Ihr Profil:
abgeschlossene Ausbildung im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt (Bachelor of Arts)
alternativ:
eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Bachelor of Laws), Verwaltungslehrgang II bzw. vergleichbare Ausbildung außerhalb des öffentlichen Dienstes oder Verwaltungslehrgang I mit 20 Jahren Berufserfahrung im öffentlichen Dienst jeweils wünschenswert mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen und Erfahrungen vornehmlich im Bereich NKF
gute Kenntnisse in der Anwendung von Standardsoftware; gute Kenntnisse und Erfahrungen der Finanzsoftware SAP Kommunalmaster wünschenswert
gute betriebswirtschaftliche und haushaltsrechtliche Kenntnisse wünschenswert
Eigeninitiative, Team- und Kommunikationsfähigkeit
Koordinations- und Organisationsgeschick
Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
Sorgfalt, Flexibilität, schnelle Auffassungsgabe
Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- u. Weiterbildungen
eine Tätigkeit in der Freiwilligen Feuerwehr ist wünschenswert
eine Teilnahme an der Rufbereitschaft des Ordnungsamtes ist wünschenswert
Wir bieten:
ein sehr abwechslungsreiches Aufgabengebiet
eine gute Arbeitsatmosphäre und einen modernen Arbeitsplatz
Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, jährliche leistungsorientierte Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge)
gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie (flexible Arbeitszeiten, Home-Office)
betriebliche Angebote der Gesundheitsfürsorge (z.B. Gesundheitsangebote)
kostenfreie Parkplätze in unmittelbarer Nähe des Arbeitsplatzes, Anbindung an den ÖPNV
ein umfangreiches Fortbildungsangebot
Corporate Benefits
Arbeitgeberdarlehen „Jobrad“
Hinweise zur Bewerbung:
Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungs-gesetzes NRW. Für Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten Gleichgestellte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX.
Mit der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Bewerbungsdaten bis zum Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens speichern. Danach werden Ihre Daten entsprechend den datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Fehlende Nachweise werden nicht nachgefordert. Es gelten die eingereichten Bewerbungsunterlagen.
Weitere Auskünfte zu den Aufgabeninhalten erteilt Herr Mülders, (Tel.: 0 28 37 / 910-120, daniel.muelders@weeze.de).
Falls Ihr Interesse geweckt ist, reichen Sie bitte bis spätestens 05.09.2025 Ihre Bewerbung einfach online ein.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 1968b0573221f8c4c746346973ef7313
Letztes Update:
02.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.